Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Frage

Subject 10 Sep 2009 07:24 #21

Bezahlt habe ich das bei Heidrich und Schüller jetzt komplett. Weiß jemand, wie es weitergeht? Kriege ich die Teile zugeschickt?

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Sep 2009 15:06 #22

...die WHB´s hast Du doch??!

braucht man unbedingt, sind auch auf der Club-CD, selbst wenn man nicht genau versteht warum es so konstruiert ist, kann man zumindest prüfen ob es richtig funktioniert (...siehe auch "Spezialisten" Thread!)

Viel Freude

Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Sep 2009 14:11 #23

Danke für Eure Tipps zur Abschaltung.
Runtemund von Automobiles francaises fängt nächste Woche mit dem Einbau der Klimaanlage an und geht dabei noch einmal alle Schaltungen durch.
Er sagte mir ebenfalls, wie es oben von Euch beschrieben wurde, dass die Ventilatoren abgesehen von der Geschwindigkeitsabschaltung über den Klimakompressor geschalten seien (also abhängig von der Stellung des Wärmereglers) und nicht von der Lüftung, so wie es mir vorher genannt wurde.

Ich freue mich auf den demnächst kühlen Kopf und berichte Euch zum gegebenen Zeitpunkt.

Grüße

Euer Hanno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Aug 2009 23:12 #24

In diesem Schalter ist eine Hy-Leitung U-förmig gebogen. Das U biegt sich unter Druck auf und öffnet den Kontakt. Dieser Kontakt besteht aus einer Schraube, die mit einem Lacktropfen fixiert ist. Hier kann man nachstellen, wenn man möchte...

Mir persönlich ist es Wurscht, ob die Ventilatoren mit 80 oder 81 kmh abschalten.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Aug 2009 22:41 #25

...so ist das wohl serienmäßig, ich habe mich aber noch nicht getraut bei 80km/h unter die Motorhaube zu schauen, um das zu kontrollieren. Vielleicht könnte man die passiv laufenden Lüfter als Windkraftwerk zum Laden der Batterie einsetzen?!

Happy Day

Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Aug 2009 19:53 #26

Bei 80 km/h ungefähr sollten die Lüfter abschalten.

Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Aug 2009 19:17 #27

Ab einer bestimmten Geschwindigkeit schalten die Kühlventilatoren auch bei laufender Klima ab. Das wird über diesen Hy-Schalter geregelt, der in die Hydraulikleitung zwischen Fliehkraftregler und Lenkung neigehängt ,an der Innenseite des linken Holmes vorne. Wann diese Abschaltgeschwindigkeit genau sein soll, konnte ich nirgendwo erfahren.

Grüsse
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Aug 2009 14:30 #28

BEN postete
Heidrich & Schüller sind heute mit meinem Kit fertig geworden; das wird jetzt Automobiles francaises zum Einbau zugesandt.
Bin echt gespannt, wie gut der Kompressor mit dem Motor harmoniert und die Klimaanlage kühlt.
Da die beiden Kühlventilatoren leider auch im Winter generell angehen, wenn die Lüftung angestellt wird, werden wir für die Kühlventilatoren eine Winter- und eine Sommereinstellung ermöglichen, damit im Winter der Motor schneller warm wird.
Was denkt Ihr?
Grüße

Euer Hanno

...die Kühlerventilatoren sollten entweder über die Kühlertemperatur, oder aber bei laufendem Klimakompressor anspringen. Laufen die immer, stimmt da was in der Elektrik nicht.
Viele haben einen Schalter, mit dem die Magnetkupplung des Klimakompressors manuell gesteuert wird, dann läuft der Kompressor nur wenn man das möchte (...und damit auch die Ventilatoren). Die Steuerung der Ventilatoren würde ich original belassen, die ist gut und sinnig (...wenn richtig funktioniert und nicht dran rumgebastelt ist). Steht alles super im WHB.

Viel Erfolg

Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Aug 2009 13:35 #29

Ich fahre ihn in der Kälte auch nur dann, wenn es noch nicht salzt und die Strecke lang genug ist.
Grüße

Hanno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Aug 2009 10:55 #30

Hallo Hanno,

das klingt gut. Aber ich glaube, ausser euch privilegierten Berlinern wird kaum jemand wagen, den SM im Winter zu fahren. Trotzdem: viel Erfolg!


Liebe Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Aug 2009 21:06 #31

Wintereinstellung heißt, Kühlventilatoren starten nur in Abhängigkeit von der Kühlwassertemperatur, egal ob Lüftung bzw. Klima läuft oder nicht, Sommereinstellung heißt übliche einstellung, d.h. Kühlventilatoren springen immer an, wenn Lüftung/Klima läuft, egal wie kalt draußen und egal wie kalt der Motor...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Aug 2009 21:03 #32

Heidrich & Schüller sind heute mit meinem Kit fertig geworden; das wird jetzt Automobiles francaises zum Einbau zugesandt.
Bin echt gespannt, wie gut der Kompressor mit dem Motor harmoniert und die Klimaanlage kühlt.
Da die beiden Kühlventilatoren leider auch im Winter generell angehen, wenn die Lüftung angestellt wird, werden wir für die Kühlventilatoren eine Winter- und eine Sommereinstellung ermöglichen, damit im Winter der Motor schneller warm wird.
Was denkt Ihr?
Grüße

Euer Hanno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Jul 2009 17:50 #33

Oke:
Andy, John, Dieter und Hanno.

DAS SIND ABER NUR VIER!!!

LEUTE, MELDET EUCH!

Grüße

Euer Hanno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Jul 2009 23:30 #34

BEN postete

Was ist denn nun mit anderen potenziellen Interessenten (z.B. John #003, Stefan K. #010)


Grüße

Euer Hanno

Order ging letzte Woche raus.

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Jul 2009 22:13 #35

Ich hätte ja gerne auch so eine Anlage... Ich weiß aber nicht, was ich wohin überweisen oder auch schicken soll; meine Klimaanlage ist ja auch nach der Zerlegungsaktion des Autos nur noch in unvollständigen Bruchstücken zurückgegeben worden. Die Teile wurden mir dann noch einmal angeboten, allein, zur Übergabe kam es nie...

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Jul 2009 15:34 #36

:-)

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Jul 2009 12:48 #37

Bestellung ist raus...die teure Version, um alle HIN-Normen zu erfüllen!

Gruß
Dieter
  • Dieter Hartmann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jul 2009 14:53 #38

Ich weiß nicht, ob der Eingang der Anzahlung (€500,-) oder des Verdampfers per Post zählt.

Noch 13d!

Haltet Euch ran!

Grüße

Euer Hanno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jul 2009 14:36 #39

Und Dieter Hartmann! Barbara?

Nu ordert bitte! Wir wollen was sparen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jul 2009 13:39 #40

Mir sagte Herr Schüller von Klimatechnik Heidrich & Schüller soeben, dass bislang nur 3 Aufträge eingegangen seien!!!

Wie gesagt, das Angebot gilt nur bis Ende Juli.

Was ist denn nun mit anderen potenziellen Interessenten (z.B. John #003, Stefan K. #010)

Keiner an dieser eleganten Lösung interessiert?

Grüße

Euer Hanno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.