Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Frage

Subject 28 Aug 2012 15:48 #21

3008-T gefunden in Ekki´s wiki:



Alternative mit ausreichend torque:
3/8" Ratsche/Verlängerung/8mm Kugelinbus Steckaufsatz




Ergebnis erfolgreich. (Nur was danach kommt ist dann nichts für humorlose)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Aug 2012 08:35 #22

Ich habe diese Schraube mit dem gezeigten Inbusschlüssel los bekommen.

Probier einfach. Müsste klappen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Aug 2012 08:09 #23

Volker A. postete
Inbusschlüssel mit freigeschliffener Kuppe (also oberes Ende mit Hinterschnitt) für Winkelversatz der Axe.

Wenn Du so ein Ding meinst:



Die Überlegung hab ich auch. Nur fürchte ich, daß da, wie oben beschrieben, am Ende nix mehr ankommt. Ich werde 3/8" und Kugelinbus ausprobieren und im Erfolgsfall berichten.

(Die Ölwanne muß die Tage auch noch weg. Das könnte auch noch mehr Bewegungsfreiheit ermöglichen)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Aug 2012 13:45 #24

Inbusschlüssel mit freigeschliffener Kuppe (also oberes Ende mit Hinterschnitt) für Winkelversatz der Axe. Ist nix gebasteltes, gibt es so im Fachhandel. Am besten von Hazet.
Ob solch ein Gerät allerdings das Moment mitmacht?

Gruß, Volker A.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Aug 2012 19:34 #25

3/8" Antrieb ist das Werkzeug des Renaultschraubers. Da mit geht alles.
Ich spreche aus eigener Erfahrung. R5 Turbo Getriebe und Anlasser geschraubt und überwiegend mit 3/8 Antrieb.

-8mm Inbus-Steckschlüssel 100-150mm oder länger, Kreuzgelenk mit 1/2" Antrieb geht auch

Ich würde auch auf Stehbolzen umrüsten.
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Aug 2012 19:07 #26

Mal eine Frage zum Werkzeug 3008-T
Hat hier jmd ein Bild bzw. eine schematische Darstellung?



Es muß sich um einen verwinkelten 8mm Inbus handeln.
Was gibt es als Alternative?

-8mm Inbus-Steckschlüssel, Kreuzgelenk mit 1/4" Antrieb
passt. Hat aber zu wenig Kraft.

-8mm Inbus-Steckschlüssel, Kreuzgelenk mit 1/2" Antrieb
hätte genug torque, passt aber nicht.

Hat jmd Erfahrung mit einem 3/8" Antrieb? Funktioniert das?



Ist die Inbusschraube original? Die meisten, welche ich gesehen habe wurden demnach auf Stehbolzen umgerüstet was zur Demontage vorteilhafter ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Jun 2012 17:24 #27

Geduld!

Nix ist nirgendwo gelaufen. Wird eingebaut, dann verkabelt, dann experimentiert.

Wenn's funzt bring ich das als Bausatz raus.

Saluti
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Jun 2012 09:26 #28

Ekki postete
Einfach: Nicht bremsen...

... genau, wer nicht bremst ist länger schnell.

Welche Modifikationen sind denn nun gemacht, Peter?
3.0l, neue Einspritzung, mehr Verdichtung durch höhere Kolben,.....? Ist der Motor schon auf dem Prüfstand gelaufen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Jun 2012 17:38 #29

Ekki postete
Einfach: Nicht bremsen...

Genau! Vor den Vorzeigecafés der Champs-Elysées einfach den Anker hinten rauspfeffern.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Jun 2012 16:41 #30

Einfach: Nicht bremsen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Jun 2012 09:18 #31

Doch, lass nicht zu viel Baz drin! Man kann das alles ganz gut nach ein paar Fahrten von oben mit Bremsenreiniger nach unten rausjagen. Aber klar, diese Bremsenstaubabsauganlage für den Fahrbetrieb muss ich auch noch entwickeln.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Jun 2012 07:41 #32

Scheint SM-Wetter zu sein: Die Motoren fliegen tief :)
Die Heirat steht bei mir demnächst auch an.

Und was das Putzen angeht - ich geb mir da bei gewissen Teilen auch nicht mehr soviel Mühe, z.B. aussen auf den Bremsbacken. Wird ja eh gleich wieder dreckig. Technisch muss es halt einwandfrei sein, und ich will nicht gleich wieder schwarze Pfoten kriegen wenn ichs anfasse...

Peter, noch viel Spass beim fertig-Puzzeln

Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jun 2012 23:48 #33

Ich hoff du läßt des alles schön beim Tüff eintrogn; obwohl, LUX, kratzt des da wen?

Wenn man hier in D nur an den Vergaserdüsen von seim Mopped rumspielt pissen sich da schon so viele Affen ins Hemd...
Anzeigen für kreatives Gestalten mit Metallkleinteilen, so ein Sch...

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jun 2012 23:07 #34

Mea culpa. Häbbich halt nich weggebuddsd. Dann wärs halt 'ne Woche später frisch wider da gewesen: Meine Audos fahren meistens....


wenn nich gerade so ne Meeega-Umbaukacke wie jätzäd uffm Programm steht. Ich putze auch nicht sonderlich rum bei dem jetzigen Experiment: Alles wieder nei und gelunzt ob es geht!

hier vor der Paarung:



und hier danach...



Demnäxt mehr...
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jun 2012 22:01 #35

Ölsiff am Krümmer!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jun 2012 21:07 #36

Da häbbt Ihr was optisches, nicht so ein unpragmatisches Ändygesabbel:





;)

Das ist das Geraffel kurz vorm Einbau. Was glaubt Ihr was des fürn Gewörchs ist, wenn's eingebaut gewexlt werden soll???

Nächtle allesamt!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jun 2012 20:46 #37

Das ist echt schlimm aktuell, wie die Kohle verschleißt.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jun 2012 09:52 #38

Jochen SM-13 postete
Ach nee, das geht?
Das ist ja ein genial einfacher Trick, stimmt!
Das muss ich mir unbedingt merken, irgendwann hat ja jeder das eingangs beschriebende Problem.

Gruss, Jochen

Es sind natürlichh versclissene Kohlen. Alsso Anlasseer taschen.
LG Fred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jun 2012 09:31 #39

17er Schlüssel...

Ist ein Heidengemurks! Manche lockern den Auspuffkrümmer um ranzukommen, es geht aber auch so.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jun 2012 08:29 #40

Bei mir (73er i.E) sind Stehbolzen drin mit 6-Kant Muttis drauf.

Viele Grüsse,
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3