Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Verschluss Kühlwasserbehälter 30 May 2019 02:16 #1

dafuer nicht - die Schlaeuche sind typische Citroen Qualitaet: die halten das bestimmt aus - ich haette mehr Angst wegen der Wasserpumpendichtung - da man an die ja so gut drankommt, wuerde ich keine Verdoppelung des Drucks riskieren ;-) - Til

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Verschluss Kühlwasserbehälter 24 May 2019 09:34 #2

ich habe meinen originalkühlwasserverschluß mit dem nachgekauften verglichen.bei dem ersatz ist die feder viel kräftiger.sofort wieder alten eingebaut.die nachrüstlösung führt zu einer höheren kühlwassertemp. und folglich zu einem häufigeren verschleiß der schläuche.man sollte bei nachrüstungen genauer aufpassen . danke an tids.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Verschluss Kühlwasserbehälter 09 May 2019 01:25 #3

1. Ja
2. Dazu moechte ich mich nicht auessern

Til

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Verschluss Kühlwasserbehälter 04 May 2019 12:06 #4

TilDS wrote: und eben nicht 0.5 bar, sondern 0.276 (4 psi) - Til


OK... kann ich dann jeden Standarddeckel kaufen oder hat jemand eine Empfehlung?

Und warum steht in der Beschreibung vom Franzosen: "Kühlerdeckel, 0,49 Atü. Passend für Citroen DS21 IE, DS23 IE, DS23 Vergaser + Citroen SM. "
Grüsse Ralph

CX 2,5 Gti Aut. 1988, SM IE 1974, C6 3,0 240 HDI 2012, Peug 304 S Cabrio 1974, Vespa Rallye 200 1973, Vepa PX200 1985, Toyota IQ,

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Verschluss Kühlwasserbehälter 04 May 2019 02:43 #5

und eben nicht 0.5 bar, sondern 0.276 (4 psi) - Til

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Verschluss Kühlwasserbehälter 03 May 2019 10:07 #6

Oder Du hast einen der raren Regembeau- SM mit Dampfmaschine.

Andy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Verschluss Kühlwasserbehälter 03 May 2019 09:55 #7

citroensmclub.de/club/index.php/de/forum...ehlmittel-unter-sich

bei mir ists/wars der Ausgleichsbehälter
da siehst du fast nix...
uwe
aus der Toscana Deutschlands
DS und SM und C6 ,jetzt reichts :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Verschluss Kühlwasserbehälter 03 May 2019 09:02 #8

Hab jetzt den Überlaufschlauch einfach in den leeren Scheibenwaschwasserbehälter gesteckt. Bin aber noch nicht zum fahren gekommen. Neuen Deckel hab ich mal auf Verdacht beim Franzosen bestellt. Öffnet bei 0,49 ATÜ? www.franzose.de/de/ALLE/Alle/Motorkuehlung/ANR32169/
Getrocknetes Kühlmittel sieht man überall, aber nicht wo es rausgekommen ist. Hatte erst die Wasserpumpendichtung in Verdacht, aber auf der Bühne war nix zu sehen.
Wasser im Abgas schliesse ich erstmal aus weil kein weisser Rauch. Innenraum ist trocken.

Mal schauen.
Grüsse Ralph

CX 2,5 Gti Aut. 1988, SM IE 1974, C6 3,0 240 HDI 2012, Peug 304 S Cabrio 1974, Vespa Rallye 200 1973, Vepa PX200 1985, Toyota IQ,

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Verschluss Kühlwasserbehälter 02 May 2019 18:31 #9

Hallo Ralph,
nimm eine kleine Kunststoffflasche, Überlaufschlauch reinstecken und die Flasche vorne im Kotflügel verstauen. Nachdem du eine Tour gemacht hast sieht man ob hier dein Wasserlust ist!
Grüße aus RE
Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Ulli_39.

Verschluss Kühlwasserbehälter 02 May 2019 15:50 #10

Ich kann zwar Deine Frage nicht beantworten, aber sieht man nirgendwo Spuren von getrocknetem Kühlmittel, Ralph?
Die Abgase sind wasserfrei (ZKD, Stehbolzen für Zylinderkopfschrauben)?
Ich hatte auch mal einen undichten O-Ring am Heizungshahn, dann läuft Dir das Kühlwasser in signifikanten Mengen unter die Mittelkonsole in den Dämmfilz und dann in den Fahrerteppich, auch schön...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Verschluss Kühlwasserbehälter 02 May 2019 12:19 #11

Ich habe letztens einiges an Kühlwasser nachgefüllt, kann aber nicht erkennen wo es rausläuft. Abdrücken des Systems ergab keine Undichtigkeiten. Jetzt habe ich den Deckel vom Kühlwasserbehälter in Verdacht. Könnte ja sein das es mir das Kühlmittel zum Überlauf rausdrückt. Gibts da spezielle, bzw. bei welchem Druck müssen die öffnen? Ich vermute das die Feder alt/ausgeleiert ist oder die Dichtung kaputt ist.

Grüsse Ralph
Grüsse Ralph

CX 2,5 Gti Aut. 1988, SM IE 1974, C6 3,0 240 HDI 2012, Peug 304 S Cabrio 1974, Vespa Rallye 200 1973, Vepa PX200 1985, Toyota IQ,

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1