Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Wichtig

Subject 23 Okt 2008 14:18 #61

Carsten postete
(das ist ja wie bei "Pimp my ride" ....)

Carsten

gar nix gepimpt - beim Rolls-Royce Phantom Drophead Coupé serienausstattung, wenn mich nicht alles täuscht... :)

lg

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Okt 2008 13:39 #62

  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Okt 2008 13:27 #63

und hier für die kontinuierliche Spannungsversorgung aus der Bosch Forschungsabteilung:


ULLI
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Okt 2008 12:43 #64

Ulli_39 postete
Funktioniert sehr gut sieht aber ... aus.
ULLI

das ist dann ja nicht sinn der sache.

lg

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Okt 2008 12:06 #65

Also wenn ihr pimpen wollt kann in den UA eine Firma Reklame LED's in die Felge einbauen. Funktioniert sehr gut sieht aber ... aus.
ULLI
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Okt 2008 11:53 #66

Sonja postete
und ich hätte gerne felgen, in der mitte mit sm logo, welches sich nicht mitdreht, sondern immer automatisch waagrecht steht.*träum*

lg

sonja

Gibt es von Ferrari für den F1. Leider nur in rot.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Okt 2008 11:41 #67

(das ist ja wie bei "Pimp my ride" ....)

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Okt 2008 11:25 #68

und ich hätte gerne felgen, in der mitte mit sm logo, welches sich nicht mitdreht, sondern immer automatisch waagrecht steht.*träum*

lg

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Okt 2008 11:17 #69

Den gleichen wie beim DS.
Es gab auch Delta mic aus verchromtem Stahl, 14-Zoll, mit Reifen in 205/70/14.

Ulli
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Okt 2008 11:09 #70

WHB suchen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Okt 2008 10:07 #71

Den Lochkreis kann man nur so blöde messen. Man muß eben das Fünfeck messen und dann rechnen.

René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Okt 2008 09:58 #72

105, 107 mm oder sowas. Mußte messen oder nachsehen. Angeblich gleicher LK wie Range Rover- aber welcher? Miss halt.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Okt 2008 09:41 #73

Andy postete
Es gab auch 3- teilige Gottifelgen. Die kann man sich auch noch heute zusammenstellen lassen, nur den Gusstern muß man wegen dem blöden Lochkreisdes Sm extra bohren lassen. Sehen nach High- Tech aus mit den vielen Imbusschrauben. ich trau den Dingern zwar bei meiner Alpine A 310 V6, aber so ein Schwergewicht wie den Sm- ich weiss nicht. Man sollte bei dem Link fragen, der hat die Vertretung iN D uns ist sehr zugänglich auch bei Sonderwünschen.

www.simon-auto.de/alpine/deutsch/a110_tuning.htm

Andreas

Welchen Lochkreis hat der SM eigentlich? Weiß das jemand ohne zu messen?

René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Apr 2006 19:32 #74

stört mich aber gar nicht Andy ;-),
denn ich weiß nicht nur den Zugewinn an Fahrgenuß zu schätzen,
sondern sehe darin auch eine optische Fahrzeugaufwertung, letztlich gefallen mir
die Radkappen auch und da ich den SM intensiv bewege, erfährt dieser auch alle technischen Verbesserungen....

siehe auch SM aus Schweden



die Felgen kosten etwa 1100 in Paris mit oder ohne Club egal

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Apr 2006 18:36 #75

Blondeau in Paris könnte welche haben. Aber übelste Preisgestaltung. Mir gefielen die auch nicht, wenn sie billiger wären.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Apr 2006 18:23 #76

Felgen für den SM:


Grüsse
Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Apr 2006 18:03 #77

Hat jemand ein Bild von den "bekannten" Carbon-Felgen, weil...ich kenne sie nicht.
Und gibts die noch zu kaufen. In welchen Club muss ich beitreten .... :P.

Gruss Andreas
  • Andreas aus Zürich
  • Andreas aus Zürichs Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 105

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Apr 2006 08:35 #78

Es gab auch 3- teilige Gottifelgen. Die kann man sich auch noch heute zusammenstellen lassen, nur den Gusstern muß man wegen dem blöden Lochkreisdes Sm extra bohren lassen. Sehen nach High- Tech aus mit den vielen Imbusschrauben. ich trau den Dingern zwar bei meiner Alpine A 310 V6, aber so ein Schwergewicht wie den Sm- ich weiss nicht. Man sollte bei dem Link fragen, der hat die Vertretung iN D uns ist sehr zugänglich auch bei Sonderwünschen.

www.simon-auto.de/alpine/deutsch/a110_tuning.htm

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Apr 2006 21:13 #79

Hallo Carsten,

danke, Armin müsste es ja wissen. Aber die Frage war auch ganz allgmein gestellt: gibt es eine Alu-Alternative zu den Carbonfelgen?

Nicht nur wegen der Optik sondern auch im Hinblick auf das Thema "Reduzierung der ungefederten Massen" halte ich die Stahlfelge für eine schlechte Lösung, erst recht wenn man die Bremse schon innen trägt...

Bin dankbar für jede Anregung.

Viele Grüße
Gerrit
  • Gerrit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Apr 2006 14:15 #80

Hi,

bitte fragt doch mal bei Armin nach. Ich habe in meinem ersten Post auf das Forum des ACC verwiesen, dort werden sie verkauft, und der Mann weiss, was geht. Mehr als das Bild oben hab ich auch nicht, derzeit sind sie auf einer DS mit 185, 195 passt auch noch, mehr wohl nicht. ABE ist nicht da für den SM, man besuche Delta Mic in France (Website !), und schreibe die an.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.