Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Dichtmittel 25 Mar 2025 17:43 #1

Und- Curil hast Du doch zum Abdichten? Dünn einstreichen und die Backen zusammenpressen mit 1,5N
Immer diese unprofessionellen SM Schraubspezialisten, die nicht 1+1 zusammendenken können!

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Dichtmittel 25 Mar 2025 17:03 #2

Danke für Eure Infos !

Curil war gerade verfügbar.
Ganz dünn eingestrichen, sauber verbaut und mit 15Nm angezogen.
Der Motor hat auch schon seinen ersten Huster gemacht - leider kann ich die Dichtigkeit zur Zeit nicht überprüfen, weil mich eine Magen/Darm Virus besucht hat und ich in meiner Montagegrube keine Toilette habe 

 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Dichtmittel 25 Mar 2025 16:56 #3

Hallo Wolfgang,

ich sprühe Flachdichtungen vor der Montage  flächig mit Kupfersprey ein.

www.kaufland.de/product/478074392/?kwd=&...OV7L-z8aAlX5EALw_wcB

Das Spray ist leicht klebrig, trägt aber nicht auf. Das bleibt ewig dicht, lässt sich aber auch leicht lösen.


Viele Grüße


Matthias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Dichtmittel 21 Mar 2025 19:55 #4

Hallo Wolfgang,

Silikondichtmasse hat dort nichts verloren. Citroen sagt, die Dichtungen mit Talkum einreiben und dann verbauen, mit 1,2 mkp anziehen.
Man kann nicht aushärtende Dichtmasse wie Curil nehmen, aber nur hauchdünn. Ich nehme meistens wirklich nur die mit Talkum eingeriebene Dichtung (überschüssiges Talkum muss abgestreift werden) und zieh die Schrauben mit 15 Nm an. Auf keinen Fall mehr Drehmoment nehmen, dann verziehen sich die Deckel und das Öl hat freie Bahn.

Viele Grüße

Gerold 
 
The following user(s) said Thank You: Rabl

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Dichtmittel 20 Mar 2025 07:03 #5

Schönen guten Morgen !
Jetzt steht mir als nächste Arbeit, das prüfen / spannen der Sekundärketten bevor.
Dazu folgende Frage:
Wir bei den Nockenwellendeckeln eine zusätzliche "Dichtpampe" verwendet oder einfach die Dichtung mit etwas Fett damit sie nicht wegrutscht.
Ebenfalls bei der Montage der 8 Gummihalbmonde.

Wenn überhaupt Dichtmittel - welches Silikondichtungsmittel wäre empfehlenswert, oder das rote Loctite 518  ???????

Danke an Alle 
Gruß
Wolfgang
 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1