Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Question

Subject 16 Jan 2007 19:53 #1

Hallo Hans!
Lese gerade Deinen Text 039, dabei fallen mir die Zierleisen CX Break wieder ein. Ruf mich doch mal an. Danke!
  • Christian Bentz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Jan 2007 23:40 #2

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Jan 2007 22:36 #3

Danke, äh obwohl, eigentlich denke ich gerade über eine Mitgliedschaft im AX-Club nach...
www.ax-club.de/Mitglieder/Karoline/line.htm
Stichwort: Tiefer Härter Breiter!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Jan 2007 21:02 #4

BAM6868 postete
Zur Strafe wurde dann Panhard von Citroen gekauft! Um Citroen wiederum zu strafen wurde dann später der LN erfunden und noch später der AX.

;-)

... so lob ich mir das - ein steter Quell der Freude !
Gruß
patric

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Jan 2007 11:47 #5

Mannometer …

Jedenfalls erhellt:
Jan
  • Jan Paul

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 12 Jan 2007 12:57 #6

hallo , es war nie meine absicht jemand anzugiften - auch nicht christian bentz- seine kommentare sind leider nur polemisch und selbstherrlich und wenig erhellend . da läßt man sich am besten auf kein gespräch mehr - auch nicht elektonisch - ein . möge er weiter schweben !!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 12 Jan 2007 01:51 #7

PS:

Warum den A4 bei Audi kaufen?

www.panhard.fr/francais/A4/homea4.php

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 12 Jan 2007 01:44 #8

Also Quellen statt quälen:

Wenn die unten zitierten Quellen stimmen, dann hat es ein Franzose erfunden, für Citroen und während Citroen noch weiterentwickelt hat, hat Panhard schon einen Panzer mit was ähnlichem ausgestattet. Zur Strafe wurde dann Panhard von Citroen gekauft! Um Citroen wiederum zu strafen wurde dann später der LN erfunden und noch später der AX.

www.geocities.com/MadisonAvenue/4430/bluebook.html#mages

The answer to that question was hydro-pneumatic suspension. In 1944 a 2CV prototype was ready with a simple version of the system. The car broke down after 15 minutes. Magès improved his solutions and in 1946 Boulanger, Lefèbvre and Magès drove another 2CV prototype - no. B9 - through "Du long du mur", a torture stretch. The suspension worked perfectly!. After this, Boulanger decided to move Paul Magès to the DS project in order to give this big, beautiful car the world's most comfortable suspension system.

fr.wikipedia.org/wiki/Panhard

La Panhard AMD-178 et l'EBR 75 (Engin Blindé de Reconnaissance), créé en 1951, sont deux des plus célèbres véhicules blindés.

fr.wikipedia.org/wiki/Suspension_hydropneumatique

1954 Traction 6-H
On retiendra que le premier véhicule équipé de cette suspension hydropneumatique fut la 6-H en 1954 (Traction 15-Six-H). Seul l'essieu arrière en est équipé, le fluide hydraulique est du LHS.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Jan 2007 23:58 #9

...ja sich gegenseitig angiften is ja gut und schön, aber wie sieht es denn nun aus mit der Quellenlage. In der HP (DS-Club Zeitung) konnte man neulich lesen, daß Panhard das erste hydro-pneumatisch gefehderte Vehicle auf den "Markt" gebracht hat, ein Radpanzer namens "ebr":


svsm.org/gallery/PanhardEBR

Die Alu-Räder in der Mitte sind die jenigen welchen...

PS: Die haben aus ihrem 2-Zylinder-Boxer Pkw-Motor mal eben einen 12-Zylinder Panzer-Motor gemacht einfach der Reihe nach aneinander gebappt aber weiterhin luftgekühlt. Ähnlich wie das Citroen mal mit dem 2CV Motor für einen 6-Zylinder Boxer vor hatte.
Gruß
patric

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Jan 2007 23:37 #10

von Mercedes würde ich mich auch distanzieren...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 10 Jan 2007 08:23 #11

Lieber Klaus!
Mit dem Nachschauen ist das halt so eine Sache, prüfe in Deinem Text mal meinen Namen. Ist das bei deinen Kommentaren die gleiche Qualität?
  • Christian Bentz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 14 Dec 2006 23:35 #12

Christian Bentz postete
Die Bücher die ich über Citroen besitze, erfüllen selbstverständlich fast alle diese Kriterien.

