Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Sm fährt nur noch 160 23 Jul 2017 17:17 #1

..oh sorry, da war ich heute früh um 00:30 zu platt für gradlinigeren Text.

Es waren die Krümel in der Pumpe. Die nur da waren, weil ich seit Jahren ohne Filter fuhr, weil ich nie einen mal eben so irgendwo gekriegt hab, und es ging ja auch so.

Jetzt wird halt so ein Filter besorgt, dann ist das Thema gelöst. Immerhin gut zu wissen, dass die Pumpe sonst ok ist, obwohl 45 Jahre alt, und der Tank innen wie neu aussieht.

Carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 4793

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Carsten.

Sm fährt nur noch 160 23 Jul 2017 10:12 #2

Was war jetzt die Ursache, Carsten? Der Vergaser?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Sm fährt nur noch 160 23 Jul 2017 00:29 #3

...okay, das war die Ursache. Heute früh in leichtem Nieselregen mit 175 in Nörten den Berg hochgejagt, und da ging noch mehr, aber ich hatte wetterbedingt Angst.

Also, endlich erledigt, und ich muss bei ISA einen Filtereinsatz besorgen.

Carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 4793

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Sm fährt nur noch 160 21 Jul 2017 22:44 #4

...an sich dachte ich ja, ich hätte das Problem mit dem Verhungern bei 140 bzw. ziemlich genau bei 4000 rpm gefunden, indem ich den Spritfilter an der Spritzwand erneuert habe. Neee, is nicht. Heute war bei 140 Ende, mit etwas abwarten bei 160. Keinerlei Knallen, Fehlzündungen oder so, nix- nur ab 140 senkt sich die Nase, und die Leistung endet.

Habe heute nach Rücksprache mit Volker den Tankstutzen (das dünne Rohr) mal ausgebaut. Das kurze Stück Schlauch zwischen Rilsan und Metallstutzen habe ich selber mal erneuert, das hatte keine Mängel erkennbar. Habe es jetzt weggelassen, weil der Rilsan- Schlauch auch direkt auf den Stutzen passt. Trotzdem ein Stück Schlauch und eine Schelle drübergeworfen, damit das sicher hält und dicht ist. Zusätzlich den Stutzen vorher leicht mit Curil benetzt. Die Stelle sollte Ruhe geben.

Unten im Blechtank null Korrosion, da lag gar nix, alles wie neu. Nur das Sieb am Ende des Rohres ist in der Mitte weg, da ist ein Loch, sonst nix.

Dann die Pumpe freigelegt, und unten mit einer 17er Nuss aufgedreht. Dort kam ein Schwall Sprit raus, und etwas Dreck hing am Magneten. Habe alles zerlegt und gereinigt.

Dann konnte ich den Pumpen-Stutzen hochschieben. Da kamen auch ein paar Krümel raus.

Dann alles wieder sauber zusammengebaut, Pumpe klingt irgendwie anders als vorher, tickernder, wenn man das so sagen kann.

Filter vorn ist wie gesagt neu.

Vergaser hatte ich alle vor ein paar Wochen zerlegt, da fand sich nur eines der Pumpen-Y-Kugelventile (die man oben in diese Vertiefung reinlegt) als defekt. Das sprudelte nach oben. Wurde gegen ein gebrauchtes aus Eigenreserve erneuert.

Dann noch kurz in den Verteiler geguckt, meine Pertronix ist noch drin. Furchtbar heißer Arbeitsplatz, dort, aber alles gut, kein Verschleiß an Finger oder Kappe sichtbar.

Hm, und jetzt bin ich mal gespannt, wie das morgen aussieht, wenn ich zur Rally nach Einbeck fahre. Da war der SM heute schon "das 8. Weltwunder", wie der Werkstattleiter erklärte. Dann vorführen- Haube auf, Motor, Hydraulik, Lenkscheinwerfer, hoch-runter, Lenkrad geht von selber, Motor brüllt ordentlich (kurz im Stand macht er 5000, aber nicht auf der Bahn...).

Carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 4793

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1