Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 17 Nov 2009 12:12 #1

Wenn man dann die 1300 von den 3500 für den 6. Gang abzieht, kostet der dann nur noch 2200 Euronen.

;-)
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 Nov 2009 11:32 #2

Hallo, Ich habe noch einige neue originale Citroen SM Kegel-und Tellerrad satz.

Vor 3 Jahren hatte ich Kontakt mit Tandler. Es ist für einen ähnlichen möglich das Kegel- und tellerrad zu machen. pro Set kosten das 1300 Euro, und die Mindestbestellmenge beträgt 30 Sets.

chus,

Harry Martens
www.ds-vitesse.com

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 Nov 2009 08:56 #3

P.Biehl postete
Wer den 6. Gang ausprobiert hat wird süchtig! Speziell auf langen Ausfahrten mit viel Audoboohn!

... dann fehlen nur noch die 240 chevaux's

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Nov 2009 19:57 #4

Wer den 6. Gang ausprobiert hat wird süchtig! Speziell auf langen Ausfahrten mit viel Audoboohn!
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Nov 2009 19:16 #5

Klingt gut. Ich dachte mal sehr locker über eine Nachfertigung des Kegel-und Tellerrades für den C35 Benziner nach. Evtl auch in Kleinserie, falls da einige Interessenten wären. Ich weiß natürlich noch nicht, was sowas kosten würde, aber bei etwa 1500 Euro läge das schon im interessanten Bereich. Man könnte auch gleich die Nut ans Ende für den Fliehkraftregler machen und die passenden Ritzel für 6 Gänge...
Derweil habe ich jedoch andere (finanzielle) Prioritäten.
Wie gesagt, bei Interesse könnte ich ein Muster beisteuern...
Das liefe dann z. B. auf ein Joint-venture mit Peter raus.

M.
  • MaTHias
  • MaTHias's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3639

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Nov 2009 15:35 #6

Fa. Tandler in Bremen, die inserieren dazu auch in der Oldtimer-Markt.

www.tandler.de

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Nov 2009 11:29 #7

Der Harry hat doch mal neue Kegelradkombinationen angeboten, keine Ahung wo das die sind, kann auch nix zur Qualiät sagen.

Bei ihm gibts auch neue Getriebewellen (die Verbindung Motor-Getriebe bei denen gerne die Verzanhung ausschlägt)
Sieht auf den ersten Blick gut aus, ich werde die bei mir einbauen und berichten.

Gruss
Chris

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Nov 2009 18:33 #8

So was sollte man aus meiner Sicht z.B. über ZF versuchen. Die Hypoidverzahnung ist nur mit moderner Messtechnik und CNC Fertigung zu machen.
Es sei denn, unsere "Franzosen" haben eigene Vorstellungen über so was- vielleicht einen nur ungefähren Nachbau, weil Hypoid eh keiner braucht, und man das mit geraden Zähnen auch machen kann.

;-)


Der Franzmannclub hatte mal eine Repro, die war wohl gut. Ist aber alle, schätze aber, dass da sicher mal wieder was kommt in ein paar Jahren.
Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Nov 2009 18:16 #9

Hat jemand eine Idee oder gute Kontakte zu jemandem, der zu vertretbaren Mitteln Getriebeteile, wie z. B. ein Kegel- und Tellerrad oder Ritzel nach Muster korrekt und brauchbar nachfertigen würde?
Kein akuter Bedarf meinerseits, nur so eine Idee.

M.
  • MaTHias
  • MaTHias's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3639

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1