Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Fliehkraftregler 03 Apr 2015 08:45 #1

Jemanden einen Narr nennen? Würd ich nie tun, ausserdem passieren mir solche Schnitzer viel zu oft selber auch! :)

Du meinst warum war im Ersatzteil nichts drauf? (Ich nehme einfach mal an, das alte Teil an deinem Getriebe war schon abgedichtet, da es sonst auch undicht gewesen wäre)
Die Antwort darauf könnte auch in 445-3 stehen - man muss ja den Deckel abnehmen um den Druck einstellen zu können, da wäre Dichtmasse ab Werk nicht hilfreich.

Viele Grüsse,
Chris

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Fliehkraftregler 02 Apr 2015 18:17 #2

Chris, du darfst mich jetzt offiziell einen Narr nennen. :whistle:

Die Seite kannte ich natürlich auch, dass die aber eine schöne Schwester hat mit Namen "Seite 2" ist mir alter Depp gar nicht aufgefallen.

Danke.


Die Frage ist nur warum da ab Werk nix drauf war. Absicht?
Gibt 's da vielleicht einen Begleitzettel mit Anweisung, im original Karton war keiner zu finden.

Immanuel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Iolo.

Fliehkraftregler 02 Apr 2015 17:58 #3

ups, sorry, ich meinte 445-3

Die Antwort ist die Gleiche :)

Viele Grüsse,
Chris

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Fliehkraftregler 02 Apr 2015 17:52 #4

Chris, die Stelle im WHB kenne ich schon, aber das meine ich nicht.
Die Verbindung Getriebe / Regler ist ja dicht.

Bei mir geht 's um den Deckel des eigentlichen Reglers.

Immanuel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Fliehkraftregler 02 Apr 2015 17:32 #5

Dichtpaste.
Steht im WHB 445-1

Chris

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Fliehkraftregler 02 Apr 2015 17:13 #6

Habe neulich meinen NOS Fliehkraftregler eingebaut.
Voller Erfolg, Hydraulikpumpentakt vorher 6 Sekunden - nachher 32 Sekunden!
Das Lenkrad lässt sich jetzt auch wieder im Stand mit einem Finger drehen, herrlich

Jetzt das Problem.
Nach einer kurzen Fahrt habe ich beim parken vorne eine Ölpfütze bemerkt.
Der erste Gedanke war natürlich LHM, also kurzerhand die Schürze abgebaut.
Kein LHM sondern Getriebeöl das vorne aus dem Fliehkraftreglergehäuse tropft.

Wie es aussieht war das Gehäuse bis ca. zur Hälfte geflutet.
Ist das normal?
Ich frage deshalb weil ich nach dem Kauf des NOS Reglers das Gehäuse geöffnet habe um die - wie zu erwarten - ausgehärtete Membran gegen eine Neue zu ersetzten. Alle Schrauben hatten den unverletzten gelben Siegellack, das Ding war also noch nie geöffnet worden. Dennoch war aber keinerlei Dichtung zwischen dem Deckel und Gehäuse.

Ist das richtig, dass Getriebeöl im Relgergehäuse ist? Wenn ja gibt 's da eine Dichtung für den Deckel, oder einfach Dichtpaste nehmen.

Immanuel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1