Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Frage

Subject 04 Jan 2009 18:27 #61

Hey, das wäre genau mein Fall :-)

Im Ernst, ich habe heute mit Susanne gesprochen. Da wir eh erst 2012 sondertilgen können, dringend kein Geld gebraucht wird da ich wohl doch wieder stabil Lohn und Brot finde (nächstes Gespräch am 19., Projektleitung IT), behalten wir im Moment erstmal

ALLE.

Also, R113 fertigmachen + testen. Das Interieur ist in meiner Badewanne, zum Reinigen, und Neubezug auf neuem wasserfestem Holz.... die Pappe aus 1970 ist total verquollen, wie immer.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Jan 2009 16:45 #62

Hallo Carsten,

mach die Pagode lieber nicht fertig, bzw. fahre die fertiggestellte Pagode nicht. Sonst willst du sie nämlich nicht mehr hergeben. Das Ding macht tierisch viel Spaß. Ist ein echter Sportwagen und in keinster Weise weichgespült, wie ein 107er (den ich trotzdem sehr mag).


Gruß


Matthias
  • Matthias Schulze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Jan 2009 23:39 #63

Zum XJ nochwas- ich zitiere das Web - "wer einen XJ12 kauft, sollte über Entmündigung nachdenken" (sehr verzerrt, ich weiss).

Das Coupe oder auch offen ist ganz ok. Nur, den V12, den würde ich nicht wollen. Wenn man alles will, kann man ihn nicht bezahlen.

Lest mal hier aus Spass Carsablanca (GUTER Artikel):

www.carsablanca.de/Magazin/kaufberatung/...r-geist-von-coventry


Geil !


Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Jan 2009 23:35 #64

Verhandeln muss man ja auch nicht. Ich bin da wie immer ganz offen- kommt halt bei Gelegenheit vorbei, und werft einen Blick drauf. Ich finde den SEHR SEHR GUT, ich habe inzwischen vom Restaurator (ein Profibetrieb) die Bilder hier. Gern mehr per PM.

Wenn alles klappt, dann hat Andy ja auch sowieso einen beruflichen Termin im Februar oder März hier oben, und wenn das Projekt gelingt, dann ist es mit dem Verkauf eh nicht mehr sooo wild. Muss man mal sehen. Und John fährt sowieso alle Naselang an mir auf der A7 vorbei, essen wir halt mal ein Crepe in der Stadt um die Ecke hier.


Bleibt als Fazit:

- ich hänge am SM und an euch allen.

- ich hätte gern mal ein Cabrio

- ebenso einen E-Type.

Vielleicht ist DAS ein Ansatz: Ich mach die Pagode fertig, ebenso den E, behalte erstmal sowieso ALLES, und verkaufe in 3 Jahren beide- und von dem Geld dann einen E Roadster Serie 1.

Zwischendurch nutze ich die Zeit, promote den Durango (die OM ist an mir dran, mal gucken), und verkaufe die SM- Teile, die ich nicht dringend brauche. Jede Woche eine Auktion...


Das wäre ziemlich optimal, hat nur einen kleine Haken- dann wäre keine Kohle mehr über, um die Wohnung zu bezahlen + schuldenfrei zu sein :-), weil E- Roadster so irre viel kosten. "Floorless Roadster" gehen über 30 Kilo....

Aber wer weiss, vielleicht macht Ms. Merkel ja auch eine Währungsreform im Herbst, dann ist die ganze Bargeldchose eh gelaufen. Dann gilt nur noch Hardware was. Dann wäre man ja ganz froh über ein paar alte Karren in petto.


Ob ich in 09 verkaufe, hängt in der Tat von 2 Faktoren ab- muss ich Vorfälligkeitskirchendingens an die Bank zahlen (dazu hab ich keine Lust), und kriege ich einen vernünftigen Preis für egal welches Auto (ich glaub nicht wirklich dran).


Also Pagode fertigmachen, FAHREN, kennenlernen, nachdenken und nachfühlen, wie John schon sagte.


Meine Herren, wir sprechen uns dazu noch :-)

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Jan 2009 19:19 #65

Hallo John,
ein XJS als Coupe ist auch nicht zu verachten. Als 88iger mit Vollgas um die 270 ist nicht zu unterschätzen. Im Gegensatz zu den Limosinen liegen sie deutlich besser auf der Strasse.

