Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Question

Subject 13 May 2008 00:16 #81

Ich fahre einfach Zeitlos durch die Gegend und es passt irgendwie zum SM......

Janko

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 10 May 2008 19:04 #82

Könnte passen, allerdings sind die Zeiger völlig anders als bei Jaeger. Bei SM und Cx sind die gelb und sich sehr ähnlich, bei Veglia sind die grober und weiß.
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 10 May 2008 11:22 #83

Ich denke ja immer noch über sowas wie eine kleine LED-Reihe, z.B. im großen Multikontrollinstrument nach.... oder eben das vierte Rechteckinstrument über der Mittelkonsole.

Am realistischten erscheint mir ein kleines Lämpchen, anstelle eines der vier Knöpfe. Meistens ist da ohnehin einer unbelegt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 10 May 2008 11:12 #84

Viel spannender (für mich) wäre eine Lösung, wie man in ein altes Uhrengehäuse einen analogen Öldruckmesser reinkriegt.....

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 10 May 2008 10:52 #85

Hallo Peter,

ich hatte Dir ja berichtet, dass ich auf der Citromobile ein Serie1-CX-Satelliten-Instrument gekauft habe (mit 15€ bestimmt hoffnungslos überbezahlt, aber der Typ war Franzose = weit angereist und wirkte sympathisch). Mit einer Veglia-Uhr, nicht Jaeger:




Jetzt habe ich einmal grob ausgemessen (mein Armaturenbrett ist eingebaut) und bin der Meinung, dass das Veglia-Werk auch passen müsste, da übereinstimmend mit Originaluhr:

Diagonale der Zifferblatt-Befestigungsschrauben: ca. 4cm
Diagonale Verstellschraube-Zeigerachse: ca. 2cm


Infogruss,
Jochen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Aug 2005 11:45 #86

Toll, ich habe immer alle fünf Jahre einen Tropfen Öl gegeben. Dann lief sie wieder, aber nie richtig.

Gruß FWS
  • FWSOE

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 31 Jul 2005 21:35 #87

Hallo,
nach dem vor einiger Zeit von mir etwas salopp formulierten Eingabe die Sm- Uhr betreffend, nun das Ganze etwas detaillierter:

Die Transistorzwiebel ist ungenau und bleibt dauernd stehen. Deshalb habe ich nun schon zum zweiten Mal das Ganze auf Quarz umbebaut. Eine Cx-Uhr von Jaeger aus den Serie-eins Satelliten ist kompatibel.




Wie man am Zifferblatt erkennt, sind die Schrauben sowie der Verstellknopf an der gleichen Position.




Oben die Uhrwerke mit ihren Zeigern.



Neues Werk mit SM Zifferblatt.




Ansicht von hinten mit neu gefrästen Löchern wegen der anderen Anschlüsse





Fäddisch!
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.