Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 20 Jun 2006 12:50 #1

Jaja, ich weiß, Du machst das auf dem Zahnarztstuhl.

man kann das Getriebe auch mit der Flex rausschneiden.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Jun 2006 06:57 #2

Getriebewechsel ist eine Arbeit, wozu man nun wirklich keine Bühne benötigt. Alles ist bequem von vorne oben zu erreichen. Zum Einstellen, und da wären ja dann nur Lenkung und Beleuchtung muß man eh probefahren.

Grüße
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 Jun 2006 23:44 #3

An der PArkuhr ist Pfusch. Ich würde da so um die 12 Stunden rummachen, weil ich halt hinterher wieder alles richtig einstellen würde. Aber das ist nicht jedermanns Art. meist reinraus und fertig ist der Pfusch.

kenne einen, der hat das Automaticgetriebe in 2 Stunden herausen. Einbau ähnlich schnell. Aber dann alle leitungen irgendwie angesteckt, aber nicht richtig. Dann erter Kickdown und PENG!.

Das war dann eine schnelle Montage gewesen.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 Jun 2006 21:46 #4

Fragt mal Herrn Lommel, der kannte mal einen, der hat das an 'ner Parkuhr in Würzburg Innenstadt gemacht. Ging ganz fix!!

Grüße
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 Jun 2006 21:15 #5

Jan, ich glaube ich bin nicht mehr zu retten!
Ich sehe eine kleine Chance den Entzug zu schaffen, falls alles zu aufwendig wird. Sicher kann man das alte retten. Mit sportlichem Zwischengas fährt es sich sogar recht fesch, aber die Aussicht ein fuzzfree package zu haben ist auch nicht schlecht. Oder eine BVG-Netzkarte???
Wieviele Stunden darf der Garagist den für den Wechsel (inkl. Kupplung) veranschlagen?
Morgen werde ich Juschkus fragen...

Grüße,
Gerold
  • BAM6868
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 1709

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 Jun 2006 18:39 #6

Der Club müsste doch ein überholtes haben, oder?

Gerold, ist das alte nicht mehr zu retten oder fehlt der, der es kann?

Jan
  • Jan Paul

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 Jun 2006 18:35 #7

Hi,

Mein Schaltgetriebe wurde auch für umme assymptotisch in die Nähe gebracht.

Der Club hat meines Wissens Tauschgetriebe.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 Jun 2006 18:30 #8

Ich gehe mal davon aus, daß genügend Smisten irgendwo unterwegs sind, um das Getriebe asymptotisch seinem Bestimmungsort zu nähern.

So was müßte doch clubmäßig zu regeln sein.

Ich habe z.B. einige Teile in Berlin rumflirren, die nach Luxemburg müßten: Wer fährt denn manchmal von dort grob Richtung Südwesten??

Einfach fragen: Wo ist das Teil, wo soll es hin. Aber nur nicht ungeduldig sein!!

Grüße
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 Jun 2006 18:11 #9

Ich habe kürzlichst ein sehr freundliches Gespräch mit H. Martens aus Limmen (ds-vitesse.com) über ein neues Getriebe geführt. Vor allem die hohen Transportkosten machen mich noch etwas nachdenklich, obwohl ich bestellen möchte. Weiß jemand eine weitere Möglichkeit. Hat der Club etwas sehr gutes, garantiefähiges vielleicht sogar? Wer eines günstig zu Hause rumliegen – außer Andreas mit seinem Dreierpack Automatikgetriebe :-)
Könnte man das Getriebe auch kostengünstig als Behindertensendung schicken.
Oder sonst was?

schöne Grüße
Gerold
  • BAM6868
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 1709

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1