Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 05 Oct 2006 22:22 #1

Hallo Peter,

zwar hast du in einem anderen Thread angekündigt, deine Karre hergeben zu wollen, trotzdem will ich dir aber nicht vorenthalten, wo du eventuell den passenden Deckel finden kannst. Nein, nicht bei Mercedes, sondern bei VW! Der aktuelle Passat hat eine vergelichbare Jalousie als Abdeckung eines Ablagefachs in der Mittelkonsole. Wenn es das Teil einzeln gibt, lässt sich daraus ziemlich sicher eine Abdeckung für den SM Aschenbecher schntzen. Theoretisch müssten sich aus einem VW Teil sogar zwei SM Deckel machen lassen.


Gruß


Matthias
  • Matthias Schulze

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Oct 2006 10:58 #2

Andreas Heene postete
Hi,

was kost der Luftschieber aktuell bei Daimlers?


Andreas

Schlappe 280,- Euro. Ist unter anderem im 280E Baureihe W123 zu finden, aber auch im 280 SE (W116) und offenbar noch in größeren Mengen im Zentrallager Wörth auf Lager. Ist übrigens baugleich mit dem späteren der beiden i.e. Zusatzluftschieber. Der frühere wurde bei Daimlers nicht verbaut, ist aber äußerlich identisch, wenn man mal von der eingegossenen Ersatzteilnummer absieht.


Matthias
  • Matthias Schulze

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 30 Sep 2006 19:11 #3

Bei meinem IE hat das Erhitzen im WD 40 Bad oder so etwas ähnlichem, so wie von Andreas Heene beschrieben bestens funktioniert. Der Zusatzluftschieber regelt jetzt die Kaltleerlaufdrehzahl wieder einwandfrei.

Grüße aus Österreich

Karl-Heinz
  • Karl Parzer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 30 Sep 2006 18:30 #4

Nimm ein altes Teil und leg es denen auf den Tisch und sag es ist vom Mercedes W 126. Das teil vom Mercedes hat eine etwas andere Mechanik, aber ich fahr das Ding schon seit Jahren ohne Probleme. Aber versuch mal, ob der alte Schieber nicht doch noch geht. Bau ihn aus, sprüh ihn mit anständig Öl ein und lass ihn ziehen. Dann mal die hintere Messingkapsel ins hweisse Wasser halten und seitlich nachsehen, ob die Kulisse sich bewegt.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 30 Sep 2006 16:40 #5

Herr Matthias,

Können Sie mir helfen mit dem Zusatzluftschieber für den i.e.? Zum Beispiel mit dem Teilnummer bei Daimlers; ich suche schon längere Zeit.

Piet Buijsman

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 30 Sep 2006 09:58 #6

Da wirst Du lange suchen. Auch meine umfangreiche Treilesammlung hatte erst nach ca 15 Jahren einen Rolladenzugang.
Frag Carsten, der ist soch so ein Bastler, vielleicht baut er Dir einen aus rückseitig mit Leinen zusammengeklebten Streichhölzern, die er mit Eddingstift schwarz anmalt. Kost sicher nicht viel
:-)

Aber zur Not kann man den Rolladen aus schwarzen PVC fräsen lassen.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Sep 2006 22:17 #7

Und, läßt Du Dich auch einäschern und darin zur letzten Ruhe fahren?!?!?! Stilvoll wäre es schon!

Ich will halt nicht zum Schluß mit 'nem Kombi rumgegurkt werden!

Grüße

PS:

ICH SUCHE NOCH IMMER DIESEN ROLLADEN!!!!!
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Sep 2006 11:14 #8

Hi,

was kost der Luftschieber aktuell bei Daimlers?

Übrigens: Mein Ascher ist natürlich auch galvanisiert- was denn sonst, und ansonsten bin ich Nichtraucher.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Sep 2006 11:11 #9

Wusste ich, dass das kommt.


Matthias


b.t.w.: Zusatzluftschieber für den i.e. gibt´s wirklich bei Daimlers
  • Matthias Schulze

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Sep 2006 18:18 #10

Abtrünniger!
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Sep 2006 15:43 #11

Schau doch mal bei Mercedes ;)


Matthias
  • Matthias Schulze

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Sep 2006 12:14 #12

Aber keine XWX, die sind zu teuer!
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Sep 2006 10:26 #13

Altreifen + Taschenmesser !

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Sep 2006 09:46 #14

Aber dann das satte Auf-und-zu-gleiten des Aschers, das muß wie die Tresortüre der Bank of England sein! Das laß ich dann ganz understatementmäßig schwarz galvanisieren.

Mal im Ernst, hat jemand einen intakten Rolladen über oder eine Idee, woraus man einen fertigen könnte?

Grüße
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Sep 2006 07:43 #15

Hallo Peter,

da würde ich noch mal drüber nachdenken. Rolex macht doch nur Gold, oder? Das sieht doch ein wenig prollig aus: Ein goldener Rolladen über einem Weissblech-Ascher! :D


Viele Grüße

Helge, der einen guten originalen Ascher in seinem SM hat.
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Sep 2006 07:04 #16

Vielleicht schreibe ich ja Rolex an: Die machen mir dann aus Uhrenarmbandgliedern einen Rolladen für meinen Aschenbecher.

Grüße
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 27 Sep 2006 22:55 #17

Ich wette trotzdem, daß Andreas´ Aschenbecher sogar aus hochglanzpoliertem VA-Stahl ist... ;-))

Nix für ungut, M.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 27 Sep 2006 20:00 #18

Hier ein sehr wichtiges Restaurierungsdetail, welches selbst Heenesche Grundwerte erschüttern sollte: Mein Aschenbecher wurde für meine Cohibas frisch galvanisiert!:





Leider fehlt mir noch ein vernünftiger "Rolladen" um selbigen Aschenbecher vernünftig zu verschließen:



Wie zu sehen ist, ist dieses Teil des Aschenbechers unwürdig und rissig:
Wer könnte mir ein ordentliches verkaufen oder einen Tip geben, woraus man etwas adäquates anfertigen kann??

Immerhin soll dieser Aschenbecher meine Überreste nach erfolgter Einäscherung würdig in der Sm zur letzten Ruhestätte befördern!

Grüße
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1