Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Question

Subject 29 Sep 2010 16:38 #21

Schreibmaschinen und Computer! Hui! Neumodisches Zeugs!
Wir haben mit Bleistift gezeichnet und mit Füller geschrieben. Daten wurden auf Karteikarten gesammelt. Das war aber auch nicht vor Spionage geschützt. :(


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!
  • Helge
  • Helge's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 6848

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Sep 2010 16:29 #22

Ekki postete
Vielleicht sind ja noch kompromittierende Geheimnisse aus Sonjas wilder Studienzeit in irgendwelchen Verzeichnissen versteckt?


;)

nein, da gibts vielleicht noch augenzeugen, aber keine fotos von. gsd! damals noch keine cams auf mobiltelefonen. puh!

lg

sonja
  • Sonja

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Sep 2010 16:27 #23

haha ja. da findet sich höchstens noch ein referat über den quastenflosser auf französisch, ein intra-day-trading referat auf englisch und ähnliche dinge drauf. und druckertreiber für den längst gestorbenen epson stylus.

und viren bekam man damals schon - durch disk und floppy disk, die vorher in schulrechnern benutzt worden waren... mir ist mal so ein pc während der klausur abgestürzt. ich habe gedacht, ich muss schreien!!

@ stephan k. eine elektrische schreibmaschine hatte ich damals auch noch. zum tippen üben, bevor der rechner kam. mit löschband. geil!

lg
sonja
  • Sonja

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Sep 2010 16:15 #24

Wie gut, daß es zu meiner Studentenzeit nur Schreibmaschine gab. Computer kam erst zum Schluß. Und der war nicht online. Und Digitalfotos aus der Zeit gibt es schon mal gar nicht. Da war ein PC mit 40 MB Festplatte schon der Klopper.

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Sep 2010 16:10 #25

Vielleicht sind ja noch kompromittierende Geheimnisse aus Sonjas wilder Studienzeit in irgendwelchen Verzeichnissen versteckt?


;)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Sep 2010 16:03 #26

SyMpa postete

Helge postete

Ekki postete

Sonja postete

betriebssysteme - ich habe sogar noch meinen alten studirechner von 96 mit windows 95 drauf. läuft sehr stabil, war aber nie im netz.

lg

sonja

Dann bekommt er auch keinen Virus :D

Und niemand kann ihn ausspionieren. ;)
Viele Grüße
Helge

-
evtl. der Ehemann
-

Das zählt nicht!
:D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!
  • Helge
  • Helge's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 6848

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Sep 2010 15:45 #27

Helge postete

Ekki postete

Sonja postete

betriebssysteme - ich habe sogar noch meinen alten studirechner von 96 mit windows 95 drauf. läuft sehr stabil, war aber nie im netz.

lg

sonja

Dann bekommt er auch keinen Virus :D

Und niemand kann ihn ausspionieren. ;)
Viele Grüße
Helge

-
evtl. der Ehemann
-

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Sep 2010 15:33 #28

Ekki postete

Sonja postete

betriebssysteme - ich habe sogar noch meinen alten studirechner von 96 mit windows 95 drauf. läuft sehr stabil, war aber nie im netz.

lg

sonja

Dann bekommt er auch keinen Virus :D

Und niemand kann ihn ausspionieren. ;)


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!
  • Helge
  • Helge's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 6848

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Sep 2010 15:30 #29

Sonja postete

betriebssysteme - ich habe sogar noch meinen alten studirechner von 96 mit windows 95 drauf. läuft sehr stabil, war aber nie im netz.

lg

sonja

Dann bekommt er auch keinen Virus :D

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Sep 2010 14:17 #30

@ ekki - danke für deine ausführlichen erklärungen. dann weiss ich jetzt schon mal, welche infos sie alle nicht haben. :)

betriebssysteme - ich habe sogar noch meinen alten studirechner von 96 mit windows 95 drauf. läuft sehr stabil, war aber nie im netz.

lg

sonja
  • Sonja

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Sep 2010 13:47 #31

Genau das ist mein Ziel.



:D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!
  • Helge
  • Helge's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 6848

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Sep 2010 13:39 #32

Helge, Du versuchst schon wieder, den Fred auf das Betriebsystem hinzubiegen!!

