Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Frage

Subject 18 Feb 2006 11:52 #1

Jamei- aber bei 5000 für so´ne Basis kann man wirklich kurzfristig zuschlagen. Dumm gelaufen. Ist eh kein Geld. Das sind ja dieS toßstangen und der Block schon wert!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Feb 2006 23:20 #2

Hi,

nein. Der rief mich dummerweise anderthalb Tage nicht an. Obwohl es verabredet war. Und dann setzte ich das Auto ins ACC-Forum, weil ich weder warten noch drängeln wollte. Daraufhin explodierte die Resonanz in nur 2 Stunden, woraufhin sich dann auch jemand meldete, mit dem ich dann relativ rasch in 5 Minuten am Telefon alle Fragen top klären konnte (was darf ich behalten, was muss drin sein, welches Geld etc). Und ja, dann war es ein Deal, und fertig.

Ich rief dann den Kurbelwellenmann an, und sag es ihm- das nahm er noch ganz gut weg.

Nachmittags rief mich dann an, und war echt fertig. Der arme Kerl, der hatte sich echt drauf gefreut, und war wohl die Nacht vorher dazu bereit geworden, meinen Preis und meine Bedingungen mitzugehen. Das brauchte es aber nicht mehr, und wie gesagt, ich glaube, es hat ihn echt erwischt.

Ich hab ihn dann eingeladen, bei mir nochmal probezufahren und so, aber er sagte, er will vom SM erstmal nix mehr hören.

Wenn also jemand ein gutes Projekt im 5K-Bereich hat, gern. Er freut sich sicher.

Carsten

P.S.- Jan Empl war heute dabei, beim teilzerlegen, und meinte, der Preis sei schon verdammt niedrig für den Wagen. Tja.... ist ok so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Feb 2006 18:50 #3

Wow, Du bist aber fix. Dürfte Rekord des schnellsten Verkaufes eines SM sein- Guinnes- Buch der Rekorde! Hats der Kurbelwellenmensch gekauft?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Feb 2006 12:17 #4

Hi,
Auto weg, verkauft, Ende. Er hat sein Geld und mir die Teile gebracht, ich bin glücklich.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Feb 2006 22:34 #5

Dann könnte es eine Lösung sein, das Plastik draufzumachen und die Gläser in einen Tresor zu legen. Weiß einer, was die Plastikgläser kosten?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Feb 2006 22:15 #6

Hi,

es sieht nicht nach schlachten aus. Es sieht aus nach Verkaufen am Stück, und Teile gehen nach Absprache vorher an mich.

Ich hab über die Jahre jetzt VIER komplette Fronten hier liegen, je eine an den guten Wägen dran, und 2 im Regal. Ich verkauf nix, Paranoia auch bei mir :-)

carsten

P.S- die Plexis sind gut.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Feb 2006 21:17 #7

Im Prinzip ja, weil orischinool. Unkaputtbarer sind aber die Plexis. Zumal das Material auch inzwischen so ausgekocht ist, dass es nicht nach 2 Jahren gelb ist. Sonst würden die anderen Hersteller heute nicht auch alles aus Plexi machen

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Feb 2006 20:45 #8

ich meine, Gläser aus Glas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Feb 2006 20:10 #9

Hi Andreas,

Aber Gläser sind doch das einzig senkrechte, oder?

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Feb 2006 19:22 #10

Hi John,

es gibt neue Frontgläser aus Plexi übern Club. M;it allen Aufdrucken

Grüße

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Feb 2006 16:26 #11

Hallo Carsten,

Ich weiß zwar nicht, ob das hier im Forum üblich ist, aber ich wollte mal mein Interesse an ersatzteilen bekunden.
Falls Du dich entschließt, Teile zu verkaufen, interssiere ich mich vor allem für die Frontgläser. Ich habe zwar alle am Auto, aber wenig macht mir so viel Sorgen wie die Vorstellung, die könnten kaputt gehen.
Auch die Stoßstangen würden mich interessieren. Und das eine oder andere auch noch, aber ich möchte natürlich keinen Wettbewerb anfachen; vielleicht haben andere da den Vortritt.
Beste Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Feb 2006 08:42 #12

