Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 26 Apr 2008 22:08 #1

Sic transit.....
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Apr 2008 21:29 #2

Wer glaubt, viele andere wären dumm,
übersieht, daß er selbst von anderen
genauso eingeschätzt wird.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Apr 2008 21:07 #3

Aber die Dummen reifen nicht in ihren Schmerzen, die haben einfach nur Aua und wissen nicht wieso und warum.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Apr 2008 15:43 #4

P.Biehl postete
In unseren Schmerzen reifen wir!

;-)

Echt?

Wenn Dummheit weh täte, würde sich die Hälfte der Menschheit in Schmerzen winden.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Apr 2008 10:10 #5

In unseren Schmerzen reifen wir!

;-)
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Apr 2008 07:15 #6

Das ist die Wahrheit:

"Ich fürchte auch, daß die Geldausgaben für beschissene und fehlerhafte Reparaturen mit Folgekosten am Sm um ein vielfaches höher sind in der gesamten Szene, als die Ausgaben, die man für gute Qualität tätigt."

Carsten, der auch schon viel Unfug gesehen hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Apr 2008 13:40 #7

Stefan M postete
Andreas!

Wenn DU sagst: "Preis passt", zucken viele aus Angst schon zusammen. Ich manchmal auch :-) Damit die Leute hier sich ein Bild machen können, wäre es nett, wenn Du Zahlen nennen würdest. Und von wann die sind.

Stefan

So´n Schmarrn! War 2007 Jahresanfang, ca 140€. Wenn man denen was schickt, bekommste eh Voranschlag.

wie kommst Du eigentlch drauf, dass ich mehr zahlen will als andere- wegen der Preis "Zuckungen"???? Das hält sich bei mir echt die Waage. Habe auch Ding schon saubillig gekauft. Z.B. neues Bremsventil für€ 34, neuen Türgriff für € 80.- etc.
Ich zahl vermutlich bei den Teilen oft viel weniger als mancher hier, der sich an Ibäh- Auktionen beteiligt, weil ich den Markt so halbwegs kenne und dort kaufe, wo es preiswert ist. und ich kenne einige Leute, die mir durchtrommeln, wenn wo was zu holen ist.
Wenn was aber selten ist, muß ich ich mal in den teuren Apfel beißen und löhnen.

Wenn ich aber mein Lager heute verkaufen wollte- ich denke mal, das Arbeiten könnte ich mir dann sparen. Sicher gute Gewinnspanne drauf.
Und da ich seit nunmehr 19 Jahren SM fahre- und geld dafür ausgebe- wenn man alles auf diesen zeitraum verteilt, ist es nicht soo schlimm. Zumal ich viel selber machen kann und das auch mache. Ich lasse nur in speziellen Fällen schrauben, dann aber nur dort wo ich sicher bin, dass es besser gemacht wird, als ich es mache.

Hast Du schon mal eine Maschine aus und eingebaut am SM? Einen Restauriert? Weißt Du wieviele Stunden das braucht?
Wer schrauben läßt, muß das halt mit derzeit ca 70-100€/Stunde multiplizieren und bezahlen. ich aber nicht!

Ich fürchte auch, daß die Geldausgaben für beschissene und fehlerhafte Reparaturen mit Folgekosten am Sm um ein vielfaches höher sind in der gesamten Szene, als die Ausgaben, die man für gute Qualität tätigt.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Apr 2008 23:12 #8

O.k., vielen Dank, werde mich dort umsehen. Hoffentlich brennt nicht wieder einer ab, dort.
Gerold, es fiel mir im Nachgang natürlich auf, dass ich über die Suchfunktion den Uhren-thread von Peter auch leicht selber hätte finden können, danke für die nachsichtige Reaktion.
Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Apr 2008 21:41 #9

Andreas!

Wenn DU sagst: "Preis passt", zucken viele aus Angst schon zusammen. Ich manchmal auch :-) Damit die Leute hier sich ein Bild machen können, wäre es nett, wenn Du Zahlen nennen würdest. Und von wann die sind.

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Apr 2008 20:32 #10

Achje. Uhr zu KAJA Tachodienst senden, die bauen neue Werke ein und haben sonst auch alles Preis passt.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Apr 2008 17:47 #11

..unbedingt auch auf die richtige Bezeichnung achten!


  • Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Apr 2008 17:31 #12

Hi,

Habe diesen Umbau auch hinter mir und über die von Peter beschriebenen Umfänge hinaus noch folgendes getan:

- die (mir zu hellen) CX-Zeiger farblich den SM-Instrumenten angepasst mit selbstgemixtem Modellbau-Lack, weil die SM-Zeiger nicht umbaubar waren
- Kratzer im Deckglas (Plexi) feinst nass ausgeschliffen und poliert

Stefan

PS: Mein Perfektionismus ließ mich noch vor dem Verlängern des Sekundenzeigers im Stich :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Apr 2008 15:24 #13

Hallo Jochen,

hier der Link zu Peters Beschreibung mit Bildern.


forum.citroensmclub.de/showtopic.php?thr...944e55d05bf4c4af63fe

Dort ist auch ein Bild der CX-Uhr es paßt nicht jede sondern nur die abgebildete Jäger Uhr.

Viele Grüße

Gerold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Apr 2008 23:11 #14

Hallo Wolfgang, Peter,

ich bin in den Clubheften noch nicht über die Uhrenbeschreibung CX gestolpert. Wenn ich nun in zwei Wochen zur Citromobile nach Utrecht fahre, worauf muss ich achten?
Passen automatisch alle CX-Uhren oder nur für bestimmte Baujahre (Peter schreibt "Satellit")?

Gruss,
Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Jan 2008 14:16 #15

Ich hab irgendwann die Faxen dicke gehabt und ein CX-Werk eingebaut, habs im Clubheft mal beschreiben. Funktionierte seit Jahren einwandfrei ist aber wie vom CX her bekannt etwas laut.
Gruß W. Weiß
  • w.e.weiss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Jan 2008 13:37 #16

Dabei ist es doch genau das Ticken der Unruh, das die SM Uhr ausmacht. Eine Quarzuhr hat jeder. Einige haben sogar Funkuhren.
Der nächste Schritt wären dann Massnahmen, das Motorgeräusch zu dämpfen.
PFFHH!


Viele Grüße

Helge, dessen SM Uhr garnicht tickt - weil sie fest ist.
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Jan 2008 13:03 #17

Na klar!
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Jan 2008 12:52 #18

habe hinter das zifferblatt ein quartzwerk gebaut , vom innenraum unsichtbar -man merkt nur an der bewegung des sekundenzeigers , daß es nicht der transistorantrieb ist . läuft seit 15 jahren quartzgenau .
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Jan 2008 12:47 #19

Ach, warum? Es gibt doch schon Kameras (kompakte mit und ohne digital) mit Motivfinder.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Jan 2008 12:17 #20

Helge postete
Hallo Jan,

der nächste Schritt ist sicher eine Inhaltskorrektur.


Viele Grüße

Helge

Aaangst
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2