Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Frage

Subject 03 Dez 2008 19:00 #41

Der Helge hat erstaunlich richtige technische Ansichten. Der ist doch nur ein verkappter Schauber. Er könnte wenn er wollte, aber er ist zu faul zum Schrauben- zumindest am SM.

Andreas

;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Dez 2008 17:08 #42

Hallo Mathias,

danke, aber danke nein. Ich traue solchen Dingen nicht. Genau so wenig wie geklebten Dingen oder Klebern.
Und spröde Sachen im Auto finde ich gar nicht gut. Die brechen immer.


Liebe Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Dez 2008 15:50 #43

Ulli_39 postete

-äußerst geringes Kolbenlaufspiel- 10% mehr Leistung
-weniger Kraftstoffverbrauch

Das wäre doch sogar für Helge ein "legales" Tuning, 2,7 l mit der Leistung vom 3.0 l...

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Dez 2008 14:37 #44

Hallo Matthias,
diese Kolben finden in Zweirädern oft Verwendung.
Die Vorteile solcher Kolben sollen sein:
-geringeres Gewicht (Veringerung der oszilliierenden Massen-Drehzahlfestigkeit erhöht sich)
-äußerst geringes Kolbenlaufspiel- 10% mehr Leistung
-weniger Kraftstoffverbrauch
-hohe Temperaturbeständigkeit,
Die Nachteile:
-teuer
-geringe Festigkeit
-Neigung zum Sprödbruch
Diese Kolben wurden in einen Fiat verbaut und getestet. Ich habe davon noch keinen Bericht gelesen aber die sollen schon 15000KM damit gefahren sein

Hier wird auch entwickelt:
www.schunk-tribo.com/sixcms/media.php/17...brennungsmotoren.pdf

hier ein Vertrieb:
www.voelkl.net/

Ulli
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Dez 2008 14:13 #45

Mal eine Frage: in der (oder "dem"?) Oldtimer Markt war mal eine Bericht über Kohlenstoff-Kolben, mit sehr positiven Beschreibungen. Hat da jemand Erfahrung damit, kann man die bestellen wie bei Mahle die Alu-Kolben, gib´s da was für 2,7 l , 3,0 l, Merak / SS-Motor?
Kosten im Vergleich zu Mahle?

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Dez 2008 13:12 #46

Also bitte eine etwas andere klarere Ausdrucksweise:
"wer hat persönlich schon selbst an (s)einer sm die kolben gewechselt?" :-)
Ich werde mich dazu nicht weiter äußern!

Ulli vom heute wieder einmal schönen Niederrhein
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Dez 2008 13:08 #47

Andy postete
Wiebitte?

Viele natürlich, die SM Motoren fahren alle mit Kolben.
Oder dachtest Du an Maiskolben oder sowas?

Andreas

ach männo, bin ich so falsch zu verstehen? ich persönlich habe noch keine kolben verbaut, ich bin kein mechaniker, und traute mich da wohl auch nicht dran. so war das gemeint.

wer hat persönlich schon selbst an (s)einer sm die kolben gewechselt?! das war meine frage!!

lg

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Dez 2008 12:03 #48

Wiebitte?

Viele natürlich, die SM Motoren fahren alle mit Kolben.
Oder dachtest Du an Maiskolben oder sowas?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Dez 2008 10:17 #49

wer hat denn hier überhaupt schon mal kolben verbaut?

lg

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Dez 2008 21:45 #50

Hallo zusammen,
bei meinem Projekt "Motorrestauration" (original 71er aus Schlachtfahrzeug) scheint es sich abzuzeichnen, dass man am besten neue Kolben verbaut. Hat einer Erfahrungen mit den Kolben von Citrosars? Der Preis scheint fair doch kenne ich niemanden, der die verbaut hat. Any infos?

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3