Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Frage

Subject 14 Nov 2010 16:09 #41

Ja, ja, und Mein SM steht am längsten. =)


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Nov 2010 15:52 #42

Halt. Einspruch.

Den ALLERlängste hat....

der Mann, der den Tissier -SM herrichtet ....

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Nov 2010 15:04 #43

Den längsten hat Sarko, nicht ich.
und 4 Operabesitzer noch.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Nov 2010 14:29 #44

Merkt Ihr nicht dass das alles >Ironie ist?

Lächelt darüber !
LG Fred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Nov 2010 13:07 #45

Andy postete
Aber egal- es gibt schon immer 2 Sorten Sm. Die mit Leuchtdioden und...., und eben die, die vernünftig hergerichtet werden ohne Basteleien.

Andreas

Jaaaa Andy, wir wissen es langsam alle: Deine SM sind die "längsten".

Hat bestimmt jeder im Forum schon zur Kenntniss genommen, obwohl Du erst 2364 Mal darauf hingewiesen hast.


;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Nov 2010 13:00 #46

P.Biehl postete
Andy redet von seinen beiden auf Hochglanz polierten Stehzeugen!

:)

Ja, bei denen es ihm nach 20 Jahren nicht gelungen ist, die Keilriemenspannung nach WHB zu justieren oder eine voll funktionsfähige Lima einzubauen.

Aber Polieren reicht ja auch für Ausstellungsstücke, die Technik muss ja nicht funktionieren.


Sowas nennt man aber "Mock Ups" und nicht "vernünftig hergerichtet".


;)


Und gleich kommt bestimmt wieder eine "ich hab den längeren" Antwort, die Dritte in 24Std, nach Post 129 und 133, nach dem Motto "Meine SM fahren besser als alle anderen auf dieser Welt"...


Carsten hat Recht, lass uns einen Bereich "Status Symptome / Profilneurotiker" aufmachen...



Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Nov 2010 09:17 #47

Andy redet von seinen beiden auf Hochglanz polierten Stehzeugen!

:)
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Nov 2010 08:48 #48

Wer sacht, dass ich ne Fräse hab?

Aber im Ort hier hätte einer eine, der in meinem Fall das für mich gegen Gebühr ordentlich gemacht hätte.

Aber egal- es gibt schon immer 2 Sorten Sm. Die mit Leuchtdioden und...., und eben die, die vernünftig hergerichtet werden ohne Basteleien.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Nov 2010 23:53 #49

Tja,
ich würde es auch begrüßen, wenn man mal gemeinsam ne technische Verbesserung hier im Forum erarbeiten könnte, ohne dass ständig destruktive "ich hab den längsten" Kommentare eingestreut werden.


;)

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Nov 2010 23:35 #50

Macht doch mal ne Sektion für "Profilneurotiker" auf :-)

Man, habt ihr Probleme. Hauptsache, der alte Karren läuft, dann ist doch alles gut ???

Es wundert sich ab und zu:

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Nov 2010 18:07 #51

Andy,

dass Dir wohl das handwerkliche Geschick für solche Arbeiten fehlt, ist alleine Dein Problem, nicht meines. Die Strebe ist super geworden...

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Nov 2010 17:03 #52

Pfusch!

Haste keine saubere Fräse mit Schlagzahlfräser?

Was seid Ihr nur für Frickler!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Nov 2010 15:22 #53

Problem ist gelöst: Mit nem fetten Schraubstock und ner dicken Flexscheibe war das doch problemloser als gedacht ;)

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Nov 2010 14:20 #54

das geht sehr gut mit einer Flachschleifmaschine die das Werkstück auf einem Schlitten führt.


www.billigmaschinen.de/de/media/600-35.jpg




ab 1:45 min

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Nov 2010 14:07 #55

Ne Feilen nicht, ich will in diesem Leben noch fertig werden ;)

Irgendwie "abdrehen" müsste man ein Ende... any idea?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Nov 2010 13:53 #56

Seitlich an einem elektrisch betribenen Schleifstein. Besser als mit einer Flex.
Feilen würde ich eher nicht.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Nov 2010 13:39 #57

Update:

Es passt auch ein gezahner Spanner, damit bleibt die Originaloptik auch zu 90% erhalten.

Der ist nur 2mm zu dick an einem Schraubenauge. Hat einer eine Idee, wie man den an einem Ende gleichmäßig abflachen kann?


Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Nov 2010 16:13 #58

Jochen SM-13 postete
...oder er hat vorher mal LHM "gesehen"...

Dann ist er direkt weg...
...dann hilft auch die richtige Spannung nix mehr ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Nov 2010 15:36 #59

...oder er hat vorher mal LHM "gesehen"...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Nov 2010 13:18 #60

Andy postete
Das war ein Durchrutscher!

Andreas

Genau.

Die Scheiben drehen sich etwas unter dem Riemen weg, heiße Reibung entsteht und der Riemen "sengt an". Dadurch wird er natürlich geschwächt und noch glatter und dünner an dieser Stelle und rutscht noch leichter bei höheren Drehzahlen... usw, bis zum Exitus dann irgendwann.

An Rissen oder Ausfransungen kann man das gar nicht erkennen, hören auch nicht.


Gruß,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.