Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Castrol Power1 4T 20W-50 öl? 03 Jun 2015 16:06 #1

Antwort ist schon da:

"vielen Dank für Ihre E-Mail.

In der Tat schrieb Citroen seinerzeit ein Öl in SAE 20W-50 mit API-Freigabe für den Motor des SM vor. Das von Ihnen ins Auge gefasste mineralölbasische Castrol Power 1 4T SAE 20W-50 aus unserem aktuellen Sortiment übertrift die Anforderungen,die der Fahrzeughersteller seinerzeit für den von Maserati übernommenen Motor vorschrieb und kann dort hervorragend eingesetzt werden.

Die Besonderheit der Öle aus unserem Motorradsortiment bestehen in der Eignung für den im Zweiradsegment häufig anzutreffenden gemeinsamen Schmierkreislauf von Motor, Getriebe und Kupplung. Selbstverständlich können diese Öle aber auch dann problemlos eingesetzt werden, wenn "nur" der Motor geschmiert werden soll, wie es auch bei eine ganzen Reihe von Motorrädern der Fall ist.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Angaben weitergeholfen zu haben und wünschen allzeit gute Fahrt!


Mit freundlichen Grüßen

Deutsche Castrol
Internet Service Center"

klingt gut, ich werde das mal ausprobieren.
  • damasta
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 675

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by damasta.

Castrol Power1 4T 20W-50 öl? 03 Jun 2015 15:53 #2

P.Biehl wrote:

damasta wrote:
Ich würde höchstens auf 15W... runter gehen, 10er wäre mir schon zu riskant.


das castrol ist doch ein 20W-50. und sollte damit doch ähnliche Viskosität haben...
egal - ich habe den castrol support angehauen. mal sehen, was die dazu sagen.

  • damasta
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 675

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Castrol Power1 4T 20W-50 öl? 03 Jun 2015 15:48 #3

damasta wrote: aber das beantwortet die frage noch nicht: wenn das ein "modernes" öl ist für hochleistungs Motoren und die innere Reibung so reduzieren soll, wie castrol behauptet (bessere Beschleunigung!?), wäre das dann nicht auch für den SM geeignet? oder sogar besser?


Die Fertigungstoleranzen damaliger Motoren waren nicht so gering wie heute. Wenn man ein dünnlfüssigeres Öl nimmt, dann besteht die Gefahr, daß es am Ende der Schmierungskanäle nicht mehr mit genügend Druck ankommt, weil es überall unterwegs zu viel sich rausschafft. An den Lagerschalen z.B.

Ich habe neulich einen Regembeau Motor in der Hand gehabt, bei dem die Öllöcher in den Nockenwellen durch Büchsen verkleinert wurden, wahrscheinlich damit der Druck im System höher bleibt. Das Resultat war eingelaufene Ventiltassen. So geht's also auch nicht.

Ich würde höchstens auf 15W... runter gehen, 10er wäre mir schon zu riskant.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Castrol Power1 4T 20W-50 öl? 03 Jun 2015 15:38 #4

Iolo wrote: Ich nehme das hier immer: Rektol 20W50

Wird auch in Deutschland hergestellt und der 2 Liter Blechkanister passt perfekt in die Halterung im Motorraum.


In die Halterung gehört aber LHM, nicht dass das mal jemand verwechselt!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Castrol Power1 4T 20W-50 öl? 03 Jun 2015 15:29 #5

Andy wrote: Musst doppelt soviel einfüllen in den 4 rädrigen Sm, weils ein Zweiradöl ist.

ich kaufe mir immer bei Liqui Moly eine Kiste voll 5l Kansiter 20W50, tut optimal und ist billiger als das Motorradöl.

Andreas


tatsächlich scheint das castrol sogar günstiger zu sein, mit 4 € und ein bißchen pro Liter. oder zumindest ähnlich teuer.

aber das beantwortet die frage noch nicht: wenn das ein "modernes" öl ist für hochleistungs Motoren und die innere Reibung so reduzieren soll, wie castrol behauptet (bessere Beschleunigung!?), wäre das dann nicht auch für den SM geeignet? oder sogar besser?
  • damasta
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 675

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Castrol Power1 4T 20W-50 öl? 03 Jun 2015 06:57 #6

So lange Du nicht Rektal 20W50 nimmst... :S

;)
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Castrol Power1 4T 20W-50 öl? 03 Jun 2015 00:11 #7

Ich nehme das hier immer: Rektol 20W50

Wird auch in Deutschland hergestellt und der 2 Liter Blechkanister passt perfekt in die Halterung im Motorraum.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Iolo.

Castrol Power1 4T 20W-50 öl? 02 Jun 2015 22:13 #8

Wie immer: Unser Andy von der "Geiz-ist-geil" Fraktion! :whistle:
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Castrol Power1 4T 20W-50 öl? 02 Jun 2015 20:31 #9

Musst doppelt soviel einfüllen in den 4 rädrigen Sm, weils ein Zweiradöl ist.

ich kaufe mir immer bei Liqui Moly eine Kiste voll 5l Kansiter 20W50, tut optimal und ist billiger als das Motorradöl.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Castrol Power1 4T 20W-50 öl? 02 Jun 2015 16:15 #10

hat jemand von euch das hier schonmal probiert?

www.motoroel100.de/epages/62593035.sf/de...04T%2020W-50%204L%22

ist ein 20W-50, aber theoretisch für motorräder. macht das einen unterscheid?
  • damasta
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 675

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1