ULLI
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Jan 2009 16:51 #66

Andy postete
John!

Du willst ihm auch die Pagode rausleiern!?

Andreas

Andy,

Das war ein Tip ohne jeden Hintergedanken. Ich hatte schon seit einiger Zeit mal an eine Pagode gedacht, aber eine gute ist mir zu teuer. Und mit Carsten verhandeln will ich eigentlich auch nicht nicht. Passt im Moment nicht gut.
Ich dachte mehr an einen offenen XJS, der hat im Moment Preise, als ob er giftig wäre, und die werden weiter sinken. Der ist dann auch irgendwann ein Klassiker, einer mit 12 Zylindern.
Nimm die Pagode und zahle Carsten einen prima Preis! Ich komme sie dann mal besichtigen am Ammersee ;)

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Jan 2009 16:37 #67

Lieber Carsten,
bitte vertick' die Pagode

German engeneering ist halt so:



Grüßt

Dein Hanno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Jan 2009 16:15 #68

John!

Du willst ihm auch die Pagode rausleiern!?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Jan 2009 16:02 #69

Ratschläge sind zwar auch Schläge, aber ungefragt auch von mir ein Denkansatz:
Wenn einer Oldtimer hat, dann hat das wenig mit Verstand, aber viel mit Emotionen zu tun.
Wenn also Entscheidungen in dieser Sache rational schwer zu treffen sind, muss man Ratio und Emotion unter einen Hut bringen. Eine Entscheidung, mit der man unglücklich ist, bleibt immer eine falsche Entscheidung.

Wenn ich Dein (Carstens) Schreiben richtig lese, hängt sein Herz am wenigsten an der Pagode. Zufällig bringt sie auch noch die meiste Kohle.

Also: Meistbietend die Pagode weggeben, damit die höchsten Einnahmen generieren und den Spaß behalten.
Außerdem scheint für Dich der Erhalt des Sm die leichtere Übung zu sein, kombiniert mit größeren Vorräten an Ersatzteilen.

Außerdem ist das hier der coolste Club von allen.

beste Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Jan 2009 15:19 #70

Siehst Du Carsten,
wir sind alle Deine Freunde und kommen auch alle zum gleichen Fazit: weg mit dem ganzen non-SM-Mist und Reduzierung auf das Notwendigste: nur ein kleines SM-chen, sonst gar nichts. Sozusagen der Gipfel der Bescheidenheit.
:-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Jan 2009 13:27 #71

SM zu verkaufen ist bei der Arbeit, die Du reingesteckt hast, ziemlich unwirtschaftlich. Außerdem wirste ne ganze Zeit warten müssen, bis Du den für um die 20k weg kriegen wirst.

Wenn die Pagode hingegen so easy fertig zu stellen ist und in Germany solche Dinger ja sofort für hohe Preise weggehen und das Ding auch noch das Doppelte bringt, dann macht der Verkauf der Pagode doch mit Abstand den meisten wirtschaftlichen Sinn, oder?

Ich würde die Pagode fertig machen, ein paar schöne Ausfahrten mit machen und dann das Ding an irgendeinen deutschen Herrenfahrer verkaufen. Dann hast Du auch wirklich Kohle in der Tasche, die dich weiter bringt. Vielleicht noch den Durango mit, dann hast du 50k (!!). Und Bastelspaß ist mit den E-Hypes ja wohl auch noch gesichert. Hast doch eh nicht mehr Zeit als für ein Projekt gleichzeitig ;)

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Jan 2009 13:01 #72

Verkaufe:

Durango, SM Teile und Sinclair.

Oder Pagode. Die geht gleich weg und bringt Kohle. Schick mir mal gelegentlich Fotos. Hab noch kein Cabrio.

Den Sm zu verkaufen finde ich doof, so wie der geht. Bekommst nie wieder einen vergleichbaren.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Jan 2009 12:42 #73

Carsten postete
...
Vorteil SM: Mit ihm / den Motoren lernt man nette Leute kennen, und mit den Teile kann man ab und zu für ein paar Euro jemandem aushelfen. So eine Fangemeinde hat KEIN Auto, das ich kenne, wie SM und DS. DAS ist der große Vorteil.
...
Carsten

Hi Carsten,
gut geschrieben - und für mich der entscheidende Satz an dieser Stelle.