Ach- auf die JAhrmillionen gesehen, biste mit Mineralöl aber auch CO2- neutral. Man verheizt halt verflüssigte Dinos etc. Damalige Pflanzen und Tiere.
Und denk nur an die Resourcenschonug unserer Langzeit- Citroen SM! Andere Leute hätten seit den Siebzigern schon 5-6 Autos verschlissen. Ersparter Produktionsaufwand- Energieeinsparung--- unermesslich!!!
Und die Edelstoßstangen- nur alle paar Jahre polieren, nie verchromen mit Galvanik- Umweltproblemen.
Der Sm, das ultimative Umweltauto!

Nur übertroffen durch die Alpine A310, deren Karosse dann gar noch aus Urzeitmaterialien CO2- neutral gefertigt ist. Kunstharz (Ölprodukt) und Glasfaser (=Silizium=Sand aus Dinozeiten).

Wahnsinn, was sind wir umweltschonend!!!

Andreas

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Feb 2006 22:18 #13

Hi,

ich hab am XM TD 12 seit 8 Jahren das PÖL-Vergnügen, beimischen oder wenn vorher warm dann auch PUR. Ohne Änderungen. Ölwechsel alle 7500, wie immer, und er fährt gut :-). Vor allem denke ich, bin ich damit ein bisschen CO2-Neutraler.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Feb 2006 22:03 #14

P.Biehl Schrieb:
Die Frage ist doch ob das keine Steuerhinterziehung ist mit dem Rapsöl. Mit Heizöl darf man ja auch nicht fahren. Kenne mich da nicht aus, würde aber für die paar Klicker das Risiko nicht eingehen. Auch was den Motor angeht wäre ich da vorsichtig, nicht daß da was kaputtgeht!

Das ist keine Steuerhinterziehung, weil Pflanzenöl offiziell als Treibstoff zugelassen ist und zur Förderung regenerativer Energiequellen bewusst steuerfrei ist. Es muss über das Öl dennoch Buch geführt werden vom Händler, weil dieses Öl aus dem EU-Subventionsdschungel für Speiseöle herausgenommen werden muss.
Allerdings streckt der Staat, nachdem die Ölpreise so gestiegen sind, auch hier wieder mal seine unersättlichen Finger aus und plant, alsbald auch die Pflanzenöle mit einer Steuer für die Nutzung in Verbrennungsmotoren zu belegen; derzeit sind 20 Cent pro Liter im Gespräch. Also im Moment noch kann man Sonnenblumenöl beim Aldi kaufen und sein Diesel strecken oder das Öl pur verfahren, allerdings nur, wenn die Maschine die notwendigen technischen Änderungen bekommen hat, sonst kann es teuer werden. Aber die Gefahr besteht ja beim SM eher weniger...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Feb 2006 22:00 #15

hi,

ja. Exakt an den Stellen. Komm gucken :-). Schweller, Boden, alles gesund. Auch die Besucher, die die Karre vor mir gesichtet haben, sagten "chassis impeccable", das muss wohl heissen, es sei sehr gut. Er stand ja 50 cm über dem Boden, Räder alle 4 frei hängend, 15 Jahre lang.

Carsten

P.S:- Peter, der Motor, der fährt seit Jahren mit Mix Diesel-PÖL, "Dino-Mix". Andere Kumpel fahren seit Jahren gar immer PUR PÖL. Und ich wusste das vorher nicht, SONST hätte ich es anders geregelt, wäre mit Frischtank VOLL nach F gefahren, und mit EINEM 35er Bottich drin. Nicht mit VIER.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Feb 2006 16:27 #16

Naschön, dass alles geklappt hat. Aber biste sicher, dass die Roststellen nur einseitig sind?

