Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 14 Dez 2006 18:42 #1

MMmmm... wat moet, dat moet! Wie wir sagen in West-Friesland.

Piet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Dez 2006 14:59 #2

Es heisst "wat mutt, dat mutt". Wie wir Bayern aus Hamburg in Berlin sagen.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Dez 2006 12:23 #3

Nennnenneee, die BILLIGSTE um JEDEN Preis ist nicht mein Weg. Da kennste mich nicht. Watt mutt, mutt.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Dez 2006 11:14 #4

Andreas Heene postete
Warum so verbissen?

Hier stehen sich einfach Leute gegenüber, die grundsätzlich die billigste Lösung vorziehen ohne an die Qualität zu denken und die, die im zweifel lieber die bessere bzw perfektere Lösung machen, ohne auf den letzten Cent zu sehen.

Andreas

Klaro - auch schön ungefärbt dargestellt …

Jan
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Dez 2006 09:03 #5

Warum so verbissen?

Hier stehen sich einfach Leute gegenüber, die grundsätzlich die billigste Lösung vorziehen ohne an die Qualität zu denken und die, die im zweifel lieber die bessere bzw perfektere Lösung machen, ohne auf den letzten Cent zu sehen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Dez 2006 22:47 #6

... irgendwer MUSS es ja machen :-)

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Dez 2006 17:26 #7

Carsten postete
(Warum muss man hier eigentlich JEDE günstige Lösung gegen irgendwelche Zahnärzte und manchmal auch noch gegen die Architekten verteidigen ???)

Huhu Carsten!

Du machst mir nichts vor: das tust du doch gerne!

Mit Uraltgummis unterwegs:
Jan
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Dez 2006 23:14 #8

...wie gesagt, es war gutes Zeug. Vielleicht war die Karre nicht alt (die war total zerhämmert), oder es war gar mal neu gekommen. Ich hab auch die schlechteren Stellen unten weggeschnipselt....

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Dez 2006 23:07 #9

Habe doch nix gegen günstige Lösungen, aber man sollte doch nicht am falschen Ort sparen. Die Gummimeterware ist nun wirklich nicht teuer und deshalb würde ich mich halt nicht mit Altmaterial herumschlagen. alleine der Beschaffungsaufwand kostet doch Zeit und Geld. Ich will Dich doch hier nicht Deine Billiglösungen ausreden, aber wirtschaftlich ist das nicht unbedingt.

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Dez 2006 23:00 #10

Peter,

ich hätte keinen Bröselschrott mitgenommen. So behämmert bin nicht mal ich. Denkst Du echt, ich wäre so dämlich ? Nee, ne ?

Die waren so gut, das ich kein Problem sah. Ich hab aber noch gar nicht geguckt, wie die aus Paris sind, wenn besser, tausch ich rüber. Logo. Wenn nicht, fahr ich so weiter, why not ?

(Warum muss man hier eigentlich JEDE günstige Lösung gegen irgendwelche Zahnärzte und manchmal auch noch gegen die Architekten verteidigen ???)

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Dez 2006 22:08 #11

Ein Bekannter hat vor 6 Wochen auf der Citrorama zwei neue, komplette Türdichtungen incl. unteres Gummi gekauft. (bei K aus H.!!!!!) Der hat da fast 500 Euronen für gelassen. Habe mir die Dinger angeschaut: Die sind effektiv vom Werk aus "leicht dreieckig". Die Gummizulieferer behaupten ja, die seien ursprünglich halbrund und durch den Verschleiß und die Zeit zu Dreiecken mutiert. Dies stimmt nur bedingt. So extrem verformt, wie bei einigen unserer Exemplare sind die zwar nicht, aber schaut Euch mal die Form in meinem letzten Photo an: so sieht der Kern im Profil aus.

@ Andreas:
Ich glaube, daß die innere Füllung des Profilgummis in Höhe der oberen Türkante an der A-Säule das Dreieckfenster dort so wegdrückt, daß die Scheibe oben am Türgummi vorbeigleiten kann. Nur dieses Profilgummi dort hineinpressen bedeutet den Verbrauch von 1 Liter Schmierseife!!

Saluti
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Dez 2006 21:50 #12

Die Seitenfensterdichtungen aht der Club NEU in Serie!

Die Türdichtugen ahben das Problem, daß sie oben rausdrücken, wenn man das Fenster wieder hochfährt.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Dez 2006 21:18 #13

@013

Werde mal am nächsten WE den Umfang der hinteren Seitenfenster ausmessen, dann sag ich Bescheid.

Achtung: Das untere Gummiprofil der Türen ist natürlich anders, aber mein Rundumgummi läßt sich da problemlos aufstöpseln.

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Dez 2006 21:15 #14

Für die läppischen paar Kröten , wühle ich nicht nach alten, spröden Dichtungen auf Schrottplätzen rum. Carsten, schau Dir mal alleine die Elastizität der neuen Gummidichtung an. Da liegen Welten zur alten dazwischen, da bröselt nix, da verformt sich nix!!

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Dez 2006 21:14 #15

Lieber Peter,
ich brauche Gummis für beide Türen plus Seitenfenster (Heckdichtung ist oke).
Reichen da 10 m?
Würde die gerne nehmen.
Grüße
Dein Hanno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Dez 2006 20:37 #16

... guckt euch mal so Transit- oder VW- Dichtungen am Schrottplatz an. Die sehen genauso aus !

(oder ich hatte Glück, welche zu finden, die wo passend waren)

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Dez 2006 20:24 #17

Habe gerade meine SM an den Türen neu abgedichtet: Hier ein paar Photos:











Die Dichtung ist etwas kleiner als das Original (nächstes Photo), liegt aber gut an. Man sollte halt oberhalb des Türabschlusses vorne den originalen Neoprenkern, wie in der ursprünglichen Dichtung vorhanden (übernächstes Photo) wieder hineinstopfen. Dann ist alles wie neu.










Da ich 30Meter dieses Gummiprofils kaufen mußte, damit ich es überhaupt bekomme, biete ich hier den Überschuß zum Selbstkostenpreis an. Man kann daraus auch die Dichtung der hinteren Seitenfenster herstellen!

Preis 13 Euronen pro Meter plus Versand. Für die beiden vorderen Türen werden 5m benötigt.

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Dez 2006 22:24 #18

Beim Gummi-Händler gibt´s doch speziellen Sekundenkleber, der flexibel bleibt. Falls keiner einen Gummi-Händler vor der Nase hat, in BA gibts einen. Ich habe das Zeug und damit einiges geklebt, in Sekundenschnelle, und dauerflexible Klebstellen.
M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Dez 2006 12:00 #19

Nee, der Sekundenbapp ost von führenden Gummiprofilherstellern empfohlen und bei Kleinserien verwendet. Bis unsereiner beim SM 30000x die Türe auf und zu macht, fällt die Kiste eh auseinander.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Dez 2006 11:47 #20

Sekundenkleber ist nicht wasserlöslich, sondern einfach unflexibel. Dichtungen, die nicht ständig wechslend belastet werden, kann man gut damit kleben. Türdichtungen würde ich damit nicht machen, wenn die 30000 nicht am Stück gefahren werden sollen. Da gibt es doch diese Flugzeuge, die einen Betankungsrüssel für solche Fälle haben. Carsten kann eine Aufnahme dafür machen?!

Jan
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2