Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Frage

Subject 03 Aug 2008 18:22 #61

@ Christian,
hätte da einen goldenen, Tüv und ASU neu, letztes Jahr aus Kalifornien importiert,
ganz neue H-Zulassung, keine Durchrostungen, sieht von unten besser aus als von oben, die kalifornische Sonne tat dem Lack nicht gerade Gutes, seit Import ca. 1500 km Probefahrt absolviert, ohne Probleme.
Aussen gold-metallic, Innen braunes Leder, leider amerikanische Front, eine restaurierungsbedürftige europäische Front gibt`s dazu, incl 3x orig. Gläser.
Preis + Bilder auf Anfrage. Ideale Restaurationsbasis.
Gruß Elmar

ps: habe leider keine Zeit, mir den SM optisch so aufzubreiten wie er mir wirklich gefallen würde: weiß, Europa-Schnauze und schwarzes Leder. Deshalb biete ich ihn hier an und suche dann DEN Wunsch-SM.
  • Elmar Zillessen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Aug 2008 09:01 #62

Hi,

würde gerne 023 kaufen. Teile mir den dann evtl. mit Andy. Wo und wie kann man da tätig werden ?

Weiss jemand einen Preis, ist da schon was bekannt ?

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Aug 2008 19:22 #63

Dank des ebenen Unterbodens rollen SM´s auch nach der ägyptischen methode.

mehrere Rundhölzer.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Aug 2008 18:20 #64

@ Rene,

momentan rollt der noch, aber abgegeben wird der ohne alles.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Aug 2008 17:21 #65

Kinners, der weiße Hamburger kann eigentlich nur geschlachtet werden. Schade um den IE. Vielleicht könnte man auf eine andere Karosse rüber bauen?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Aug 2008 14:59 #66

.... rollt das noch?
oder train demonté

René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Aug 2008 13:05 #67

So ein Chassis kannste von mir für einen hunderter haben. Anbauteile sind natürlich alle ab. Wäre zum Testen einer Schweißorgie ja nicht schlecht.... :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Aug 2008 09:38 #68

Wow, Danke für die Feebacks! Carawoman und Dssensation kannte ich bereits, da habe ich auch schon viele kontaktiert (erfolglos, Ferien?), der Holländer ist mir neu. Sein Angebot für 2,5x SM müsste man sich mal näher ansehen.
Um nochmal auf meine frühere Frage zurückzukommen: Wenn ein Auto so wie der Weisse aussieht (es gibt noch was ähnliches in Frankreich, auch in weiss), was muss man dann vom Chassis erwarten? Ist da alles mit entsprechendem Zeitaufwand reparierbar, oder gibts Stellen die, einmal durch, nicht mehr zu machen sind?

Gruss
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Aug 2008 09:24 #69

Der lackiert das Teil nicht um. Dem gefällt weiß halt nicht und der wartet, bis das von selbst brun scarabé wird.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Aug 2008 08:37 #70

023 wirkt so wie ein Restaurationsprojekt für Junggesellen oder Junggesellen in spe.
Vielleicht als Basis für einen SM-Pick Up, -Break, -Espace , -Tissier... .
Wenn schon, denn schon.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Aug 2008 00:31 #72

und der Hamburger, was zum Braten.










Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Aug 2008 00:30 #73

Ja, der ist es in CH für 5.500€

www.novaweb.fr/detail.php?id=138468




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 31 Jul 2008 16:29 #74

Vinyl auch auf der Heckklappe;
immerhin konsequent;
aber scheusslich !!!
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 31 Jul 2008 16:18 #75

Der soll immer noch 6000 kosten, aber ich habe nicht vor soviel zu berappen, dazu gefällt er mir zuwenig.
René, wenn Du den Besitzer des weissen SM ausfindig machen kannst wäre ich Dir sehr dankbar.

Ist das Museum in der Schweiz das in Muriaux?

Gruss
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 31 Jul 2008 16:11 #76

Im Mai sollte der 6.000€ kosten.
Darunter gibt es nur noch Schrott für viel Geld. Für etwas mehr ~10k € dagegen schon etwas was man auch fahren und zulassen kann. Das lohnt sich aus meiner Sicht allemal. Ich hätte auch Spaß am Restaurieren. Nur leider keine Zeit und keine räumlichen Möglichkeiten. Insofern beneide ich dich.
Ich wüßte noch einen in Hamburg zum Restaurieren. Vollständiges Auto (weißer IE) mit viel Schweißarbeiten. Ist 10 Jahre gefahren und soll dann einen AT-Motor bekommen haben. Nach kurzer Zeit hatte die Einspritzung/Zündung Probleme und seit dem steht (~25 Jahre) das Auto.
Der Besitzer ist schwer zu kriegen, aber vielleicht hast du Glück.

Ich habe auch Fotos, muß ich aber erst suchen.

In der Schweiz gibt es ein Museum, dort steht einer mit Motorschaden. Preis war auch so zw. 5-7 k €. Könnte ich auch nochmal suchen.

René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 31 Jul 2008 15:37 #77

genau der isses.
Ne, wirtschaftlich ist eine Restauration wohl in den seltensten Fällen, ist auch nicht mein Ziel. Mir gehts um den Spass der Restauration, und um das Fahrerlebnis des fertigen Autos, und nicht zuletzt auch um Erhaltung von Kulturgut im Originalzustand.
Der Mann sagt, das Dach sei Original so (sieht eigentlich auch recht sauber verarbeitet aus), sichtbare Durchrostungen gibts vorne links und mindestens auch noch Blasen am Kofferraumdeckel.
Aber französische Angaben wie 'caisse saine' etc sind mit Vorsicht zu geniessen, ich gehe da von einigen Blecharbeiten aus.

Gruss
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 31 Jul 2008 15:31 #78

Dieser?





René

P.S. Ich glaube, dass sich wirtschaftlich eine Restauration generell nicht lohnt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 31 Jul 2008 15:13 #79

Ja, Bilder habe ich, wie stell ich die hier rein?

Das Auto steht in Paris, ich weiss nicht ob jemand nur wegen einer Fahrzeugbesichtigung so weit fahren will -

Ich bin aber fahrzeugtechnisch nicht ganz unbedarft und kann mit entsprechenden Hinweisen schon was anfangen...

Gibts denn beim SM auch Probleme bei deren Auftreten ein Neuaufbau nicht mehr in Frage kommt? So wie zum Beispiel bei der DS die Durchrostung der hinteren Achsschwingenaufnahme (obwohl sich auch das mit Aufwand wieder instandsetzen lässt)

Grüsse
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 31 Jul 2008 15:02 #80

Nimm halt wen mit vom Club aus der nähe, der ansieht.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.