Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Frage

Subject 01 Aug 2015 15:05 #1

Genau, man darf den York nicht neu abdichten, dann tut er nämlich und ist dicht.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Aug 2015 14:03 #2

habe meinen sm 1980 gekauft,bisher nur neue schläuche für den york,der kompressor selbst ist seither nie abgedichtet worden und funktioniert einwandfrei. ja er brummt natürlich !!!!!!!!!!!!!!! aber kühlt gut.
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Aug 2015 10:33 #3

Danke für den Link...hat gute französische Preise!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Aug 2015 08:12 #4

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 31 Jul 2015 22:44 #5

Diesen blöden York- Rumeplstilz bau ich mir nimmer rein, ich habe die Sanden Lösung von HS drin und bin total zufrieden. Die überholten York sind nach meiner Erfahrung nicht dauerhaft dicht, da die Dichtugnen aus Asbestpapier horizontal durchlässig sind. Okinoole Dichtungen aus beschichtetem Blech kriegt man nimmer.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 31 Jul 2015 15:44 #6

ich habe meinen YORK bei leboncoin gefunden: überholt, hergerichtet und funktioniert. 150 Euronen. Dort gibt es immer wieder seriöse Angebote. Bisschen Zeit braucht man halt
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt A.Einstein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 31 Jul 2015 12:12 #7

bei sassen gibt es den york kompressor--für 900 euro, das beste kälteaggregat überhaupt!!
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Jul 2015 16:00 #8

kauf halt den Umbauset von Heidrich und Schüller aus D- Dorf, da ist alles dabei und superperfekt.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Jul 2015 15:53 #9

Hallo ,

bin auch gerade dabei die Umrüstung in Angriff zu nehmen.. gibt es ein Bild oder die Maße von der Adapterplatte irgendwo??
Außerdem müsste ich den Kondensator und die Trocknerflasche erneuern...gibt's da eine günstige Bezugsquelle?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Jul 2015 09:47 #10

...da hat der Peter Recht, genauso hab ich auch gemacht und das funktioniert tadellos.
Du solltest noch einen Druckschalter in die Leitung setzen, der bei mangelndem Druck im Klimakreislauf die Magnetkupplung trennt. Das rettet den Kompressor im Zweifelsfall. Hätte man schon original einbauen sollen, aber wohl vergessen.

Viel Erfolg

achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Jul 2015 21:53 #11

So ein Schmarrrrn!

Einen Sanden kaufen (350-400 Euronen), eine Adapterplatte dafür anfertigen lassen (150 Euronen), neue Anschlüsse am Fahrzeug auf die alten Schläuche pressen lassen (100 Euronen), neue Trockenflasche (80 Euronen) und neu befüllen mit R134a (70 Euronen).

Aus die Maus!

Man muß nicht unbedingt alles erneuern. Eine Fausregel besagt, daß man jedes Jahr im Frühjahr bei alten, nicht komplett erneuerten und nicht teflonbeschichteten Klimaanlagen 100g Gas dazu gibt, dann funzt das ewig.

Man bedenke, daß die alten Schlauchverbindungen in der SM nicht mit Dichtungen, sondern mir metallischen Koni abgedichtet sind und somit auch keine Gummidichtungen sich auflösen können. Die neuen Dichtungen am Sanden sind halt die "Grünen", die resistent gegenüber dem R134a sind.

Natürlich sehe ich ein, daß bei einer Vollrestaurierung alles erneuert wird, aber im Reparaturfall ist das Nonsens!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Jul 2015 14:56 #12

Hi Folks,

da mein York-Kompressor komische Geräusche macht, werde ich auch auf die Sanden-Lösung umsteigen müssen.

Mein Garagist hat in meinem Auftrag ein Angebot eingeholt, das sich preislich nicht sehr von dem, was ihr 09 bezahlt habt, unterscheidet. Klingt erst mal positiv. Materialkosten ca. 2100.- € zuzüglich der eventuell anfallenden Nebenarbeiten (Verdampfer und Kondensatorrevision) ist aber doch ein ganz schöner Happen.

Wie ist denn eure jahrelange Erfahrung mit dem Umbau? Ich tendiere auch irgendwie einen überholten York für 500€ zu kaufen. Die Klimaanlage hat prima funktioniert. Der Kompressor klappert halt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Sep 2009 09:52 #13

Der liegt noch lange, ist nur auf Vorrat. Im IE isser schon drin und tut, den BW reiß ich deswegen noch nicht auf. Da werde ich eher den Kompressor nochmal dichten lassen, wenn ich die Metalldichtungen fürs Gehäuse dafür finde.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Sep 2009 08:09 #14

Wann baust Du es ein?
Grüße
Dein Hanno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Sep 2009 16:27 #15

Hab meinen Set heute auch bekommen, der ist ja nochmal perfektioniert worden, vor Allem in Sachen Verpackung. Echt top.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Sep 2009 17:28 #16

Veranlasst und entwickelt wurde aber auf der Schiene Hammes/Heidrich&Schüller- das haben DIE gut gemacht.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Sep 2009 11:46 #17

Gestern kamen 3 Pakete von Heidrich und Schüller...kpl. Anlage mit überholtem Verdampfer und allem, die Teile sind einfach heenemäßig!
Nachdem ich im Frühjahr die Heizung rechtzeitig wieder fertig hatte, ist jetzt fürn Winter die Klimaanlage dran...vielleicht wird der Winter ja mal wieder zu warm.

dh
  • Dieter Hartmann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Sep 2009 13:23 #18

ich freue mich schon einen Sommer!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Sep 2009 13:21 #19

Runtemund hat während unseres Urlaubs das Klima-Kit eingebaut.

Super!

Wer bestellt hat, kann sich freuen!

Euer Hanno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Sep 2009 09:06 #20

Ja, der schickt 2 große Pakete, ich habs aber auch noch nicht, schätze der sucht erstmal Kartons zusammen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.