Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 14 Feb 2008 17:28 #21

ohne blech wird der SM im winter wärmer -fußbodenheizung !
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Feb 2008 13:33 #22

Der Ausbau... einatmen....

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Feb 2008 13:28 #23

Die Bleche kann man in Spülibrühe unter Wasser zerlegen, Asbest weg, zwischen Bleche neuen Ersatzstoff erin. Warum wegwerfen?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Feb 2008 08:00 #24

...eben. Die sind alle fies verreckt daran....

Der Staub aus den Bremsbelägen wird übrigens als unkritisch eingestuft, nur pure, frische Fasern sind gefährlich....sonst hätte ich keine solche Karre mehr.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Feb 2008 06:57 #25

Carsten postete
Ich hab die alle wegen Asbest brav mit entsorgt. Ich passe !

Carsten

NEIN?!?

Dann kann man auch die ganzen Autos entsorgen, weil im Heizungsgebläse noch der Staub der damaligen Asbestbremsbeläge drin steckt. Soo gefährlich ist das Zeug nun auch nicht. Früher haben Dachdecker die alten Asbest-Eternitplatten mit der Trennscheibe zurechtgeschnitten, da hat's anders gestaubt.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Feb 2008 23:08 #26

Ich hab die alle wegen Asbest brav mit entsorgt. Ich passe !

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Feb 2008 21:28 #27

Genau, das hab ich vergessen zu erwähnen. Poliert ergibt sich bessere Hitzereflektion und tolle Optik.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Feb 2008 19:49 #28

Habe das auf Glasfasermatten statt Asbest umgebaut:



Und nachher:



Läuft super bisher
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Feb 2008 18:23 #29

Hi,

es gibt links und rechts neben dem Hosenrohr JE ein Blech, das doppellagig ist. Zum Auspuff hin eine Art ausgeschnittene Blechbrile, durch dieman schön die Asbest- Zwischenlage sieht. Das hintere Blech ist ohne Ausnehmung, nur 2 tiefgezogenen Schraubenlöcher.

Dann kommt das lange Blech im Mitteltunnel, das ist einschalig, und vorne mit den beiden eben beschriebenen Blechen verschraubt mittels Blechmuttern.

Den Schmodder hat sicher wer. Aber Achtung, Asbeststoffe darf man nimmer verkaufen- vielelicht aber verschenken?

In der Zeitung hab ich mal beschrieben, wie man diese Schilde vorne umbaut auf Ersatzstoff anstelle Asbest.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Feb 2008 16:19 #30

Ich suche das innere Abschirmblech rechts vorne. Entgegen der Ersatzteilliste (Teil 9 auf Seite 6-181, 5 406 084) sind bei meinem SM vorne zwei Bleche übereinander gesetzt. Mir fehlt das längere der beiden. Im Moment ist dort eine Lücke zwischen dem vorderen und hinteren Blech, die ich gerne schließen würde. Das Teil darf ruhig gebraucht sein.

Viele Grüße
Jörg
  • Jörg Kaiser
  • Jörg Kaisers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 554

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2