Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Question

Subject 17 Feb 2006 12:15 #1

Weg, verkauft, Ende. Er hat sein Geld und mir die Teile gebracht, ich bin glücklich.

Carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Away
  • Posts: 4793

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 Feb 2006 07:38 #2

Moin Christian,

wenn ihn jemand kauft, dann kann der entscheiden. Behalten kann und will ich ihn nicht. Es geht nicht, kein Hallenplatz, kein Geld, andere Wünsche, die Familie, winsel :-)

Nee, muss weg. Seufz.

Inzwischen steht er auch im ACC, für ein bisschen mehr als ich hier im Club intern verlangen würde (ihr kriegt Bonus !), mal sehen. Wenn jemand dort ihn nimmt, schön- neue Mitglieder sind immer gut. Wenn jemand im ACC ganz hart verhandelt, dann evtl. auch dort zum hiesigen Preis :-), Hauptsache, geklärt, weg das Teil.

Carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Away
  • Posts: 4793

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 Feb 2006 01:17 #3

Interessant, denke muß der Eigentümer entscheiden, ob schlachten oder verkaufen - oder evtl. doch behalten???
  • Christian Bentz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Feb 2006 10:02 #4

Klar kann man die A- Säule machen. Die Scheibe muß auf jeden Fall raus, aber die Roststelle sieht halt nur blöd aus. Ein paar stumpf eingesetzte Kantbleche, zum Teil hartverlötet, und dann gut geschliffen und lackiert. Die Stelle sieht so aus, als sei sie recht früh aufgetreten und als habe der Vorbesitzer da versucht, mit Lackstift und Spachtel entgegenzuwirken, was dann später Jahrelang eben aufhörte nach Einstellen des Fahrbetriebes. Ist halt ein bisserl Arbeit.

Aber ein SM zum Schlachten ist das wirklich nicht. Denkt mal eher an den seltnen Fall, einen der frühen Sm mit originaler Motornummer zu haben!!! Wer hat denn sowas??

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Feb 2006 08:18 #5

Hallo Carsten,
der Schaden an der A-Säule schreckt etwas ab- das ist schwerwiegend, aber
machbar. Das Auto muss man einfach restaurieren - und nicht fleddern !
Sach an in etwa das Minimum an , was Du haben musst.
Kannst Du das , wenn das Auto an ein Club - Mitglied geht ?
Antwort bitte im Reservat. Danke.
Gruss K.Stei

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Feb 2006 08:11 #6

Carsten postete
Hi,

Departement 92, Courbeville, mitten in Paris gekauft. Behalten die ihr erstes Nummernschild ?

Dann die Vergaser- er hatte sie ausgehängt und obendrauf gelegt. Ich hab dann die wieder kurz für den Transport montiert....

Ich hab übrigens ne komplette getönte Verglasung rumliegen, die ich wohl nie mehr brauche. Die jibbet dazu, wenn jemand sich am Klarglase stören sollte.

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Feb 2006 22:21 #7

Hab ich ganz vergessen: Nagelneuer ORIGNAL-ÖL-Kühler drin.

Der alte liegt bei, Zustand optisch ok, ob dicht, keine Ahnung. Ich vermute aber, nein :-)

Carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Away
  • Posts: 4793

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Feb 2006 22:13 #8

Hi,

Departement 92, Courbeville, mitten in Paris gekauft. Behalten die ihr erstes Nummernschild ?

Dann die Vergaser- er hatte sie ausgehängt und obendrauf gelegt. Ich hab dann die wieder kurz für den Transport montiert....

Ich hab übrigens ne komplette getönte Verglasung rumliegen, die ich wohl nie mehr brauche. Die jibbet dazu, wenn jemand sich am Klarglase stören sollte.

Carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Away
  • Posts: 4793

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Feb 2006 21:50 #9

19 er département: das ist die Corrèze: da kömmt der Chirac her. aus Tulle oder Brive-la-Gaillarde glaube ich.

Jedenfalls ist das aber eine eigenartige Methode den Zylinderkopf abzunehmen ohne de Versagerspinne zu entfernen!!??

Grüße
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Feb 2006 17:50 #10

Heyho,

dann kauf ihn einer von euch. Gebote, bitte :-)

Grüsse,

Carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Away
  • Posts: 4793

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Feb 2006 17:46 #11

Carsten postete
Hier sind Bilder:

Ich verlink sie nicht direkt in den Text, denn die sind doch pro Bild so 2 MB gross....

www.c-store.de/carsten/SM_grau/1.jpg
www.c-store.de/carsten/SM_grau/2.jpg
www.c-store.de/carsten/SM_grau/3.jpg
www.c-store.de/carsten/SM_grau/4.jpg
www.c-store.de/carsten/SM_grau/5.jpg

Schöne Grüsse,

Carsten

So etwas selten Originales zu schlachten, wäre Frevel. Hier suchen ständig Leute eine gute Startbasis - besser geht's doch gar nicht. Das sollte ein paar Taler wert sein.

Fledderern ist auch nix.
T
  • Tobias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Feb 2006 17:39 #12

Hi,

klar ist der dabei. Und da ist alles gut. Keine krummen Ventile, keine Schlagmacken im Kopf, alles gut. Eine Nockenwelle hat eine lose Mutter, die andere ist festgezogen, warum auch immer. Keine Macken.

Carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Away
  • Posts: 4793

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Feb 2006 14:59 #13

Ich denke der Zylinderkopp ist dabei. Schau doch mal ob da was putt ist. Ventile krumm oder so. Ketten müssen nicht immer reißen, wenn die schlecht gespannt sind können die auch mal um einen Zahn überspringen, dann hauts halt mal die Tilies krumm.

Grüße
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Feb 2006 14:27 #14

Hi,

ich kann nur das sagen, was die Frau mir sagte. Und es liegt die alte durchgeblasene Dichtung bei, die neue ist drauf. Wer weiss denn, was ihr Mann ihr damals erzählt hat ? Die Frau ist 80, und das ist bald 20 Jahre her....und viel Plan von Autos hat sie nicht, muss sie ja auch nicht.

Wenn es wichtig wäre, und es jemand unbedingt wissen muss, bock ich ihn auf, und dreh am Rad, nachdem ich die offene Kette rechts geschlossen hab.

Ich hab übrigens auch an "Kettenriss" oder "Ventilbruch" gedacht, als sie das sagte. Aber der Fund vor Ort sieht anders aus. Eventuell ist also ihre Beschreibung falsch.

Carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Away
  • Posts: 4793

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Feb 2006 14:21 #15

Hallo,

wenn lediglich die Kopfdichtung hin ist, dann bleibt der Motor nicht stehen. Die Kompression bläst dann allenfalls ins Kühlwasser. Wenn der Motor szehen bleibt, dann ist was abgerissen. Pleuel oder so.
LG Fred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Feb 2006 12:03 #16

Hier sind Bilder:

Ich verlink sie nicht direkt in den Text, denn die sind doch pro Bild so 2 MB gross....

www.c-store.de/carsten/SM_grau/1.jpg
www.c-store.de/carsten/SM_grau/2.jpg
www.c-store.de/carsten/SM_grau/3.jpg
www.c-store.de/carsten/SM_grau/4.jpg
www.c-store.de/carsten/SM_grau/5.jpg

Schöne Grüsse,

Carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Away
  • Posts: 4793

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Feb 2006 12:00 #17

Hi,

aber klar, DU doch immer :-)

Ich stell gleich mal Bilder hier ein.

Grüsse,

Carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Away
  • Posts: 4793

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Feb 2006 11:59 #18

Hört sich ja gut an, bei der Laufleistung sollte der Motor und das Getriebe ja wohl noch nie ausgebaut worden sein. Darf ich denn ein paar Fotos zwecks originaler Einbaulage und Form der HD-Leitungen machen? Bei mir sind die dermassen verbogen, das meine Fotos zur Rekonstruktion nur bedingt hilfreich sind.
Gruß Jan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Feb 2006 10:42 #19

Hi,

ich kann nix anderes sagen, als "Ich glaube, Kopfdichtung tot, mehr nicht". kopf sieht gut aus, Motorblock sieht gut aus, durchdrehen hab ich noch nicht versucht, um die Originalstellung der rechten Seite nicht zu verderben.

Ich bemühe mich mal, hier Photos reinzukriegen. Ich muss erstmal Webspace organisieren.

An der A-Säule ist NUR das äusssere hin. etwa ab dem kleinen Gnubbelprofil nach vorn, die 2 cm lang. Dann geht es ja nach innen, da wo dann später das Zierblech reingeht. Unter der Scheibe ist dann Ende mit dem Rost. Da steht keine Kante mehr oder so.

Die Innenseite ist wie eine Badewanne, wenn man reinguckt, völlig ok, noch nichtmal Flugrost.

Nach unten ist das bis ans Ende, dann scharf abgegrenzt. Da ist nicht ewig Wasser reingelaufen, sondern es hat mal angefangen, dann wurde es so geparkt, und gammelte vor sich hin, ohne dass noch viel Wasser nachkam.

Mein Kalifornier hat NIX, null. Ich kannte das bislang so nicht.

Grüsse,

Carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Away
  • Posts: 4793

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Feb 2006 09:01 #20

Hi,

ich sehe eigentlich nur etwas fachkundige Schweißkunststücke an der A- Säule oben, da sind 3 Bleche übereinander. Man muß mal reinsehen, obs nur das äußere erwischt hat oder mehr. War bei meinem IE aus Südfrankreich bei 60000km damals genauso! Dreck nass zwischen Windlaufchrom und Blech- und die Alunieten als Rostbeginn. Reparateuraufwand ca 6-8 Stunden für einen der´s gut kann. Muß man aber machen wegen Statik, und Scheibe muß raus- die sollte man aber auf jeden Fall tauschen, wenn man neu lackiert. Was soll der Geiz! Lack im Falz ist besser als Rost, der wieder kommt und den Neulack frisst.
Sonst hört sich gut an. Alles Roststellen, die meine guten Basis- Substanzen auch hatten, sind eben typische Stellen, die man machen muß, die aber auch nicht problematisch sind.
Wenn der Motor nur den Dichtungsschaden hätte, das wäre echt toll! Die Schrauben gibts im Club irgendwie sicher. Ich würd die Maschine aber trotzdem rausmachen, und dann auf hohem Niveau nacharbeiten mit Ketten, Spanner,Dichtungen etc, damitman richtig treten kann später. Da ist aber dann ein absehbares Motorenprojekt, das man fast selber machen kann- wenn nur die Dichtung hin ist Wahnsinn- müßt ich fast zuschlagen und mir die Karre mal ansehen.


Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2