Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Fachwerkstatt 24 Jul 2019 22:11 #1

Also, ich habe meine DCNF immer gut alleine hinbkommen. Was Du aber WISSEn und PRÜFEN musst ist, ob die alle richtig bestückt sind! Du kannst nicht den Wagen sonstwohin fahren, und dann stimmen dei Düsen nicht.
Also Weber Unterlagen einsehen und checken.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Fachwerkstatt 22 Jul 2019 21:55 #2

Mein Schwager meinte, am ehesten ‘der Tom’ in Piding, macht sehr viel mit Oldtimern. Könnte mir vorstellen, dass der auch DCNF schon mal in der Hand hatte... mein Schwager hatte mehrere Autos dort, und er würde nichts einem Idioten geben.
Er wollte mit dem Betrieb bezüglich Merak sprechen, ich habe noch nichts von ihm gehört.
Kannst ja mal Kontakt aufnehmen ‚auf Empfehlung eines BMW-Fans aus Bamberg‘.

www.kfz-huss.de/

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Fachwerkstatt 21 Jul 2019 11:07 #3

MaTHias wrote: Falls weiter Raum Salzburg gefragt wäre, könnte ich mich z. B. mal Richtung Bad Reichenhall umhören.

-
danke, würde mich freuen
  • SyMpa
  • SyMpa's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 2861

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Fachwerkstatt 18 Jul 2019 13:53 #4

Einer der europäischen Abarth-Sammler. Macht und sammelt Autos mit italienischen Motoren seit 60 Jahren... europaweit.
Falls weiter Raum Salzburg gefragt wäre, könnte ich mich z. B. mal Richtung Bad Reichenhall umhören.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Fachwerkstatt 18 Jul 2019 10:44 #5

Schöne Restaurationen machen die, Mathias -
zum Beispiel die Bilder bei "Fiat Abarth 1000 Record Monza".
Aus einem Haufen Roststaub entsteht wieder ein Schätzchen!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Fachwerkstatt 17 Jul 2019 22:45 #6

SyMpa wrote: wer ist man ?


www.autohaus-aumueller.com

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by MaTHias.

Fachwerkstatt 17 Jul 2019 20:40 #7

"wer ist man"

Das genau auszuformulieren ist kritisch! Es könnte heutzutage auch wer diverses sein.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Fachwerkstatt 17 Jul 2019 15:24 #8

wer ist man ?
  • SyMpa
  • SyMpa's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 2861

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Fachwerkstatt 17 Jul 2019 14:40 #9

Im Landkreis BA stellt man Weber DCNF recht versiert ein.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Fachwerkstatt 16 Jul 2019 22:06 #10

Das geht genauso Peter! Sind wir uns mal wieder einig.

@ Sympa:
Das ist doch gescheiter, als die ganze Kiste rumzufahren.
Alternativ frag bei INKA Kapfinger nach, der steht in der Clubzeitung als SM Transporteur, was er aufruft, um Deinen Merak von Dir zum Spezialisten Kunz, Dirk Walter, Hammes.....oder sonstwohin zu fahren. Für das Geld schaffst Du es nicht, den Merak selber da hin zu fahren. Der Typ residiert eh bei Kufstein, also vor der Türe.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Fachwerkstatt 16 Jul 2019 21:21 #11

Versagerdichtungssätze (geiles teutonisches Wort) kaufen, alles zerlegen 1 Tag mit Tickopur ins Ultraschallbad, alles neu zammnschrauben, einbauen und mit Boehm-Versageruhren synchronisieren. Basta!
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Fachwerkstatt 16 Jul 2019 20:24 #12

In München hat es sicher einen "Spezialisten" für teueres Geld ohne Erfolg.
Mensch, kauf Dir den Saugdruckmesser und mach den Rotz seber.

Wenn der Versager alt und noch nie überholt ist: Kannst Dir auch noch den ganzen Zubehör wie neue Schwimmernadeln etc kaufen, kannste googeln, Antolino oder so.
Dann im Winter runternehmen und aufm Küchentisch gescheit machen.

Grüße

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Andy.

Fachwerkstatt 16 Jul 2019 17:46 #13

Doch, aber rund um Salzburg fällt uns nix ein. Aber die Boarischen sollten was wissen.
Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by citroenist.

Fachwerkstatt 16 Jul 2019 14:54 #14

-
gibt's hier niemanden aus Austria ?
  • SyMpa
  • SyMpa's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 2861

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Fachwerkstatt 10 Jul 2019 08:09 #15

Hallo,
kennt jemand eine Werkstatt im Raum Salzburg ?
Ich sollte bei meinem Merak den Vergaser einstellen lassen.
Gruß
Gunther
  • SyMpa
  • SyMpa's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 2861

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Fachwerkstatt 07 Jul 2014 17:30 #16

entspannt ist Lensch sicher.
Langjähriger Citschrauber sicher auch.
Nur wenn man mal sieht, wie im LAger die Autos übereinander gestapelt sind...

jedem das Seine, ich mach das Meine.

Hab ihn auch mal angefragt wegen Sm, Club und so. Null Antwort.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Fachwerkstatt 05 Jul 2014 20:16 #17

-
War der Merak zufällig außen silber und innen rot?
-
ja; uninteressantes US-Modell mit Ersatzrad-Hutze in der Motorhaube
-
  • SyMpa
  • SyMpa's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 2861

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by SyMpa. Reason: Ergänzung

Fachwerkstatt 04 Jul 2014 17:37 #18

War der Merak zufällig außen silber und innen rot?

Das Autohaus wo die Oldtimer repariert werden ist nicht in Landsberg sondern in Denklingen:
Gewerbestraße 6, 86920 Denklingen

Mein ganz persönlichen Eindrücke zum Autohaus Lensch:
Hatte dort mal meinen SM zum tauschen der Federzylindermanschette und Austausch des Bremsdruckspeichers.
Mit welcher traumwandlerischen Sicherheit der Mitarbeiter dort die Reparatur durchführte, hat mich sehr beeindruckt. Ohne Murren und Mucken hat er auch noch meine selbst mitgebrachten Bremsbeläge für die Hinterachse eingebaut. Die ganze Zeit durfte ich neben dem Mechaniker unter der Bühne stehen und zuschauen bzw. ihn mit Fragen löchern.

Auf jeden Fall herrscht dort eine entspannte und freundliche Stimmung.

Herr Lensch baut selber gerade ein SM ie von Grund auf neu auf.
Ich denke er hat von der Materie Ahnung.
Ob er jetzt ein Experte, Spezialist oder sonst was ist kann ich nicht beurteilen.

Gruß
Immanuel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Iolo.

Fachwerkstatt 04 Jul 2014 13:10 #19

Hallo,
heute hat mir ein Merak-Anbieter erzählt, er habe den Wagen technisch und optisch in einer
Citroen-Fachwerkstatt namens Autohaus Lensch in Landsberg überholen lassen.
Die Werkstatt sei auf die Restaurierung und Wartung von SM's spezialisiert.
Der Name der Werkstatt ist mir noch nicht untergekommen.
Kennt die jemand ? Ein weiterer "Spezialist" ? :evil:
Gruß
Gunther

-
www.citroen-haendler.de/lensch-landsberg...restauration&p=24282
-
  • SyMpa
  • SyMpa's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 2861

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1