Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
08 Sep 2023
Liebe Clubmitglieder, Forumianer und Citroen-SM Liebhaber,
dieses Forum lebt von den Beiträgen und Informationen der Nutzer.
Eure technischen Erfahrungen, Meinungen, Gedanken sowie der Austausch rund um den/die Citroen-SM können hier eingestellt, gelesen und beantwortet werden.
ACHTUNG:
Der Club kann wieder IE-Nockenwellen in sehr guter Qualität sowie Kettenspanner der Serie 1 und 2 jeweils als Satz liefern.

THEMA: Frage

Subject 05 Okt 2023 14:50 #1

Ganz frisch (04.10.23) im Handel, die deutsche Octane-Ausgabe 67 (Nov. 2023) mit dem übersetzten Artikel zum  Espace
Im Original erschienen in Octane-UK No. 229. (Siehe Post #58)

Gruß Stefan

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von CSM Stefan.

Subject 04 Sep 2023 19:51 #2





natürlich hab ich die Zeitschrift gekauft, weil ich alle Zeitschriften kaufe wo was über den SM steht.
aber so ein Schwachsinn mit am Ende Empfehlung doch einen Mercedes zu kaufen hab ich echt noch nicht erlebt. 
Bilder aus dem Netz und ein Junge ohne Ahnung schreibt was dazu. So geht Journalie heute. Das Heft kauf Ich nimmermehr!!


 CSM Stefan post=92247 userid=100080Aktuell im Zeitungsregal zum SM ein Bericht der "classiccars" 9/2023.
Überschrift "Luxus & Leistung" bzw. "Live at the Opera - ... dieses edle Quartett erhebt die Fortbewegung im Automobil zur Kunstform und Luxus zur Selbstverständlichkeit" werden individuelle Alternativen zum 68´er Mercedes 280 SE Coupé vorgestellt.
Im "Vergleich": "...an Exzentrik nicht zu überbieten..." der Alvis 3-litre Saloon, "mit Pauken und Trompeten" bewegt das "wilde Biest" Aston Martin V8 Series III, einen "Himmel voller Geigen" erlebt man im SM und zuletzt wird's kulinarisch "...wie ein Stück Torte vom besten Konditor" kommt der Bentley S2 Flying Spur dazu. Der Autor zieht das Fazit, dass alle Kandidaten ganz schön individuell sind, die Kaufempfehlung dann jedoch der Mercedes SE 280 erhält. 

Ein wirklicher Vergleich ist das nicht, eher die Vorstellung der einzelnen Modelle in netten Sätzen. Der Vergleich müßte auf der Insel entstanden sein, denn alle Fahrzeuge tragen britische Nummernschilder.

Interessant nebenbei ist der Anzeigenmarkt. Über Classic Trader werden 14 SM angeboten zw. 15.950-79.500 €. 14 Stk. finde ich ganz schön viel.

aus der Toscana Deutschlands
DS und SM und C6 ,jetzt reichts :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Sep 2023 15:14 #3

Aktuell im Zeitungsregal zum SM ein Bericht der "classiccars" 9/2023.
Überschrift "Luxus & Leistung" bzw. "Live at the Opera - ... dieses edle Quartett erhebt die Fortbewegung im Automobil zur Kunstform und Luxus zur Selbstverständlichkeit" werden individuelle Alternativen zum 68´er Mercedes 280 SE Coupé vorgestellt.
Im "Vergleich": "...an Exzentrik nicht zu überbieten..." der Alvis 3-litre Saloon, "mit Pauken und Trompeten" bewegt das "wilde Biest" Aston Martin V8 Series III, einen "Himmel voller Geigen" erlebt man im SM und zuletzt wird's kulinarisch "...wie ein Stück Torte vom besten Konditor" kommt der Bentley S2 Flying Spur dazu. Der Autor zieht das Fazit, dass alle Kandidaten ganz schön individuell sind, die Kaufempfehlung dann jedoch der Mercedes SE 280 erhält. 