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Sep 2010 13:33 #33

Ach Ekki, es ist zum verzweifeln, dass Du immer Recht haben musst! :D

Freut mich aber, dass wir beide zu dem einen Prozent gehören. ;)

Es ist eben hip, bestimmte Produkte zu kaufen.
Aber man kann ein angesagtes (hippes?) Produkt auch aus anderen Gründen anschaffen, muss es dann aber auch nur für diese Gründe nutzen.
So bin ich zu meinem ersten Mac Os X System gekommen:
Ich wollte 2002 eine Zugangssoftware von T-Omline installieren. Da kam: "Die Software kann nicht installiert werden. Ihr Betriebssystem ist zu alt." Da hab ich die CD entfernt und den Rechner ausgeschaltet. Ohne ihn 'runter zu fahren. Es war nichts wichtiges drauf. So hab ich ihn nie wieder eingeschaltet bis er im Elektronikschrott gelandet ist. Dann hab ich einen Freund (Grafiker) gefragt wie zufrieden er in den letzten 20 Jahren mit seinen Aplle Rechnern/Systemen war und was ich beachten soll (es kam für mich nur ein gebrauches System in Frage). Er gab mir einen Tipp - natürlich war er zufrieden. Seitdem bin ich zufriedener "Apple User". Dass die iMacs gut aussehen nehm ich hin. Aber es ist mir egal. Ich will mich zu Hause einfach nicht mit Betriebssystemen befassen. Die müssen funktionieren wie eine Küchenmaschine: Stecker rein und benutzen. Mehr nicht! Das ist beim Mac Os X gegeben. Wenn Leute, die keinen Bezug zu Computern haben weil sie ihr Geld anders verdienen, keine Probleme haben, kann das System nicht schlecht sein.

Aber ich will niemanden überzeugen.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!
  • Helge
  • Helge's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 6848

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Sep 2010 13:15 #34

Helge postete
Sicher, Ekki, wenn ich mich als einziger entziehe hast Du Recht. Aber wenn es alle tun...

Genau DAS ist Utopie. 99% der Menschen sind zu dumm, zu unbedarft, zu gutgläubig, zu opportun oder was auch immer, um sich darüber Gedanken zu machen, geschweige denn Konsequenzen zu ziehen.

Siehste doch am neuen iPhone Betriebssystem: Das mit der Stasi-Überwachung ist ein offenes Geheimnis. Verkauft es sich deshalb schlechter?

;)


Nein, weil die Medien nicht den Finger in die Wunde legen. Warum tun sie das nicht? Na weil sie am iPad / iPhone Konzept mitverdienen. Beides sind trojanische Pferde, um bisher kostenfreie Inhalte im Internet in Zukunft wieder teuer zu verkaufen.

Profiteure: Burda, Bauer, Bertelsmann, Axel Springer, ...


Fällt langsam der Groschen??

Gruß,
Ekki

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Sep 2010 13:05 #35

Sicher, Ekki, wenn ich mich als einziger entziehe hast Du Recht. Aber wenn es alle tun...
Das Problem ist die Verführug mit der es anfängt:
Hier hast Du ein System/Gerät mit dem Du ganz komfortabel Deine ganze Unterhaltungselektronik steuern kannst. Du musst nur im Internet die Treiber für Deine Geräte runterladen...
Hier hast Du ein Auto, das per GPS immer anzeigt wo es gerade ist. Da kann es Dir nie gestohlen werden. Wenn doch weisst Du wenigstens wo es ist. Du kannst dann auch per eingebautem Telefon die Zündung unterbrechen. Das eingebaute Telefon zeigt Dir auf dem eingbauten Navi immer die Strassen/Gegenden aus Google Earth an. Natürlich in 3D-Foto-Optik.

Wenn Du das brauchst. Nur zu. Aber beschwer Dich nicht, wenn Dir Dein Navi anzeigt, dass man hier um die Ecke ganz lecker Pizza ist (Du magst doch Pizza).

Ich bin nur froh, dass mein modernstes Auto von 1990 ist und noch nicht mal einen Diagnose Stecker hat. Der einzige Grund, warum ich mein altes Nokia 3110 nicht mehr benutze ist, dass es so groß ist und der Akku nur einen Tag im Standby hält.

