Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Mal wieder Reifen 13 Feb 2023 20:39 #1

Ich habe 205/70 R15 Dunlop Sport Classic auf meinem E-Type, nachdem dieser Reifen angeblich die besten Test Ergebnisse hatte. Also ich kann davon nun abraten, denn die Flanken von diesem Reifen sind derart weich, dass das Auto in der Kurve derartig weich nach außen geht, sodass ich meinen Mechaniker die Spur prüfen ließ. Davor hatte ich Vredestein Classic, aber die kannst nach 3-4 Jahren auf Nässe nur mehr bedingt empfehlen. Schon gar nicht bei einem E-Type.
Mein SM fährt Michelin XWX und auch wenn sie ein lautes Abrollgeräusch haben, bin ich seit 5 Jahren höchst zufrieden.

 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Mal wieder Reifen 13 Feb 2023 11:17 #2

Bei mir auch nur XWX wegen der guten Langzeithaltbarkeit und gutem Rundlauf- so die Felgen nicht eiern.
Schlechte Erfahrungen gab es mit Pirelli am SM wegen Gewicht. Hielten nicht. Der Traglastindex ist aus meiner Sicht das Wichtigste.
Übrigens: Ich habe mal Anfang der 90er mit Michelin telefoniert, wo die XWX gerade mal aus waren, habe dann aber über Michelin direkt welche bekommen zum Händler. Der Typ damals sagte, 10 Jahre sei beim XWX kein Problem, die seien darauf ausgelegt, da der Reifen auch bei der BAy. Polizei im EInsatz sei auf Sonderfahrzeugen (Traglstindex) und auch relativ schussfest sei. Was beim SM als Gangstercoupe vielleicht passend ist?
Das Beste oder nix!

Kann es sein, dass die bei den Repros den TRaglstindex mal gesenkt haben? Ich meine mich an 90 oder 100 zu erinnern, im Web stehen sie heute mit 89 drin, ich denke macht aber nicht viel aus.
Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Mal wieder Reifen 12 Feb 2023 21:25 #3

Hallo,

ich fahre eine moderne Ersatzgröße, 205/65R15. Da gibt es mannigfache auch mit V-Index.
Ich hatte mir ein paar mit guten Testergebnissen rausgesucht und beim Reifenhändler dann auch mal in echt angeschaut um welche zu finden die nicht ein zu spacemaßiges Aussehen (Profil/Aufschrift) haben. Ist dann Bridgestone Turanza geworden.

Viele Grüße Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Mal wieder Reifen 12 Feb 2023 19:20 #4

Moin, unter dem Stichwort "mal wieder Reifen" wollte ich mich mal erkundigen, ob hier mittlerweile schon jemand erFAHRungen mit dem  Dunlop Sport Classic  gemacht hat? Preislich ziemlich ähnlich zum XWX, mit leichter Tendenz darunter, soll er laut einem  Test  von 2018 von den Eigenschaften her ziemlich besser zum XWX abgeschnitten haben. 
Meine XWX sind von 2013, werden also nun schon 10 Jahre alt (ca. 39 tkm). Reifen sollen ja ab/nach ca. 8 Jahren ihre Geschmeidigkeit verlieren, auch wenn sie noch genügend Profil haben. Gerade überlege ich deshalb mit welchem Reifen ich d. neue Saison bestreiten sollte. Werde aber erstmal nur eine Achse ersetzen, da die andere noch jünger ist. Leider ist die Reifenwahl für unsere SM zumindest in d. Originalgröße ja nun schon seit Jahren äußerst begrenzt und die Preise entsprechend hoch. 

Was ich von der einzig gefundenen Alternativlösung " Kumho " in 215/65 mit ausreichend V-Index halten soll, weiß ich auch nicht so recht. Sonst hört's in d. Größe ja überwiegend bei T=190 km/h auf.

