Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Frage

Subject 17 Nov 2010 15:32 #21

Helge postete
Ich glaube - ohne sicher zu sein - das ist anders: überall zu Wasser oder in der Luft, ja auch auf fremden Welten ist ein kp immer dasselbe. Also das reine Gewicht. Während ein kg überall unterschiedlich schwer sein darf. Weil es die Masse beschreibt. Nein, nicht die Maße. Dieses Deutsch ist schon nicht einfach.

Ich hab jetzt mal gekuckt: de.wikipedia.org/wiki/Masse_%28Physik%29
Also eigentlich müsste ein kg also etwas weniger als ein N sein. Oder so. das gute alte kp nimmt wohl keiner mehr. Nur meine Tonabnehmer an den Plattenspielern werden in p eingestellt. Meist 1,5 - 2p. Aber das wollte sicher niemand wissen.


Viele Grüße

Helge

Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Nov 2010 15:24 #22

Ich glaube - ohne sicher zu sein - das ist anders: überall zu Wasser oder in der Luft, ja auch auf fremden Welten ist ein kp immer dasselbe. Also das reine Gewicht. Während ein kg überall unterschiedlich schwer sein darf. Weil es die Masse beschreibt. Nein, nicht die Maße. Dieses Deutsch ist schon nicht einfach.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Nov 2010 15:18 #23

Ekki postete
Ich denke, Citroen ist kühn davon ausgegangen, dass die meisten SM auf der Erde gewartet werden und nicht auf dem Mond, daher die Angabe in kg.

... anzumerken wäre, dass 1kg auf der Erde etwa 1kg auf dem Mond entspricht.
Auf dem Jupiter übrigens fast zufällig auch.

Da wohl offensichtlich 1kg überall 1 kg ist, hat auch Citroen da nix neues erfunden. Was sagt uns das?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Nov 2010 15:13 #24

Ekki postete
...

Wie war das nochmal mit Citroen SM Besitzer = exzentrische kaputte Typen?


:D

Nein, nein. Die anderen sind alle verrückt. Hier ist alles normal!


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Nov 2010 14:47 #25

Ich denke, Citroen ist kühn davon ausgegangen, dass die meisten SM auf der Erde gewartet werden und nicht auf dem Mond, daher die Angabe in kg.

Obwohl der SM mit entsprechenden Modifikationen, sicherlich ein geniales Mondfahrzeug abgeben würde...


Wie war das nochmal mit Citroen SM Besitzer = exzentrische kaputte Typen?


:D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Nov 2010 14:09 #26

Nein. Der Riemen hätte dann eine grössere Spannung wenn ihn auf dem Mond nach Kg spannst, aber nur wenn Du dazu keine Federwaage benutzt. Wenn Du's in Newton umrechnest dann passt es an beiden Orten, weil der Umrechnungsfaktor anders ist.
Ausser Du verwendest auf dem Mond ne Brückenwaage, dann müsste es auch passen ;)

Gruss
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Nov 2010 12:39 #27

Heißt das dann, dass ein Riemen, der auf der Erde gespannt wurde, auf dem Mond eine geringere Spannung hat? ;)


Ratlose Grüße


Matthias
  • Matthias Schulze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Nov 2010 16:43 #28

Da wir auf der Erde, und nicht auf dem Mond sind, würde ich eben mit 9.81 umrechnen. Im Schnitt.

:)
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Nov 2010 11:20 #29

René hat im Grunde schon Recht, dass Kraft in N gemessen wird. Nur sind die Angaben im WHB und die Skala auf dem Tensiometer nunmal "nur" in kg.



.


Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Nov 2010 09:50 #30

no comment; ENDE Punkt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Nov 2010 18:47 #31

Rene postete
...

[Besserwisser_Modus = FALSE]

Das kommt jetzt aber reichlich spät!


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Nov 2010 12:21 #32

Ekki postete

Rene postete
... entspannt euch.

Auf wieviel kg Zuglast denn?

Heißt das nicht Zugkraft und wird in [N] Newton gemessen?

[Besserwisser_Modus = FALSE]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Nov 2010 20:43 #33

Um mal auf das Thema zurück zukommen:

Der VW Spanner war zwar der längste und auch der dickste, aber leider zu umständlich zu spannen, weil die Lima kein passendes Gewinde hat (wie die originale VW Lima).

Und da ich mir nicht die Mühe machen will, auch noch eine Gewindehülse in die Lima-Öse zu bauen habe ich diese Variante ad acta gelegt.


Also bleibt es bei diesem Modell:




oder alternativ bei diesem:





Entweder in M6 oder M8, je nach Geschmack, Lust & Laune.


Und ich check noch, welche Spannungsmesser genau arbeiten, damit Eurer endlich nach 40 Jahren mal wieder stramm genug ist.

:D

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Nov 2010 20:30 #34

SOEG postete
Merkt Ihr nicht dass das alles >Ironie ist?

Lächelt darüber !

Aber wir müssen doch an unsere Außenwirkung denken? Ich glaube, wir vermitteln hier den unbeteiligten Neubesuchern und angehenden Citroen SM Interessenten mit diesem Forum derzeit folgenden Eindruck:

Nicht das Auto ist kompliziert, exzentrisch und schwer beherrschbar, sondern die Fahrer (e.g. der Club)!!


Ich seh schon, demnächst laufen Dialoge am Straßenrand nicht mehr nach dem Schema "Schönes Auto aber notorisch kaputt" ab, sondern: "Schönes Auto, aber die Fahrer sind alle notorisch kaputte Typen"...


:D


Also Leute, reißt euch mal am Riemen, und zwar mit der richtigen Spannung!!


Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Nov 2010 20:17 #35

Helge postete

Andy postete
Und Ekki ist der längste Spanner

Andreas

Er hat den längsten Spanner. :D


Viele Grüße

Helge

Ne, denn der längste ist definitiv überspannt und leiert dann umso schneller aus

;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Nov 2010 20:16 #36

Rene postete
... entspannt euch.

Auf wieviel kg Zuglast denn?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Nov 2010 19:00 #37

Also mein Riemen hat sich schon 1982 in Rauch aufgelöst !!

Ich habe mir damals eine Riemenscheibe vom CX an die LIMA montiert.
Und einen stinknormalen Keilriemen genommen (9,5 mm)
Der läuft bis heute einwandfrei. Damals war der SM noch kein Oldtimer. Vielleicht sollte ich ihn aus Altersgründen erneuern ,sieht aber immer noch gut aus. Läuft allerdings auf der großen Riemenscheibe ziemlich aussen allerdings ohne Probleme.
Gruß Gerhard
  • Gerhard Bederke
  • Offline
  • Beiträge: 125

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Nov 2010 18:50 #38

... entspannt euch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Nov 2010 17:33 #39

Andy postete
Und Ekki ist der längste Spanner

Andreas

Er hat den längsten Spanner. :D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Nov 2010 16:12 #40

Und Ekki ist der längste Spanner

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.