Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 16 Feb 2010 23:41 #1

Danke, Frank !

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Feb 2010 22:11 #2

  • Frank Joh S.
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Feb 2010 22:09 #3

Hier noch ein Beitrag von unserem Verband:

www.bvsk-2009.de/aktuell/infos_fuer_auto...ierten-fachbertrieb/

Man kann die Fälle nicht verallgemeinern sondern muss jeden Fall für sich betrachten und dann die entsprechenden Hinweise/Vorschläge geben.
  • Frank Joh S.
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Feb 2010 21:47 #4

Aus den Gründen der oben aufgeführten Investitionen, hat sich BMW von der klassischen Reparaturmethode distanziert. Ab sofort ist bei BMW nur noch das Klebe-/Nietverfahren in der Instandsetzung vorgesehen. Alles andere entspricht laut BMW nicht mehr der Herstellervorgabe und somit verfallen auch die Garantieansprüche, wenn diese reparaturmethode nicht fachgerecht angewandt wurde. Und somit sind wir wieder bei dem Thema fachgerecht. Um eine fachgerechte Reparatur an den Modellen vorzunehmen bedarf es der Teilnahme an mehreren Fachlehrgängen bei den Herstellern. Wieder Zeit und Geld welches investiert werden muß um geschultes Fachpersonal vorweisen zu können. All das will die Versicherung unter den Teppich kehren und gibt freie Werkstätten die den Anforderung nicht Rechnung tragen können, als qualifizierte Kooparationswerkstatt in den Verträgen an. Das eingesparte Geld von ca. 30,- - 40,- Euro jährlich aus diesen Versicherungsvertrag ist verlockend genug, dass der blinde Versicherungsnehmer unterschreibt. Aufruf an euch alle, helft mit diesen Missstand zu beseitigen. Erzählt jedem über die unseriösen vorgehensweisen der Versicherer. Ihr schütz nicht nur euer eigenes Leben auch das der Anderen und ihr könnt damit sogar die Wirtschaft unterstützen. Höhere Stundenverrechnungsätze größerer Umsatz, Steuern usw. usw.........
  • Frank Joh S.
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Feb 2010 21:24 #5

Fazit der Sendung: Unterschreibe niemals einen Versicherungsvertrag mit Werkstattbindung. Spästestens bei der fiktiven Abrechnung gibt es die Keule.
Die Stundenverrechnungssätze werden um die Hälfte derer die eigentlich in den Markenwerkstätten anfallen gekürzt. Die Verbringungen fallen weg. Die Preisaufschläge auf die Ersatzteile fallen weg. Und das aller schlimmste ist, dass die Garantie des Herstellers bei einer Repartur nicht mehr gewährleistet ist, auf Grund der Reparatur einer freien Werkstatt, die nicht nach Herstellervorgabe reparieren kann, weil die internen Infos und Reparaturvorgaben fehlen. Weiter werden Spezialwerkzeuge fehlen, die für die Karosserieinstandsetzung notwendig sind, als da wären Punktschweißgeräte mit elektronischen Einzelpunktnachweisen für die weitere Herstellergarantie.
Mercedes-Benz Karosseriegarantie 9 Jahre. Aber nur, wenn das Fahrzeug bei Mercedes gewartet wurde.
Die verschiedene Härtegrade in einem einzelnen Bauteil zum Beispiel B-Säule Audi Q5 können die freien Werkstätten nicht mehr bearbeiten. Die dafür benötigten Schweiß-Geräte kosten 30-40 tEuro. Also haben wir unter den Bedingungen aus so einem Vertrag nicht nur eine unfachliche Reparatur zu erwarten, sondern, wir setzen auch unser Leben und der mitfahrenden Insassen aufs Spiel ( Passive Sicherheit ). Die Versicherungen wollen unter allen Bedingungen sparen und setzen unseriöse Mittel ein, die der Durchschnittsunfaller nicht erkennt, weil er ein schön Wetterpaket vorgesetzt bekommt und sein Hirn dabei ausgeschaltet wird. Versicherungsverträge mit Werkstattbindung sind ein no go und das dümmste was man unterschreiben sollte.
  • Frank Joh S.
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Feb 2010 09:01 #6

Danke an das Adminteam! Ich werde mich später dazu nochmal melden.

Grüße
  • Frank Joh S.
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Feb 2010 08:04 #7

  • Adminteam

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Feb 2010 20:59 #8

Aus aktuellen Anlass, wollte ich euch diesen Beitrag zeigen. Aber ich weis nicht, ob man diesen nochmal anschauen kann? Weis jemand ob das geht.?

programm.ard.de/Programm/Sender?sender=2...st=main&archiv=1#top

Ich möchte dazu noch ein paar Tipps abgeben.

Grüße
  • Frank Joh S.
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1