Warum findest Du 7k für den Durango non-signifikant? Skurrilität alleine wäre für mich geringe Motivation für einen Dauer-Erhalt.
Vorschlag: entkomplexiere Deinen Rennstall um den Durango. Mach´ noch eine dicke Abschiedssession, in dem Du 8 SM-Freunde einlädst, einer macht hochaufgelöste Erinnerungsbilder für die Wand mit Durango auf Schnee, die anderen fahren alle eine Runde im Gewerbegebiet auf Geschwindigkeit und trinken Glühwein auf den Durango und dann wird er verkauft.

Cheers, Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Jan 2009 12:24 #74

Carsten,
der E-Typ ist was für die Optik aber nicht zum Fahren. Also wenn du größer als 155 bist solltest du es erst einmal mit einer längeren Testfahrt probieren :D. Im JAG-Forum kannst du dir sicher einen deiner Wahl ausleihen.

ULLI
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Jan 2009 00:01 #75

Dochdoch, das ist ja das Problem. Sonst wär es ja leicht ....

Aber mit E-Type (der noch kernsaniert werden muss), SM, Durango und Pagode hab ich einfach zu viele Autos. Und ich könnte demnächst einen Teil der Wohnung abzahlen - dann wäre nicht mehr viel Geld abzutragen danach - wenn ich eines der Autos verkaufe. Das entlastet die Familie dann um ca. 300 Euro im Monat, und das heisst im Gegenzug, wenn ich alle behalte, muss ich zugeben, das mir die nicht verkaufte Karre jeden Monat 300 E wert ist. Das ist NICHT der Fall, das möchte ich mir nicht leisten.

Deswegen ALLE zu verkaufen + auf Zinserträge zu setzen, ist auch falsch, schon klar, aber muss ich 4 Autos + Alltagskombi haben ? Dazu die Solex, das Sinclair ?

Gehen wir sie mal durch:

Der E ist faktisch unverkaufbar. Ich muss den vollsanieren und lackieren etc, das heisst es dauert eh 3+ Jahre. Das wird nix. Als Projekt wirste NIX zu vernünftigem Geld los. Der scheidet aus. Keine kurzfristige Lösung in Sicht.
Aber Geldbedarf, ich rechne ca. 5k, für Rest-Lack, Reifen, Felgen, alle (!) Gummiteile, Motordichtsatz, Kleinkram.


Der Durango ist einer von 7 weltweit. Kann gar nix mit den 875 Kubik, ist aber oberskuril. Der würde auch nur so ~7 oder so bringen. Das rockt es nicht, für die 7k brauch ich das nicht zu tun.


Bleiben Pagode und SM.


Pagode bringt bestimmt 40, jedenfalls ist sie so gut. Wenig Arbeit, im März fahren können.


Der SM vielleicht 18, das wäre so grob mein Minimum. Teile dazu nach Wunsch und Kofferraumgröße des Kombis :-)


Beide Summen sind signifikant, die des SM wird ja mit den dann unnötigen Teilen, so 2 Tonnen halt, in den Bereich um 21k gehen.



Tja, was tun. Ich HASSE solche Entscheidungen.

Wenn man den SM formal mit dem E-Type, der ja dann irgendwann fahren wird, vergleicht, dann wird klar, das beide im Prinzip 2+2 - Coupes sind. Beide dürften knapp über 200 PS haben (der 3.0 vermutlich knapp, der E eher um die 220. Ich plane, dem E da noch nachzuhelfen in die 260er Region mit einem späten Zylkopf eines XJ6 S3 iE). Beide haben Platz für 2 Erwachsene und ein Kind, beide sind historisch ohne Probleme anerkannt und bekannt.
Der E dürfte knapp das doppelte Drehmoment haben, Heckantrieb, und ist für seine Sporterfolge bekannt. Zwar als Coupe, aber etwas "aufgemacht" dürfte auch der 2+2 so gehen wie das alte 3.8er Coupe.

Der E ist simpler, Teile sind großteils billiger, und vor allem LEICHT zu besorgen.

Ich finde ihn formal, optisch, klassischer. Ein bisschen wie der Vergleich SM und DS- der SM ist wesentlich moderner, er hat die 70er entscheidend geprägt. Der E-Type war wie die DS ein Solitär, der die 60er prägte.

