Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 05 Oct 2005 07:02 #1

Hallo,

ich glaube nicht, daß der Kabelquerschnitt bei 5W schon zu klein ist, kann mir aber vorstellen, daß die Birnchen in den kleinen Waben,in denen sie sitzen zuviel Hitze entwickeln und das Anzeigeinstrument ankokeln.

Grüße
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 05 Oct 2005 01:16 #2

Hallo Mathias,

ich kenn die Forum-Diskussionen um LED's in- und auswendig. Nach kürzlicher Aufbereitung des Armaturenbretts hab ich mir die Frage nach nem LED-Umbau auch gestellt. Und es gelassen, trotz bereits gekaufter IC's. Der Abstrahlwinkel der LED's von nur 15° hat mir nicht gefallen (die Helligkeit schon). Woher hast Du Deine LED's bezogen und leuchten die in den orischoinoolen Fassungen montiert das ganze Symbol des Kontroll-Ei's homogen aus?
Ich würd gern wenigstens bei Nacht die Abblend- und Fernlichtkontrollen erkennen können.
Besuch beim Optiker konnte es nicht richten...

Bis demnähx

Stefan

PS: Das Fiese ist: Die Glassockellampen 12V/3W die heute erhältlich sind, blinzeln auch nicht wesentlich heller als die Serien 2W-Version.... Und 5W werde ich aus Rücksicht auf die Kabelquerschnitte nicht reinbauen....

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Sep 2005 21:21 #3

Siehe mein Beitrag zum LED-Umbau... ist einmal etwas aufwendiger, aber alles deutlich heller als die originalen Funzeln, und man hat die nächsten 100.000 Stunden seine Ruhe... fahrt erstmal so lange SM...

Back from France-Sud,

Mathias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Sep 2005 15:00 #4

wer die Lämpchen ersetzen will, kämpft erst einmal mit dem Amaturenbrett, aber es geht.

Die Lämpchen haben einen Pressglassockel und sind bei der Fa. Conrad Elektronik für billiges Geld zu bekommen.

12V/2W Best.Nr. 725072

12V/3W Best.Nr. 725080
  • Peter Schreiter
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1