Grüße

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Feb 2006 14:44 #17

Die Frage ist doch ob das keine Steuerhinterziehung ist mit dem Rapsöl. Mit Heizöl darf man ja auch nicht fahren. Kenne mich da nicht aus, würde aber für die paar Klicker das Risiko nicht eingehen. Auch was den Motor angeht wäre ich da vorsichtig, nicht daß da was kaputtgeht!

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Feb 2006 22:10 #18

Heyho,

Carstens Nr. 2 ist zu Hause !

Null Schnee, 9 Grad und TROCKEN die GANZE Tour. Es trifft wohl nur die Bayern, das weisse Zeug.


Zum Auto: Super Chassis, frühes Modell (Motor 101.413 er S/N, noch den weicheren Schriftzug. Echter 70/71er, 971. gebautes Auto.

Probleme: Stosstange hinten unten re und li eingedrückt, obere li eingedrückt, vorn re leicht ! eingedrückt am Blinker, Schürze gespachtelt (aber sonst sehr gut, nur rechte Ecke unten, da ist eine Lasche ab, die hat er mit GFK nachgebaut), rechte Tür unten lang aufgerostet, rechte A-Säule auf 10 cm unten ober dem Eck OFFEN, aber sonst rostFREI. Ganz klar begrenzte Stellen. Nur da neben der rechten Tür, da war 12 Jahre lang die Hallenwand nass (!). Schweller stabil kein Gammel, auch da nicht.

Leider doch höhere Luftfeuchte, viele Chromteile angelaufen bzw. vollverpickelt. Türgriffe aussen ganz gut, innen verpickelt polierbar, aber Haubenluftgitterdoppelwinkelplastechrom am Ende. Da wars ja auch feucht neben. Auch Heckklappendrücker und CITROEN hinten Chrom hin.

Komplett, Leder leider doch eher hart aber top, ohne Risse ohne Makel, Klarglas ungetönt, Blaupunktradio. 27 tsd definitiv glaubwürdig. Neue STEINHARTE Reifen. Motor rechts offen Schaden unbekannt, aber ordentlich Kette weggebunden etc. Kopf noch nicht gesichtet (morgen angucken, ist dabei).

Blinker hinten gut, kleine Spannungsrisse in den unteren Ecken.

Etliche E-Teile dabei, NEUE Kugeln drin rundum vor 12 Jahren z. B.

Vorderachse etc neuwertig. Nase komplett.


Ich weiss nicht, komplettes Auto mit Tauschinterieur zu verkaufen ???

Die Teile in Summe bringen vermutlich etwas mehr, aber nicht viel mehr. Dafür die Arbeit des Zerbauens, und schade um das Auto an sich.

Schönes Projekt, für jemanden, der sich den Motor selber zutraut, dann ist es gut machbar. Schade um Tür und A-Säule, aber Tür ist gut rettbar, sehr begrenzt betroffen. Hat jemand eine A-Säule re, wenn ich nen Käufer hab, der wird sie brauchen.

Und die Werkstatt durfte geplündert werden, so dass noch 300 Euro in Tools ins Auto gingen. Ich glaube, es könnten doch über 4 Tonnen ... im XM 2.1 .... gewesen sein. Heut abend les ich grad, andere Länder bestrafen mit Bussgeld wer zuviel Sprit mitbringt. Ich hatte 130 Liter RAPSÖL dabei. Gilt das ? Ich kann das ja für die Frittes brauchen ! Oder für das Ölbad, meine Haut....

Grüsse,

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Feb 2006 17:03 #19

Der arme Carsten! Beid em Schneegestöber bei gegenwind mit Hänger nach Paris? Wär nix für mich.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Feb 2006 22:45 #20

Lommel und Schmidt sind bandscheibentechnisch nicht so gut druff. Kauf Dir für 10E einen von der Strasse.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3