Ein wirklicher Vergleich ist das nicht, eher die Vorstellung der einzelnen Modelle in netten Sätzen. Der Vergleich müßte auf der Insel entstanden sein, denn alle Fahrzeuge tragen britische Nummernschilder.

Interessant nebenbei ist der Anzeigenmarkt. Über Classic Trader werden 14 SM angeboten zw. 15.950-79.500 €. 14 Stk. finde ich ganz schön viel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von CSM Stefan.

Subject 06 Okt 2022 22:08 #4

Ganz frisch im Handel, die deutsche Octane-Ausgabe 61 (Nov. 2022) mit dem Artikel zum  Bonneville .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Jul 2022 21:30 #5

Einen wirklich gut geschriebener und recherchierter Bericht über den wunderbaren Espace!
Fährst du noch oder schwebst du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Jul 2022 10:28 #6

In den Octane UK Ausgaben 227 (Mai 2022) und 229 (Juli 2022) gibt's auch wieder interessante Artikel zum SM. In 227 zum Bonneville-Racer und in 229 zum SM Espace, die beide mittlerweile in Belgien beheimatet sind. Der Artikel zum Espace ist auch hier  online  verfügbar und hier zum Bonneville-Racer .

Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von CSM Stefan.

Subject 26 Apr 2022 23:59 #7

Nee, nich dit allet scannen.
Nur die beiden genannten Artikel.

Es geht nicht darum bei Null anzufangen sondern Lücken zu füllen.

Gruß Michael


 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Apr 2022 12:40 #8

Also ich habe vieles. ca 1 Laufmeter Zeitungen D, F, sonstige. Aber det alles scannen? Zumal ich mit Scanverleih schlechte Erfahrungen hab, dass dann danach die Bindungen futsch waren oder sonst was zerfleddert.
Auf der Club CD sind ja auch ein paar drin.
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Apr 2022 12:01 #9

Hallo!

Ich sammle die Citroën-relevanten Artikel digital als .pdf, um die Zeitschriften nicht alle im Regal vorhalten zu müssen. Sowohl die aus den zeitgenössischen Medien als auch die neuzeitlicheren.
Falls jemand daran partizipieren möchte kann er sich gerne per PN bei mir melden (bitte auch die email-Adresse dazuschreiben).

Hat zufällig jemanden die Artikel aus der erwähnten Auto Classic von 2012 und der Swiss Classic von 2016 in digitaler Form (gescannt oder original)?

Danke!

Gruß Michael
 
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Apr 2022 18:36 #10

Das mit den Rückstellkräften ist das Blödeste. Da haben die wahrscheinlich fest zurückgedreht, anstatt das Lenkrad laufen zu lassen.
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Apr 2022 17:02 #11

Ist m.E. ein typischer Motor Klassik Artikel. Ziemlich dünn. Und der Autor beklagt sich über die hohen Rückstellkräfte der Lenkung. Dafür lobt er die Spaltmaße, die am Fotofahrzeug in der Tat nicht schlecht sind. Dafür fehlen die Auspuffblenden, und den Sitzen würde etwas Pflege auch nicht schaden. Auch die Einbauposition des Radios ist... interessant.


Viele Grüße


Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Apr 2022 11:37 #12

Moin,
MotorKlassik die nächste bitte. In Ausgabe Mai 2022 findet sich ein Artikel zum SM. "Die Stil-Avantgarde der 70er Citroën SM und Fiat 130 Coupe" und "Stil-Ikonen".
Eine Seite davor "Masters of Desaster" Citroën CX und Rover SD1.

Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Aug 2021 19:31 #13

Schöne Kombination- nur beid em aufgerufenen PReis sollte man aber erwarten,

- dass der Kofferraumtepich io ist
- dass der Fahrersitz weniger desolat ist
- dass die Fahrertür im gleichen Ton lackiert ist wied er Rest
- Der Motorraum mit neueren Schlauchmaterialien versehen ist.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Aug 2021 18:46 #14

Moin.
Ein weiterer Artikel zum SM findet sich in der MotorKlassik 09/2021 unter der Rubrik "Die schönsten Coupés der 60er und 70er" & "Göttin in Vollendung".
Daneben noch Jaguar XJ 6 (1968-1979), M-B 220 SE Coupé (W111/3), Buick Riviera von 1965 und Lancia Flaminia Sport Zagato von 1962.
Als Fotomodell diente dieser z.Zt. zum Verkauf stehende SM.
home.mobile.de/home/index.html?customerI...196247#des_325106040 

Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von CSM Stefan.

Subject 03 Apr 2021 11:04 #15

Moin.
In der aktuellen Ausgabe 4/2021 der Auto Bild Klassik findet sich ein Artikel zum SM der ausloten / beschreiben möchte wie ähnlich / verschieden er zum Oldsmobile Toronado von 1966 ist. Titel der Story " Tiefflieger mit Frontantrieb". Viel Spass beim Lesen und frohe Ostern.

Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von CSM Stefan.

Subject 17 Dez 2020 13:02 #16

Habs auch bestellt und bekommen, ist echt gut gemacht. Kommt ja auch aus dem noch bestregierten Bundesland.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Dez 2020 12:58 #17

Habe Heft 50 mit SM und Heft 49 mit M35 geliefert bekommen. Danke für den Hinweis.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Dez 2020 12:18 #18

Ja, das ist echt so. Aber wenn wenigstens die Automagazine der Autoindustrie hier in D, und damit den Arbeitsplätzen in unserer Schlüsselindustrie die Stange halten, ist das ok, finde ich. Nachdem, was alles an Industrie- und Wohlstands- Zerstörung durch unsere Brüsseler und Berliner Schwachmaten angestellt wird...

Seinerzeit gab es auch mal einen Test Alpine A310, Nissan 280 ZX und Porsche 944 in der AMS. Es gewann der 944. Wer flog aus der Kurve, was im Test aber nicht thematisiert wurde, später aber rauskam? Der 944 natürlich. Also objektiv sind die wirklich nicht. Aber daher kaufe ich die seit Jahren schon nimmer.
Da inzwischen aber auch die Oldtimerzeitungen fast nur noch über Kisten berichten, die für mich keine Oldies sondern Alltagsautos sind, erwäge ich auch, die abzubestellen. Man merkt daran, dass man älter wird.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Dez 2020 19:56 #19

So radikal bin ich nicht, aber Vergleichstets werden von mir einfach ignoriert. Was ich mag sind Geschichten über besondere Autos, Menschen die in der Autowelt eine Bedeutung - so oder so - erlangt haben und Ankaufstests mit bekannten Schwachstellen. Ebenso interessieren mich technische Details, denn da kann ich für mich interessante Infos mitnehmen. Auch Tests von Ölen, Werkzeugen, etc. sind informativ.
Also generell lehne ich die Magazine nicht ab, aber ich kaufe nur die, in denen mich mehr als ein Artikel interessiert.
Octane ist immer wieder einen Kauf wert. Die letzte Ausgaben selbstredend ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Dez 2020 19:38 #20

Baerentier schrieb: Was mich an den deutschen Oldtimer Magazinen so fasziniert ist, dass fast ausschließlich ein Auto aus deutscher Produktion die Vergleichstests gewinnt. :sick: Sagenhaft. Und wenn nur an den Softfakts wie "Imagefaktor", "Neidfaktor" oder sonst einer nicht objektivierbaren Qualität gedreht wird. Und das egal, in welchem Magazin. :angry:


sehr gut beobachtet.und aus diesem grund kaufe ich seit 40 jahren so gut wie kein autoheft mehr.
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.