Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 12 Nov 2006 22:01 #1

Nö- Ich kaufe immer "das fabelhafte Wischergummi" von der Rolle bei unserem Entenbastler, und baue mir selber die Wischer auf.

Ich hab übrigens noch nen Satz SM Bosch Wischer OVP liegen, aber, not for sale....for me, for Notfälle.

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Nov 2006 14:30 #2

Mann, doch nicht die vom SM! Ich hab ja noch 2 Volvos, deren Wegwerfwischer werden geschlachtet.
Wenn ich Sm Wischer wegwerfen würde, gäb´s ja hier Schießereien vor meiner Mülltonne!

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 10 Nov 2006 22:44 #3

Der wirft doch keine Wischer weg!
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 10 Nov 2006 08:27 #4

Hallo Jörg,

Du wirst lachen, aber ich habe ein ganzes Sortiment an solchen "Spezialwerkzeugen" zum Rauspuhlen von O- Ringen, Schlosszuhaltungen etc. Daher schmeiss ich alte Wischer nie weg, ohne vorher die Edelstahlleisten aus den Gummis zu ziehen und aufzuheben. Das sind echt billige Spezialwerkzeuge, die könnten sogar Carsten gefallen!

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 10 Nov 2006 08:24 #5

Danke Andreas. Hat super geklappt.

Und wieder ein "Spezialwerkzeug" mehr.

Viele Grüße
Jörg
  • Jörg Kaiser
  • Jörg Kaiser's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 554

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 09 Nov 2006 21:50 #6

Genauso wie bei den separat sitzenden Schlössen!

:-)


Alla gut:
Man baut den Griff aus.
Dann nimmt man eine Scheibenwischergummifeder (die aus alten Wischern) und spitzt die vorne an wie einen Schraubendreher, aber auf Null auslaufend.
Dann biegt man die ca 10° nach oben, so ca 2mm von der Spitze.
Dann geht man von hinten damit in die Schlossbohrung hinein und drückt die kleine zuhaltung, die da drin in der Nut läuft, gegen die Mitte Zylinder- alles am Querstift der Verriegelung vorbei.
Schlüssel muß drin stecken von anderer Seite.
Dann am Zylinder von der Schlüsselseite drehen und rausziehen.
Querstift fällt dann auch raus.

Aber vorher alles reinigen mit Bremsenreiniger, sonst siehst Du nix in dem Fettschmodder.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 09 Nov 2006 21:04 #7

Wie bekommt man eigentlich bei den Türgriffen mit integriertem Schloss die Schlösser ausgebaut?

Jörg
  • Jörg Kaiser
  • Jörg Kaiser's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 554

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1