Ich verweiger mich keineswegs moderner Technik. Im Gegenteil. Aber ich achte darauf, was davon ich nutze.
Die Geschichte hat doch oft genug gezeigt, dass große Schritte nichts bringen. Also machen wir kleine Schritte.


Viele Grüße

Helge

PS: Das mit dem "gar nicht erst soweit kommen lassen" haben wir ja leider verpasst. Weil der Komfort und die sozialen Kontakte ja so nett sind.
Der Weg ist das Ziel!
  • Helge
  • Helge's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 6848

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Sep 2010 12:02 #36

@Helge

ja stimmt alles, aber wäre es nicht wesentlich intelligenter, es gar nicht erst soweit kommen zu lassen, dass man mit Tricks die ganzen Stasi-Überwachungen umgehen muss?

Und: Wenn man sich der Stasi-Überwachung durch Staat und den mit ihnen durch fleißige Schmiergelder und Postengeschachere nahen Unternehmen langfristig entzieht, wird dass alleine schon für einen "Verdacht" ausreichen. Nach dem Motto: "Wer sich der Überwachung entzieht, muss Dreck am Stecken haben". Dann folgen Sonderkontrollen...

Das war / ist doch in bisherigen totalitären Staaten nicht anders.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Sep 2010 11:46 #37

Ok. Was habt ihr aus meinen Betriebssystemen gemacht, hä? :D

Aber gut hebrüllt Leute! Es stimmt.
Da ich gestern nicht mehr online war, hier mein persönlicher Abriss:
zu Apple: es stimmt, sie sammeln Daten ohne Ende und ohne Skrupel. Trotzdem liegt es in der Hand des Anwenders, ob sie alle Daten bekommen. Ich z. B. nutze iTunes nur um meinen iPod zu füttern und beim Rudern Musik zu spieken. Musik kaufe ich nur auf realen Tonträgern in realen Geschäften - mit realem (Bar-)Geld. Das Mac Os X halte ich nach wie vor für das beste aller Betriebssysteme für Heimanwender!

zum Überwachungsstaat: die Überwachung von Bürgern ist immer in Totalitären Systemen entstanden. Mit linker Gesinnung hat das nie zu tun gehabt. Es kann mir auch niemand erzählen, dass die DDR ein linker Staat gewesen ist. Aber auch in unserer Despotie haben wir es in der Hand uns bespitzeln zu lassen oder nicht. Es zwingt mich niemand ein neues Auto mit Serientelefon und/oder Mauttransponder zu kaufen. Gut, ich habe Glück weil mein Personalausweis erst 3 Jahre alt ist. Da hab ich noch Zeit. Aber es steht ja auch (noch) nirgendwo beschrieben, wie ich meinen Personalausweis tragen muss. Ich steck meinen z. B. immer in eine wunderschöne Aluschachtel. Sehr elegant.

Mit anderen Worten: wir können den Staat und die Betriebssysteme hindern an unsere Daten zu kommen.


Viele Grüße

Helge

PS: Wer schreibfehler findet möge darüber schweigen und genießen.
Der Weg ist das Ziel!
  • Helge
  • Helge's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 6848

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Sep 2010 11:36 #38

Und wem haben wir das im Wesentlichen zu verdanken?

SPD- Schröder.

Andreas (Mittelständler, der nix geschenkt bekommt wie die Konzerne)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Sep 2010 10:25 #39

Gut gesagt, John!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Sep 2010 09:58 #40

So ist es, die Kanzlerin ist weder rechts noch links, sondern wie die meisten anderen auch ist sie damit beschäftigt, nicht das Notwendige zu tun, sondern darüber nachzudenken, wie die nächsten Wahlen gewonnen werden können.
Ich kann nicht wirklich verstehen, wie angesichts der fortschreitenden Spreizung der Wohlstandsschere und der jüngsten Finanzkrise (eine Folge einseitiger turbokapitalistischer Freiheiten weniger zu Lasten vieler) immer noch behauptet wird, hier in D ginge es sozialistisch zu. Wenn die Zahl der in Armut aufwachsenden Kinder und gleichzeitig die der Millioänre steigt, während der Mittelstand ausstirbt, dann sind das die Auswirkungen von ungehemmtem Kapitalismus und nicht von Sozialismus. Es sei denn, man bezeichnet die Verfolgung von Steuerhinterziehung als Sozialismus. ;)

Please Log in or Create an account to join the conversation.