Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Question

Subject 17 Jun 2010 19:21 #1701

Es folgen drei Tage dauerduschen, damit die Glasperlen auch aus den letzten winkeln verschwinden.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 Jun 2010 16:33 #1702

Schön.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 Jun 2010 16:30 #1703

heute habe ich gestrahlt :)



Vorher:



nachher:


Gruss
Chris

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Jun 2010 12:56 #1704

Hallo Andy

Die Türschlossfedern sind da net drin, muss was anderes sein. Aber Du hast recht, die Federn sind sonst eigentlich alle grau, die packe ich noch um.

Gruss
Chris

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Jun 2010 17:18 #1705

Hi Chris,

die Federn der Türschlösser in der linke Kiste sind falsch, der werden Silber. Der Stift in den Federn dagegen gelb.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Jun 2010 16:20 #1706

Soll ich Dir noch eine mitbringen! Ne lass mal, dass gibt nur äggär.
  • Frank Joh S.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Jun 2010 16:16 #1707

komisch, was macht Meine bei Dir?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Jun 2010 16:06 #1708

Na, da bring ich mal den Blaumann mit, sonst schimpft Mutti wieder, wenn ich mit dreckigem Hemd nach Hause komme.
  • Frank Joh S.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Jun 2010 16:03 #1709

genau, Du musst das alles wieder richtig einsortieren ;)
Gruss
Chris

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Jun 2010 16:02 #1710

Chris Schneider postete
...heute habe ich alle Schrauben und gelbverzinkten Teile von meinem SM und den ausgebauten Anbauteilen abgemacht und zum Verzinken vorbereitet...

Links wird gelb, rechts wird noch mit dem Galvaniker besprochen, die Teile waren zum Teil feuerverzinkt denke ich.



Gruss
Chris

Hi Chris,

ist das meine Aufgabe für das kommende Wochenende? Ich wollte eigentlich Sonntag wieder fahren. :D
  • Frank Joh S.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Jun 2010 15:45 #1711

Meiner in Bremen macht noch gelb.

Nerreter GmbH
Borkumstraße 6
28217 Bremen
0421 3807494‎

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Jun 2010 14:21 #1712

hehe, es hat doch nicht nur Nachteile, NICHT in der EU zu sein.

Obwohl auch hier in der Schweiz die meisten Betriebe nicht mehr gelb galvanisieren (wegen dem krebserregenden Chrom 6), gibt es doch noch eine handvoll Galvaniker die irgendwo ein kleines gelbes Bad stehen haben.

Gruss
Chris

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Jun 2010 14:17 #1713

... 345

ja Andy hat recht, die einen Sachen sind gelb, die anderen Blau (silber) chromatisiert.

Dein Galvaniseur chromatisiert noch in gelb?
Gelb wird soweit man mir mitgeteilt hat nicht mehr verwendet (Krebserregend). Leider stehe ich jetzt bei einer Restauration vor dem Problem das etwa die Hälfte der zu bearbeiteten Teile schon in gelb ist, die Firma hat nun umgestellt und chromatisiert nicht mehr in gelb.

Viele Grüße
Thomas 962C

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Jun 2010 14:09 #1714

bei den Röhrchen magst Du recht haben, aber die Zündspulenhalter halte ich für feuerverzinkt - die sind ja aber auch net Französisch sondern Deutsche Wertarbeit.
Und wie siehts mit der unteren Motorraumabdeckung aus? Die sieht auch etwas wolkig aus, eben wie feuerverzinkt.

Gruss
Chris

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Jun 2010 14:03 #1715

nee, die Sachen rechts werden silber bzw blau verzinkt. Feuerverzinkt ist nix am SM. Die Rohre wären dann auch zu und ca 5x so schwer.
Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Jun 2010 13:08 #1716

...heute habe ich alle Schrauben und gelbverzinkten Teile von meinem SM und den ausgebauten Anbauteilen abgemacht und zum Verzinken vorbereitet...

Links wird gelb, rechts wird noch mit dem Galvaniker besprochen, die Teile waren zum Teil feuerverzinkt denke ich.



Gruss
Chris

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Jun 2010 12:07 #1717

Versuch mal, einen Y3 zu bekommen. Der hat den guten alten PRV-Euro-Motor mit Ketten. Ich weiss, hinterher sind alle schlauer. Aber ich bin froh, dass mein XM schon 20 ist. ;)


Viel Erfolg

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Jun 2010 11:55 #1718

Sonja postete
wer, der xm? springt nicht mehr an nach zahnriemenwechsel??

lg

sonja

ja nach 30 jahren SM mit kettenantrieb habe ich am xm komplett versagt und die nockenwellen nicht ordentlich fixiert--jetzt habe ich alle ventildeckel ab und suche nach einstellmarken--ja beim SM ist alles viel einfacher!!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Jun 2010 11:35 #1719

Habe am Wochenende die Verkleidungsbleche vor den Schwingen in den vorderen Radhäusern abgebaut und gerichtet.
Mein Vorgänger hat die wohl früher nur oben abgeschraubt und dann nach unten gebogen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Jun 2010 10:53 #1720

wer, der xm? springt nicht mehr an nach zahnriemenwechsel??

lg

sonja
  • Sonja

Please Log in or Create an account to join the conversation.