Langzeitverhalten- Wert + Co: Der E gewinnt durch die wesentlich größere Fangemeinde, und die größere Stückzahl (so kennen ihn mehr Leute).

Der SM fährt bestimmt besser auf Kugeln und Co. Der E ist einfach antik.

Wenn ich mal einen E gefahren wäre, könnte ich bestimmt mehr sagen.
Ich hab nur drin gesessen.

Vorteil SM: Mit ihm / den Motoren lernt man nette Leute kennen, und mit den Teile kann man ab und zu für ein paar Euro jemandem aushelfen. So eine Fangemeinde hat KEIN Auto, das ich kenne, wie SM und DS. DAS ist der große Vorteil.


Vorteil von Pagode + E wäre unterm Strich die bessere ET- Versorgung, und in beiden Fällen die einfachere Verkaufbarkeit (Glaubensfrage). Ausserdem ist der E + die Pagode mal was neues, auf dem Weg zu neuen Ufern, neue Probleme haben als immer nur dieselben :-).


Vorteil Pagode + SM wäre, das ich dran hänge, am SM, trotzdem offen fahren könnte- aber dann habe ich den E am Hals, den ich erst restaurieren, und dann direkt verkaufen muss. Und ich muss schnell fertig werden, damit ich sondertilgen kann. Auch nicht gut. Macht beides keinen Spass.

Letzte Möglichkeit wäre, ALLE SM- Teile + Durango zu verkaufen, in der Hoffnung, signifikant an 15 ranzukommen. Mir fehlt der Glaube. Und dann wäre das immer noch große Debatte im Familienrat, und wozu 4 Autos gut sein sollen, zumal, wenn 2 so ähnlich sind wie SM + E.


Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jan 2009 23:31 #76

Hallo Carsten,

okee, ich geb auf. Du liebst Deinen SM eben nicht. ;-)


Liebe Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jan 2009 20:29 #77

Helge,

AAAABER, mal ehrlich - der Wertzuwachs eines guten SMs ist nicht so mächtig. Der bleibt bei 20 k irgendwo stehen.

Der E fasziniert mich seit 20 Jahren. Ich hätte 1992 schon beinahe einen gekauft.

Der Durango MUSS bleiben, viel zu selten.

Und, den SM, den kenne ich jetzt bald auswendig, nach 10 Jahren + bestimmt bald 10 Autos ....

Tja, und daher wäre das an sich logisch- man verkleinert die Sammlung, ohne den Wert zu verkleinern, auf ein Coupe mit schöner Form (der E, mir ist der SM ja immer ein wenig zuuuu 70er gewesen), und auf ein Cabrio, das nie wieder weniger wert wird. Der Durango bleibt halt, weil er so ein Exot ist.

Die Alltagskiste ist mal aussen vor. In eine Limou kriegt man mich da nur tot :-)

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jan 2009 20:04 #78

Der Inhaber des Autohauses ist Clubmitglied.

Viele Grüße
Gerold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jan 2009 14:52 #79

Der Lack ist sicher neueren Datums.
Und wenn Ihr den Wagen anseht- links hinten am Rand Stoßstange und Heckleuchte stimmt garnix mehr, da ist schlecht gebraten (Citroen- Händler) und mit Prestolith modelliert.

Sicher ein schönes Auto- aber wie Üblich bestimmt nur noch rollfähiger Teilesatz, wenn man es genau nimmt. Karosse machen, Motor, Getriebe, einmal ausräumen....


Wie mit dem Maschendraht. Wenn der Wagen innerhalb der SM- Szene unterhalten worden wäre, dann hätte da unten ein gebrauchter Grill Platz bekommen und nicht sowas.
Nix für ungut.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jan 2009 14:00 #80

Achim postete
..da fehlen die Gummiunterlagen unter den Stoßfängern, und der Auspuff sieht auch ein wenig ungewöhnlich aus (sowohl Blende als auch Verlauf).
Unten an der Karosse :Richtung Stoßfänger scheint auch ein wenig Rost hervorzukommen.

...ich denke da kann man wahrscheinlich noch interessante Dinge zutagefördern!

Happy New Year

Achim

Rostmäßig die Kofferaumklappe:




Insgesamt war der Lack aber auch in Natura ziemlich gut.

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.