Gruß Stefan
Ich habe den Dunlop Sport Classic auf meinem SM. Bin zwar noch nicht übertmäßig viel damit gefahren, weil das Auto ja jetzt seit gut einem Jahr restauriert wird, aber in den gut 1000 Kilometern, die ich vor gefahren bin, war alles bestens. Sowohl auf der Autobahn, als auch auf kurvenreichen Landstraßen. Ein Top-Reifen.


Matthias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Mal wieder Reifen 12 Feb 2023 15:05 #5

Moin, meine Erfahrung aus über 20 Jahren Oldtimer fahren: kauft Michelin! Bei meinem SM i.e. hatte ich schon verschiedene Reifenmarken drauf, alles Murks. Schlechter Rundlauf, miese Nasshaftung etc. Seit die Michelins drauf sind gibt es keine Vibrationen mehr ab 170 km/h, fährt einfach besser. Aus meiner Erfahrung halten Michelins auch länger. Ich habe auf anderen Wagen Michelins welche über 12 Jahre alt sind, keine Risse, und imer noch sehr gute Nasshaftung. Und wenn man die Michelins vier Jahre länger fahren kann, relativiert sich der hohe Preis doch sehr... Wer von uns fährt auf seinem Oldie schon das Profil ab?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Mal wieder Reifen 12 Feb 2023 10:04 #6

Moin, unter dem Stichwort "mal wieder Reifen" wollte ich mich mal erkundigen, ob hier mittlerweile schon jemand erFAHRungen mit dem  Dunlop Sport Classic  gemacht hat? Preislich ziemlich ähnlich zum XWX, mit leichter Tendenz darunter, soll er laut einem  Test  von 2018 von den Eigenschaften her ziemlich besser zum XWX abgeschnitten haben. 
Meine XWX sind von 2013, werden also nun schon 10 Jahre alt (ca. 39 tkm). Reifen sollen ja ab/nach ca. 8 Jahren ihre Geschmeidigkeit verlieren, auch wenn sie noch genügend Profil haben. Gerade überlege ich deshalb mit welchem Reifen ich d. neue Saison bestreiten sollte. Werde aber erstmal nur eine Achse ersetzen, da die andere noch jünger ist. Leider ist die Reifenwahl für unsere SM zumindest in d. Originalgröße ja nun schon seit Jahren äußerst begrenzt und die Preise entsprechend hoch. 

Was ich von der einzig gefundenen Alternativlösung " Kumho " in 215/65 mit ausreichend V-Index halten soll, weiß ich auch nicht so recht. Sonst hört's in d. Größe ja überwiegend bei T=190 km/h auf.

Gruß Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Mal wieder Reifen 16 Apr 2015 08:00 #7

CSM Stefan wrote: Nee, 185 war nicht Serienbereifung. Es gab nur zwei Größen, erst 195 später 205.

Gruß Stefan


... und die jeweils als /70er-"Breit"reifen. Das alte DS-Maß wirst Du also nie nicht eingetragen bekommen. :(


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Mal wieder Reifen 15 Apr 2015 20:27 #8

Nee, 185 war nicht Serienbereifung. Es gab nur zwei Größen, erst 195 später 205.

Gruß Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by CSM Stefan.

Mal wieder Reifen 15 Apr 2015 08:46 #9

War das nicht sogar eine der Seriengrößen für die ersten SM´s???

...ich hätte noch ein paar gelagerte passende Pirellis auf original SM-Felgen, könnte Ich dir für den Tüv leihen :)

Viel Erfolg

Achim

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Mal wieder Reifen 15 Apr 2015 00:10 #10

Liebe Gemeinde,

bei den Reifen gehen ja alle eher in die Breite. Meine Frage ist, kriegt man auch eine Nummer kleiner eingetragen? ich habe vor 2 Jahren sehr günstig einen (neuen) Satz Dunlop SP Sport 185 VR 15 gekauft, die im Moment auf meiner DS rotieren. Bis der SM fertig wird, dauert es sicher noch ein Weilchen, aber mir kam kürzlich der Gedanke, den SM zu gegebener Zeit damit über den TÜV zu schieben. Hat das Aussichten?

Viele Grüsse
Robert
  • Robert Kruse
  • Robert Kruse's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 162

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1