Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

sicherungsblech hinterachse 11 Jun 2020 13:39 #1

Andy wrote: Rischtisch, so gehört das. Die Annahme, dass das Fett im Hohlraum durch Fliehraft verteilt wird, geht nur dann, wenn man mit dem SM abhebt und um die Querachse davonfliegt. Braucht aber mehrere Umdrehungen dazu. Zudem ist die Belastung des äußeren Lagers größer als des inneren.

Andreas

fliehkräfte spielen beim karussell auf dem oktoberfest eine rolle.bei einem lager sollte man eher an eine temperaturerhöhung und dadurch weicher werdendes fett denken.durch druck entsteht bekanntlich wärme.und durch reibung ebenfalls.
  • klaus schwaller
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 1487

Please Log in or Create an account to join the conversation.

sicherungsblech hinterachse 11 Jun 2020 11:44 #2

laut werkstatthandbuch soll man ca. 50 g fett in die nabe einbringen.das kann man auf diese art tun.ich habe ja an nachfüllen gedacht.und wer genug geduld hat und kraft kann erleben wie das fett wieder zwischen den rollen herausgedrückt wird.
  • klaus schwaller
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 1487

Please Log in or Create an account to join the conversation.

sicherungsblech hinterachse 11 Jun 2020 07:52 #3

Rischtisch, so gehört das. Die Annahme, dass das Fett im Hohlraum durch Fliehraft verteilt wird, geht nur dann, wenn man mit dem SM abhebt und um die Querachse davonfliegt. Braucht aber mehrere Umdrehungen dazu. Zudem ist die Belastung des äußeren Lagers größer als des inneren.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

sicherungsblech hinterachse 10 Jun 2020 21:46 #4

Und was soll es da? Ein Hohlraum muss nicht gefettet werden. Ich glaube nicht, dass das Fett durch irgendwelche Fliehkräfte in die Lager kommt. Das sollte schon hineingepresst werden. Erinnere mich immer an die hinteren Schwingarmlager der CX. Lager ersetzt und Schmiernippel gesetzt. Dann so viel Fett rein wie möglich, bis es durch die Simmerringe raus kam. Dann war auf ewig Ruhe.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

sicherungsblech hinterachse 10 Jun 2020 21:28 #5

ich fette doch nicht das lager.das fett kommt in den hohlraum um die achse.
  • klaus schwaller
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 1487

Please Log in or Create an account to join the conversation.

sicherungsblech hinterachse 10 Jun 2020 20:11 #6

Ja aber Klaus!
Es gibt dort doch 2 Lager. Fettest Du das Lager auf der anderen Seite, dort wo die Bremsscheiben sind, nicht?
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

sicherungsblech hinterachse 10 Jun 2020 19:48 #7

in die 2 ml spritze gehen 3 g fett. für eine größere spritze ist der kraftaufwand zu groß.die 1,3 mm sind außendurchmesser.
  • klaus schwaller
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 1487

Please Log in or Create an account to join the conversation.

sicherungsblech hinterachse 10 Jun 2020 19:43 #8

habe neue sicherungsbleche für die muttern der achse eingebaut. wer keine schmiernippel nachgerüstet hat , kann mit einer spritze und kanüle von 1,3 mm stärke lagerfett nachfüllen ohne achsdemontage.
  • klaus schwaller
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 1487

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1