Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Frage

Subject 02 Sep 2012 22:00 #1

Meiner jault am lautesten!

Meiner jault am lautesten!

:) :) :)
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Sep 2012 20:17 #2

Ich zeig´s Euch allen in Lipsheim, Ihr Lieben!

Danke, dass Ihr Euch so Sorgen um mich macht, Ihr seid halt die Besten!

Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Sep 2012 18:31 #3

Die Veteranenscheune postete
ZITAT :
"".. und Verschlingen aller Arm- und Handgelenke...""

Jochen.........Du hast die Gelenke verschlungen..........?!?!
Wie geht es Dir jetzt ?...;-))

Das haben wir jetzt wohl alle überlesen!
:D
Danke, Torsten.
:D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Sep 2012 17:30 #4

ZITAT :
"".. und Verschlingen aller Arm- und Handgelenke...""

Jochen.........Du hast die Gelenke verschlungen..........?!?!
Wie geht es Dir jetzt ?...;-))
  • Die Veteranenscheune
  • Die Veteranenscheunes Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 266

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Sep 2012 17:15 #5

Hitzeblech muß beim SM Anlasser auch ab, wenn man den Dicken ausbauen will.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Sep 2012 10:28 #6

o.k., danke, Andy und Peter!

Mein Anlasser funzt zwar noch gut, aber bei der ID war´s kürzlich vorbei damit. Der Ausbau ging dort nach oben (der alte Anlasser ohne aufgesetzten Magnetschalter), nur mit Hitzeblechabbau, aber auch nur unter Verdrehen und Verschlingen aller Arm- und Handgelenke...

Grüsse, Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Sep 2012 10:28 #7

Dann wars ein dünner Anlasser oder es gibt noch einen Unterschied zum Automatic.
Bzw: Beim 2,7 geht das Teil ohne Krümmerausbau raus, beim dicken nicht.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 31 Aug 2012 19:50 #8

Also ich habe gerade den Dicken vom 3l rausgenommen und durch den Titus ersetzt. Da muß nix gelupft werden: Auspuffkrümmer und Hitzeabschirmblech rechts weg und gut is...

Saluti!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 31 Aug 2012 14:44 #9

Ich kenne kein Montageproblem am Anlasser außer beim 3,0, wo der dickere halt geometrisch zwar drin passt, aber nur mit Lupfen des Motors montierbar ist.

Ihr habt Probleme!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 31 Aug 2012 14:20 #10

Andy postete
Einfach ausbauen halt. Mit Hebebühne.

Andreas

Sehr instruierend diese Aussage!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 31 Aug 2012 12:57 #11

Jochen SM-13 postete


Was ist denn jetzt die beste, einfachste, empfehlenswerteste Anlasser-Explantationsmethode, wenn man noch keine Stehbolzen nachgerüstet hat?


Grüsse!
Jochen

Einfach ausbauen halt. Mit Hebebühne.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 31 Aug 2012 11:55 #12

Fahre Freitach Aahmd da hin um gut zu schlemmen, dann Samstach Gaudi und abends wieder hämm.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 31 Aug 2012 10:57 #13

@ Peter:

das will ich aber beim Lipsheim-Markt mal live hören, Peter!
Wann fährst Du denn eigentlich, Sa. oder So. oder beides?


@ Basteljunx:
bin etwas verwirrt vor lauter abgenommenen Köpfen und gelockerten Krümmern.

Was ist denn jetzt die beste, einfachste, empfehlenswerteste Anlasser-Explantationsmethode, wenn man noch keine Stehbolzen nachgerüstet hat?


Grüsse!
Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Aug 2012 23:11 #14

Habe im Urlaub 3kG zugenommen und daher als Ausgleich den Titus eingepflanzt, da der leicht ist.

Das Teil klingt wie Samurai-gejaule, funzt aber vorzüglich!







Saluti
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Aug 2012 20:27 #15

Man könnte als Verlängerung auch ein Stahlrohr nehmen. CU ist suboptimal. Vielleicht in Zukunft sogar ein Bleirohr und dann meckern?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Aug 2012 20:14 #16

Hier das Werkzeug mit dem ich die beiden Inbusschrauben gelöst habe.

forum.citroensmclub.de//img/datei_1346177248.JPG

forum.citroensmclub.de//img/datei_1346177122.JPG

Die obere Schraube habe ich mit der Verlängerung auf der Ratsche gespannt und blockiert (da ich keine helfende Hand hatte, musste ich sie halt blockieren) und habe dann von oben mit einem langen dünnen Meißel auf die Schraube gekloppt. Ob es was genützt hat, weiß ich nicht. Auf jeden Fall bin ich dann wieder unter das Auto gekrochen und dann ging sie mit Gewalt und viel Kraft endlich lose. Was für ein Krampf.

Das Problem mit diesen Verlängerungen ist, dass es sehr eng zugeht und man die Kraft nicht richtig auf die Schraube bringt. Die Verlängerung verbiegt sich halt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Aug 2012 17:08 #17

Das Meerschweinchen + der Hamster liegen unter dem Kopf, sorry. Dumm gelaufen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Aug 2012 16:59 #18

Jetzt kannst Du in die gemütliche, warme Kiste mit dem Polstermaterial noch ein Meerschweinchen hineinsetzen und in die 3 Pöttchen jeweils Wasser, Trockenfutter und Salatblätter/Möhren!


Ich finde, man sollte es gesetzlich verbieten, Anlasser so zu verbauen, dass man sie nicht einfach ausbauen kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Aug 2012 16:44 #19

Jochen SM-13 postete
Wieso? Was kommt denn danach? Das Ausbauhandgeschlängel?

Erzähl´ uns mehr! Ich will´s wissen!

Grüsse, Jochen

Naja, wenn man es zum 5ten x macht wird es wahrscheinlich langweilig....

Zum Glück waren wir zu 2t und haben vorher das kleine, unbedeutende Bauteil (rechts im Bild) entfernt.


Danach hat man freien Zugang zur Anlasseroberseite und kann schon mal das + Kabel enfernen. Der Rest hat dann was von "Schwergewichtsorigami".

Aber sicher gibt es hier noch andere Erfahrungsberichte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Aug 2012 16:03 #20

Wieso? Was kommt denn danach? Das Ausbauhandgeschlängel?

Erzähl´ uns mehr! Ich will´s wissen!

(habe das bei der ID19 schon mal gemacht und möchte für den SM mental vorbereitet sein)

Grüsse, Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3