Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 14 Nov 2005 22:19 #1

Hi Sympa,

Alte Kugeln selber aufblasen ist gut.

Hallo Patric,

der Club hat originale Membranen, ich denke ist NOS, aber die halten top.

Allgemein: Alles auf Basis alter KUgeln ist gut, alles, was nachgebaut wird ist, sagen wir mal vorsichtig "peripher".

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12710

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 14 Nov 2005 21:22 #2

Salut,
ich versteh's nicht recht.
Seit Jahren blase ich meine Kugeln selbst auf
und habe keine Probleme.
Beste Grüße
SyMpa

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 14 Nov 2005 20:01 #3

@ Andreas

... hui ui-ui ui-ui-ui !

Ich dachte nicht, daß die da so viel falsch machen können - aufschrauben neue Membran rein zuschrauben Gas drauf fertig, oder?

Werden die Membrane noch neugefertigt oder ist das NOS ?
Gruß
patric

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Nov 2005 21:34 #4

Andreas Heene postete
Hallo,

kennt den LAden wer? Was sind das für Kugeln- wer hat Erfahrung. Wenns die belgischen sind- dann needanke.

Andreas

www.hydrosphere91.fr/lasphere.htm

anschrift ist in frankreich !! also kein belgier , höchstens einer , der in frankreich lebt !!!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Nov 2005 21:17 #5

Hi Patric,

ich weiß natürlich nicht, aus welchem Land welche Kugeln sind. ich kann unten nur meine Erfahrungen benennen, die ich selber erlebt habe.

Da hats glaub ich auch nen Artikel in der Clubzeitung gehabt.

Wir haben als Club immer die ausländischen Klicker vertrieben bei den geschraubten Versionen. Solange das der Gründer der bestimmten Nachfertigungs-Firma machte, waren die auch gut. Solche hab ich im Automatic seit ca 5 Jahren drin ohne Mängel. Seit aber der Besitzer des Ladens gewexelt hat, hatten die Kugeln u.a. folgende Probleme (untenstehende Listung hab ich am eigenen Auto erfahren, im wahrsten Sinne des Wortes):

- falscher Druck bei Auslieferung
- schnell nachlassender Druck
- falsche Stoßdämpferplättchen
- Falsche Stoßdämpfereinsätze und Bohrungen mit falscher kennung für den SM
- platzende membranen (ich habe mal innerhalb 600 kam 4 Satz vordere Kugeln gebraucht)
- Miserable Gewährleistung. ich hab mal kaputte Kugeln hingeschickt (Porto teuer!!), die 3 Monate nach Kauf im Eimer waren, trotz NAchfrage mehrfach NULL Antwort, auf Kugeln warte ich heute noch.

Für mich stellte sich immer die Frage:
- warum muß man meinen, bei einem Nachbau ein "besseres" AMterial für die Membranen zu nehmen. Es hält halt doch nicht, ist zu spröde und reisst. Paul MAges hat sich was dabei gedacht! Nur original ist gut!
- Warum baut man nicht baugleich nach? Warum leicht geänderte und nicht ganz passende Verschraubungsgewinde? Warum schlechte Qualität bei den Füllstopfen, die beim Wiederbefüllen leicht abreissen?

Wenn man ein klappriges Fahrwerk hat und die Federung mies ist, sinds oft die Kugeln. Prüfen, ob sie heiss sind nach Fahrt, die sind dann gut. Kalte sind voll Öl und damit die Membran geplatzt.

Also hat wegen der vielen Reklamationen auch der Club keine mehr gekauft aus der Quelle und sich das Werkzeug besorgt, um die alten Kugeln aufzuschaffen. Das macht der Teileservice das Clubs, übrigens so gut, dass ich drauf schwöre. Mit Neulackierung etc echt perfekte Arbeit. Mit ORIGINAL- Membranen (Club hat die, sogar andere Federkugelnprofis kaufen die bei uns!!!) Aber man bekommt nur die eingesandten Kugeln aufgearbeitet, kaufen kann man keine. Also alle alten Kugeln sammeln!!!!

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12710

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Nov 2005 16:58 #6

Hallo Andreas,

nur so interessehalber - was stimmt denn mit den belgischen Kujeln net?
Gruß
patric

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 09 Nov 2005 21:40 #7

Hallo,

kennt den LAden wer? Was sind das für Kugeln- wer hat Erfahrung. Wenns die belgischen sind- dann needanke.

Andreas

www.hydrosphere91.fr/lasphere.htm
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12710

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1