Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 11 Jun 2006 23:42 #1

....war neulich noch TOP ! Alle identisch, 2 zu mager. Bosch W78X.

Hab dann per Colortune alle identisiert. Seitdem alle gleich, leicht schwarzer Sockel, braune Elektrodenspitze, Auto rennt, und schlägt in den Auspuff beim Gaswegnehmen.

Leicht zu fett, sagt der Fahrer, lass es so :-)

carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 4792

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Jun 2006 22:29 #2

Kerzenbild!
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Jun 2006 22:27 #3

Hi,

ich muss morgen erstmal GUCKEN gehen. Aber ich bete auch, das es nicht ZKD heisst.

Gleich mal ne Frage, wie kriegt man das raus, ob re oder li ? 50:50 ? Oder Kompressionstest und hoffen, das man dann was sehen kann ?

Grüsse,

Carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 4792

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Jun 2006 21:52 #4

Mach die Schläuche gleich neu am Tauscher. Opel- Teile passen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Jun 2006 17:00 #5

Carsten postete

Idee wäre, aus einem Autoschlauch das Ventilteil auszuschneiden, über den Wasserstutzen zu tun, und dann dort bis zu 3 bar anzulegen.

Carsten

Hallo, wir haben im Kühlsystem 280 mBar!!!! Und nicht 3000 mBar.
Das würde die Wasserpumpendichtung so richtig zerfetzen.

Ich denke, das der Wärmetauscher einfach undicht ist, oder das Zeug drumherum.

Wenn die Kopfdichtung platt ist drückt´s richtig aus dem Boiler!

Franco
  • Franco

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Jun 2006 16:46 #6

Der Verschlußstopfen des Ausgleichbehälters dient auch als Überdruckventil: Neuen rein und schauen ob es immer nocht sifft.

Grüazi
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Jun 2006 14:14 #7

Hi,

ich hab noch ne andere Idee. Es trat nicht auf, als ich so normal gefahren bin bzw. im Leerlauf kommt da nix. Ob es Blasen im Behälter gibt, muss ich nachgucken bzw. CO-Testflüssigkeit besorgen.

Ich mein, ich bin gestern bei 24 Grad aussen auch 220 gefahren, immer mal wieder.

Idee wäre, aus einem Autoschlauch das Ventilteil auszuschneiden, über den Wasserstutzen zu tun, und dann dort bis zu 3 bar anzulegen. Dann wird es schon dort rumdröppeln, wo es undicht ist. Ich weiss, das die Schläuche dort in der Konsole soooo toll nicht mehr waren. Derzeit ist auch der alte deutsche WT drin, nicht der US- WT, weil dessen Ventil glaub ich besser war- letzlich war aber damals das Ventilseil zu kurz, und nicht das Ventil selber die Ursache für dauerwarme Luft.

Carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 4792

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Jun 2006 12:47 #8

Hallo Carsten

Ich hatte einen Riss vom Rohr in den Wärmetauscher.Habs gelötet,ging aber in die Hose


Joachim

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 10 Jun 2006 22:56 #9

AUA!

Wenn der Heizunxwärmetauscher geplatzt ist, deutet die nicht nur auf ein übermüdetes Material hin, sondern gemeinerhand auf Iwwerdrock im System: KOPFDICHTUNG!!

Hoffentlich habe ich nicht Recht!

Grüazi
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 10 Jun 2006 22:07 #10

Tja,

heute in den Zoo gerast (mein Avatar ist jetzt drei), und zu Hause gesehen,
das der Fahrerfussteppich ein Schwamm geworden ist. Mit Glykol drin.

Es kann ja nur aus der Konsole kommen, ich baue die linke Seite mal frei.

Ist das ein bekanntes Problem ? Nen WT hab ich noch liegen, könnte man die auch löten ?

Carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 4792

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1