Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 24 May 2006 12:31 #1

Hi Stefan,

Man kann aber hier nicht den ganzen erforderlichen Infoumfang posten, der in den Büchern steht. Mußte schon lesen? Notfalls die Version auf CD, falls Du kein Papier mehr kennst.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 May 2006 22:13 #2

Danke für die allerlei Tips, ich werd wie immer das beste für den SM draus machen.
@Helge: Ich bin noch nicht wirklich SM-Fahrer, bisher reichte es nur zum Besitzen und für's Einrollen. Aber ich hab ne Eselsgeduld! Morgen wird die Tonne wiederzugelassen, dann schaumermal wieviele Kilometer diesen Sommer drin sind...
@AH: Lesen? Jaja, gern, aber bis ich das bordeauxversoffene Handbuch durch hab sind zehn Posts geschrieben. Internetverseuchung ist da quasi die natürliche Folge. Vielleicht bin ich ja aber auch nur zu blöd, jedenfalls hab ich in den Bänden I-III innerhalb der selbstgesetzten Zeitlimits nix Verwertbares gefunden...

Stefan
  • Stefan M
  • Stefan M's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 461

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 May 2006 20:10 #3



Alternativ, ersatz-oder vorzugsweise, original oder nicht original, wie
auch immer, an der Fläche der WSS innen Primer vor Anbringung des Spiegels
auftragen, sieht gut aus, schütz den Kleber, Wischerblatt muss nicht
über den Aufkleber "reiben"

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 May 2006 11:41 #4

Orischinool Spiegelklebesatz mit der Abdeckung außen an der Scheibe gabs mal im Clubservice oder bei Bob Steward. Die Abdeckung hat den Sinn, dass die UV-Strahlen den Kleber nicht zerstören und sieht besser aus, man sieht den Babb nicht.

Gruß W. Weiß
  • w.e.weiss

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 May 2006 09:03 #5

Hallo Andreas,

ist es nicht so, dass SM Fahrer lesen lassen? ;)

Fängst Du jetzt auch schon mit billig an? :D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 May 2006 08:45 #6

Hi,

ich würde eher die Maße aus dem Werkstatthandbuch nehmen, die stimmen nämlich mit Sicherheit. Lest Ihr alle nicht mehr? Internetverseuchung? Nehmt mal ein gutes Buch zur Hand- das Werkstattbuch!

Andreas

PS: Der Spiegelklebesatz von VW ist recht gut und sehr einfach für die Montage! Und billig.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 May 2006 22:27 #7

Hallo,

habe gerade mal bei mir nachgemessen ->
Horizontal: mittig. Höhe: 88 mm ab Vorderkante Abschlußleiste Himmel bis Vorderkante Spiegelsockel scheibenparallel gemessen.

Gruß, Volker A.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 May 2006 21:57 #8

Hi,

bevor ich den Innenspiegel nach Gutdünken mittig auf die nagelneue Frontscheibe bappe: Weiß jemand die Soll-Position und verrät sie mir? (bitte mit angeben, von wo aus und wohin gemessen wurde). Ich hoffe Ihr rennt jetzt alle in die Garage und messt nach!

Merci schonmal, Stefan
  • Stefan M
  • Stefan M's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 461

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1