Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 13 Jun 2006 22:49 #1

Schätze, der Kram ist wie immer vom Teileservice zu bekommen. Was nicht da ist ggf aus FR. Oder aus GB.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Jun 2006 22:00 #2

bitte um info wo ich die anschlagbegrenzer und die gummi bekomme
was brauche ich noch für teile vorab.
danke
christian b.
  • baier
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 12 Jun 2006 22:26 #3

Hi Christian,

das Nachspannen der beiden Sekundärketten geht einigermaßen einfach von außen und ist iM Wartungsbuch sehr gut beschrieben. Das sollte auch Dein Mechanikus haben.
Allerdings sollte man die Kopfdeckel runternehmen um nachzusehen, wie die Anschlagbegrenzer iN Schuss sind, oder ob der Gummi abgefräst ist.

Wenns das ist!?

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 12 Jun 2006 22:13 #4

Biete:

www.ds-vitesse.com

Ich habe alle teile fur getriebe.

Harry Martens

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 12 Jun 2006 19:22 #5

leider funktioniert von der firma das artikelschreiben im forum nicht, aber von zu hause.
nun unser mechaniker welcher noch auf dem sm gearbeitet hat als er neu war, sagt es sind die beiden sekundärketten lose.
bitte um einen tipp was ich am besten machen soll
danke
ch baier
  • baier
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 12 Jun 2006 09:37 #6

Hallo Christian,

Wenn das Öl passt- schön. Ist aber eben oft ein falsches- normales Öl, daher die Frage. Und reg Dich bitte nicht auf wegen der Frage ob Öl drin ist. Genau das fehlte nämlich meinem Diff am BMW Coupe nach der Restaurierung durch die Werkstatt- Folge Difftotalschaden. Das nur am Rande, nicht nur bei Toyota ist nichts unmöglich. ich glaube nur noch dem, was ich selber gemacht habe.

Was es an Getriebeinnenteilen gibt, mußt Du beim Teileservice fragen. Allerdings bringt das nur was, wenn das Getriebe zerlegt ist, und Du haargenau weißt, was hin ist. Alles ist sicher nicht vorrätig.

Aber meines Wissens gibt es im Teileservice überholte Tauschgetriebe. Ich nehm mal an, daß man da eines auch gegen Pfand und Kaufpreis kurzfristig bekommen kann, und das andere dann gegen Auflösung des Pfandes zurückgibt. Oder vielleicht werden die Dinger auch einfach verkauft- ich weiß es nicht. Juschkus fragen.
Ein anderes Getriebe wäre jedenfalls die am schnellsten und einfachsten zu bewältigende Lösung. Hinterfrag das mal.

Hast Du das Ausrücklager gecheckt? Das ist auch oft im Eimer, die Blechkrägen, die verpunktet sind, verabschieden sich öfter mal. Oder die Halteklammern (sind die drin??). Manchmal sind auch falschdrehende Kupplungsautomaten verbaut, bei denen die Federn falschrum greifen. Soll zwar gehen, aber der Deifi weiß wie lange. Rekonstruier halt mal, was wo alles gemacht wurde? Wer hat gemacht?

Zu den Geräuschen. Getriebefehler haben ein eher massives SINGEN.
Blechernes Scheppern hört sich eher an als käme es von außerhalb des Getriebes.

Grüße

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 12 Jun 2006 05:37 #7

GETRIEBEÖL PASST, ZUMINDEST LIEF ER DIE LETZTEN JAHRE PERFEKT
GIBT ES DIE GETRIEBE INNENTEILE ZUR ZEIT?
DANKE
CH BAIER
  • baier
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Jun 2006 21:54 #8

Hattu Öl im Getriebe drin?

Wenn ja- richtiges Öl?

Wenn das auch ja- weissnicht, müßt ich probefahren. ich würd aber bei dem Geräusch den Wagen nicht bewegen.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Jun 2006 20:55 #9

guten tag aus österreich
heute habe ich den letzen test vor der grossen ennstal classic mit meinem sm ie unternommen und bin 3oo km gefahren. nun auf den letzen 5o km fuhr eine lancia fulvia vor mir und ich dachte an die unmöglichen geräusche der fulvia. leider bogt die fulvia dann ab und siehe da die geräusche kamen von meinem sm. nun meine fragen
ich habe es auf zwei möglichkeiten orten können.
getriebe, retourgang und erster und zweiter und dritter gang dann wird das schergeräusch leiser bis gar nicht mehr hörbar.
nun mein frage
gibt es im club oder bei jemanden anderen die getriebe innenteile komplett und schnell verfügbar?

zweite möglichkeit oder zusätzliche möglichkeit:
wenn ich den motor auf 4ooo umdrehungen drehe und schnell vom gas gehe dann fängt er an zu scheppern und hat beim abgang der drehzahl ein blechernes geräusch , kann mir zu meinem zweiten problem auch jemand helfen?
danke
ch baier
  • baier
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1