... ja, dann mal Butter bei die Fische!

klaus schwaller postete
citroen hat ein patent über winkelverzahnung in polen erworben und eins zur herstellung von ganzstahlkar. in usa . die hydropneumatik wurde im flugzeugbau in usa erfunden .

Ja, aber das Patent für die Höhenkorrektoren und die Bremse haben sie auch, soweit ich weiß, zumindest hat Rollce-Royce dafür bezahlt. Aber die Sache mit der Luftfahrt ist schon interessant, angeblich ist die Hydropumpe ursprünglich in einem Flugzeug verbaut worden. Und zwar mit einem Propeller vorn dran und in den Luftstrom auschwenkbar, als Notfallsystem zum Hydraulikdruckaufbau bei Motorenversagen.
Gruß
patric

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 14 Dec 2006 17:36 #13

hier steht aber der erfinder nicht , sondern nur der entwickler .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 14 Dec 2006 14:27 #14

Hier könnt Ihr mal die Seite bearbeiten:

de.wikipedia.org/wiki/Hydropneumatik
LG Fred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 14 Dec 2006 09:17 #15

citroen hat ein patent über winkelverzahnung in polen erworben und eins zur herstellung von ganzstahlkar. in usa . die hydropneumatik wurde im flugzeugbau in usa erfunden . citroen hat das patent gekauft und zur serienreife entwickelt . in einigen jahren wird niemand mehr wissen , daß wankel den kreiskolbenmotor entwickelt hat , da die japaner (mazda) sämtliche lizenzen besitzen . christian benz müßte bessere möglichkeiten der recherche haben . vieleicht kann er die quellen finden , die ich nur noch dunkel erinnere .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 14 Dec 2006 09:17 #16

citroen hat ein patent über winkelverzahnung in polen erworben und eins zur herstellung von ganzstahlkar. in usa . die hydropneumatik wurde im flugzeugbau in usa erfunden . citroen hat das patent gekauft und zur serienreife entwickelt . in einigen jahren wird niemand mehr wissen , daß wankel den kreiskolbenmotor entwickelt hat , da die japaner (mazda) sämtliche lizenzen besitzen . christian benz müßte bessere möglichkeiten der recherche haben . vieleicht kann er die quellen finden , die ich nur noch dunkel erinnere .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 14 Dec 2006 01:51 #17

patric postete

klaus schwaller postete
ich empfehle erneute literaturrecherche !!

Christian Bentz postete
Wofür?
Bin gelernter Buchhändler und Verleger!
Kann sehr wohl beurteilen, was in welchen Büchern steht von welchen Verlagen steht.

Wär doch schön wenn die Herren Literaten mal mit Namen, Daten und Fakten aufwarten könnten, garniert mit ausagekräftigen Zitaten und Quellenverweisen - dann hätten alle was davon...

Die Bücher die ich über Citroen besitze, erfüllen selbstverständlich fast alle diese Kriterien.
  • Christian Bentz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Dec 2006 22:12 #18

klaus schwaller postete
ich empfehle erneute literaturrecherche !!

Christian Bentz postete
Wofür?
Bin gelernter Buchhändler und Verleger!
Kann sehr wohl beurteilen, was in welchen Büchern steht von welchen Verlagen steht.

Wär doch schön wenn die Herren Literaten mal mit Namen, Daten und Fakten aufwarten könnten, garniert mit ausagekräftigen Zitaten und Quellenverweisen - dann hätten alle was davon...
Gruß
patric

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Dec 2006 17:09 #19



Stimmt, die haben sich auch was dabei gedacht

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Dec 2006 13:19 #20

Wenn von Aerodynamik die Rede ist , dann bitte nicht Tatra und seine Vorkriegsmodelle T 77, T 77 A und T 87 vergessen. Der T 87 ist noch bis 1950 gebaut worden. Die Eleganz einer DS hatte aber keines dieser Autos, zugegeben.
Es grüßt mit Tatra ahoi
A. v.d.L.-A.
  • V8-König

Please Log in or Create an account to join the conversation.