Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Bessere Bremsen 27 Feb 2017 13:01 #1

Aber schlecht wäre es nicht. geht nur nimmer vorne rein in den Rahmen.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Andy.

Bessere Bremsen 27 Feb 2017 09:49 #2

wenn man schon so einen aufwand betreibt - warum nicht gleich eine ordentliche handbremse anbringen?das wäre nützlicher -- meine serienbremsen haben bis jetzt alle paßfahrten mit wohnwagen gemeistert .und in lemans geht der SM ja nicht an den start....

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Bessere Bremsen 27 Feb 2017 08:29 #3

Gestern auf Facebook von Harry Martens Limmen gefunden





Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Rene.

Bessere Bremsen 14 May 2016 14:27 #4

Die vom TÜV sind aber Nasenbohrer.

Übrigens haben alleine schon die heutigen Bremsklötze keine ABE. Die originalen mit Asbest sind nimmer zugelassen zum Verkauf, und die asbestfreien sind nicht mit ABE.
Was ist mitd er Edelstahl Auspuffanaage? Den Zündungen?...

Ich fände den Umbau hoch interessant. Aber das mit den 5 Löchern auf 6 Bolzen ist Schrott. Wenn müsste man sich da Scheiben mit richtigen Maßen fräsen lassen. Aber lasst den Peterle mal den Proto bauen, den Rest sieht man dann.
ABS dazu wäre dann geschickt.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Andy.

Bessere Bremsen 14 May 2016 14:11 #5

Aber Sympa,

das ist doch ein rein teutonisches Problem. Bei Euch ist doch erst mal alles verboten was nicht ausdrücklich erlaubt ist... Sonstwo geht das.

Und um das dann auch in Deutschland zu legalisieren, kann man ja sowas wie eine TüV-Abnahme machen.
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Bessere Bremsen 14 May 2016 09:28 #6

-
das Abschleifen des Bremssattels führt zu Bruchgefahr und Erlöschen der Betriebserlaubnis
unabhängig davon, dass das Teil ohnehin keine ABE für den SM hat.
-

P.Biehl wrote: Vielleicht kann man ja den Sattel außen dünner gestalten: 5mm weniger wären schon ausreichend.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Bessere Bremsen 13 May 2016 21:24 #7

P.Biehl wrote: Die Scheiben sind jedenfalls Standardteile zu 95 Euronen pro Stück. Man muß nur innen die 6 Löchla neigebohr, da okinool nur 5 drin sind.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by citroen23.

Bessere Bremsen 13 May 2016 18:45 #8

Man muß ein 18mm Zwischenstück in den Bremssattel neigeschraub. Hat mal wer einen zerlegten Bremssattel um die Dicke zwischen Außenseite und Innenloch zu messen?

Vielleicht kann man ja den Sattel außen dünner gestalten: 5mm weniger wären schon ausreichend.

Die Scheiben sind jedenfalls Standardteile zu 95 Euronen pro Stück. Man muß nur innen die 6 Löchla neigebohr, da okinool nur 5 drin sind.
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Bessere Bremsen 13 May 2016 15:21 #9

wäre topp, aber geht nicht rein da vorne. Rahmen an den Seiten!

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Bessere Bremsen 12 May 2016 09:09 #10

Bessere Bremsen:

Könnte hinkommen!

Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1