Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Sekundärkettenspanner - Schrauben 27 Nov 2017 21:49 #1

ist diese Inbusschraube nicht die einzige Normschraube am SM gewesen?

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Sekundärkettenspanner - Schrauben 27 Nov 2017 06:53 #2

Dann wäre mein Weg eine vernünftige Schraube + Loctite und gut.

Carsten
The following user(s) said Thank You: Andreas K.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Sekundärkettenspanner - Schrauben 26 Nov 2017 21:15 #3

nochmal danke. Und nein, gepresst sind die (zumindest bei mir) nicht.
Hab ein lupenreines M8x1 Gewinde in dem Teil...

Und die Entfernung war unumgänglich, da wir sonst den (Ketten-)Spanner nicht aus dem (Zylinder-)Kopf bekommen hätten.

Gruß Andreas
rien est simple sur une SM
  • Andreas K.
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 152

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Andreas K..

Sekundärkettenspanner - Schrauben 26 Nov 2017 20:46 #4

Oh, oh. Gut.

Ich würde eher 2 gebrauchte besorgen. Die muss es noch geben. Ich weiß es nicht sicher, aber ich glaube, die waren nicht als Schrauben in dem großen Teil drin, sondern reingepresst ?

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Sekundärkettenspanner - Schrauben 26 Nov 2017 20:35 #5

Danke für Deine schnelle Antwort, Carsten.

Ja, wenn die Inbus-Schraube tatsächlich integriert in Nr 15 ist, das würd zumindest von der Zeichnung her Sinn ergeben.
Mein Problem: beim grade in Arbeit befindlichen Motor waren da keine Innensechskante mehr, sondern nur noch Innen"kreise" (bei uns spricht man von "vernudelt". Also weder auf- noch zuschraubbar :( Erfolgreich ausgebohrt :) Jetzt auf der Suche nach Ersatz...
Im Notfall wirds halt eine passende Standardschraube! (Oder spricht da was dagegen?)

Gruß, Andreas
rien est simple sur une SM
  • Andreas K.
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 152

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Sekundärkettenspanner - Schrauben 26 Nov 2017 19:31 #6

Der Inbus-Kopf ist in Nr. 15 doch integriert ? Du steckst den Schlüssel da rein, ziehst auf Spannung, löst die Klemmschraube, und dann wenn lose geht Deine Spannung auf die Kette rüber. Klemmschraube anziehen, fertig.

Carsten
The following user(s) said Thank You: Andreas K.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Sekundärkettenspanner - Schrauben 26 Nov 2017 18:30 #7

Hallo in die Runde,

wie es scheint, fehlt in der Übersicht zur Baugruppe 1-122 die Inbus-Schraube, mit welcher gespannt wird?
Hat bitte jemand das Maß dazu?

Weiters: die Hutmuttern, mit welchen der Spanner dann in weiterer Folge in seiner Position festgehalten wird,
sehen nach Stop-Muttern aus, stimmt das?

Danke, Andreas


rien est simple sur une SM
Attachments:
  • Andreas K.
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 152

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1