Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 21 Nov 2007 14:45 #21

Klar, einbauen und probefahren.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Nov 2007 11:50 #22

Lassen sich eigentlich ausgebaute Wellen sicher prüfen und beurteilen ?
Gruss
  • klaus steinbrink
  • Offline
  • Beiträge: 157

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Nov 2007 22:04 #23

...I save my parts....

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Nov 2007 20:31 #24

Gut zu wissen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Nov 2007 16:37 #25

Hallo,

Ergänzend zum Bericht in der vorletzten Clubzeitung:

Die neuen Antriebswellen haben folgende Probleme an meinen Sm aufgezeigt:

1) an einem Satz nach ca 500km Manschetten gerissen radseitig
2) bei beiden Fahrzeugen ausleiern der Federscheibe Radseite unter Halteschraube. Dadurch Bewegung in Verzahnung des Gelenks zum Aufnahmeteller. Dadurch wiederum Abnutzen der Verzahnung, man hört das ab und an beim lenken ("Klonk!"). Wenn man länger weiter fahren würde und die Verzahnung sich weiter abreiben kann, kann einem der Sm beim Bremsen durchgehen.

Ich bin mit dem Lieferanten in Verhandlung um zu versuchen, die nächste Serie richtig hinzubekommen. Näheres in einer der nächsten Clubzeitungen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2