Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

steuerkette 24 May 2017 14:56 #1

Man könnte auch einen Mittelweg beschreiten:
nur für eine Bank die Sekundärkette wechseln und für die andere die alte lassen und dann gucken!

Nee, ich würde auch alles wechseln. Früher bei meiner 550er haben sich die normalen Ketten flott gleichmässig gelängt (Klaus hätte es ´rausgemessen), die besonders teuren haben sich langsamer, aber dummerweise ungleichmässig gelängt (nicht ´rauszumessen)! Das hat man dann am Ablaufgeräusch gehört.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

steuerkette 24 May 2017 09:15 #2

Ich bin vielleicht kein Maßstab, aber ich würde beides auf keinen Fall machen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

steuerkette 23 May 2017 22:54 #3

Nun, man könnte die Ketten vielleicht weglassen?

Andreas :evil:

Please Log in or Create an account to join the conversation.

steuerkette 23 May 2017 17:50 #4

bin gerade beim motor zerlegen,steuerketten sind nach 93000 ohne meßbare längung . gute iwis ketten , ich beabsichtige daher , sie für weitere 100000 km wieder einzubauen.gibt es einwände???
  • klaus schwaller
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 1487

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1