Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Frage

Subject 17 Mär 2011 20:51 #161

italofrankophil postete
IPPNWler

Was issn das?
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Mär 2011 20:17 #162

und wenn die noch so schwarze Zahlen schreiben macht das deren Produkt kein Jota besser

Grüßle
Stefan, seit 20 Jahren IPPNWler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Mär 2011 19:52 #163

Principales données financières du groupe en milliards d'euros
Année Chiffre d'affaires
Résultat net
Endettement

2002 41,8 11,2 26,9
2003 44,9 11,0 24,0
2004 46,9 12,1 n/d
2005 51,0 12,9 18,6
2006 58,9 13,9 14,9

Statistiken von EDF oben. Weiß nicht wo John an seine Zahlen kommt.

Dividendenausschüttung: finance.edf.com/action-edf/dividende-40667.html

Aber darum geht es ja nicht primär.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Mär 2011 19:46 #164

John postete
Dort, wo Katzen mit blauem Fell herumlaufen, besteht Lebensgefahr. Das Märchen tradiert sich mit der wechselnden Sprache. So die Idee. :(

War das nicht eher ein Mädchen mit rotem Käppchen?
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Mär 2011 19:43 #165

John postete
...
Beste Idee zu dieser Problematik:
Man züchtet Katzen, deren Fell sich bei Radioaktiver Strahlung blau verfärbt. Dann erzählt man dem Volke ein Märchen mit der Aussage: Dort, wo Katzen mit blauem Fell herumlaufen, besteht Lebensgefahr. Das Märchen tradiert sich mit der wechselnden Sprache. So die Idee. :(

Ich könnt mich beömmeln - wenn es nicht so tragisch wäre.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Mär 2011 19:26 #166

Helge postete

MaTHias postete
5 Mikrogramm Plutonium töten einen Menschen, 6 Kilo (!) die gesamte Menschheit...

Ob da im Reaktor 3 wohl mehr drin ist?

Angst, M.

Nein, nein. Das ist alles sicher!
:(


Viele Grüße

Helge

Ein Millionstel Gramm incorporiert reicht für 100% Krebswahrscheinlichkeit.
Allerdings sind die 6 Kilogramm ein sehr theoretischer Wert, denn niemals kann das Plutonium so gleichmäßig verteilt werden. Aber die notwendigen Tonnagen zum Ausrotten der Menschheit wären durchaus vorhanden.
Alleine die Tatsache, dass es Leute gibt, die zulassen, dass dieses Teufelszeug in die Welt gebracht wird für die nächsten 400000 Jahre ist unfassbar.

Eine lustige Rechnung.
Ein Atomendlager wird 400000 Jahre bewacht. Mit einem Mann pro Schicht. Kosten pro Jahr 150000. Macht 60 Milliarden. Nur für jeweils einen einzigen Wachmann. Höchst profitabel das Ganze, die kommenden Gererationen sollten schon mal anfangen zu sparen.
Ach ja: Wie man den Nachkommen in 10000 Jahren übermittlen soll, was da im Boden vergraben ist, das weiß bis heute keiner. Das Griechische hat nur 2500 Jahre gebraucht, dass Sokrates Nana Mouskouri heute nicht mehr verstehen würde. Rein sprachlich, versteht sich.
Nur alleine dieses vermeintlich banale Problem ist ungelöst, obwohl sich ein Haufen Wissenschaftler mit der Fragestellung der Informationsübermittlung über 16000 Generationen beschäftigt hat.
Beste Idee zu dieser Problematik:
Man züchtet Katzen, deren Fell sich bei Radioaktiver Strahlung blau verfärbt. Dann erzählt man dem Volke ein Märchen mit der Aussage: Dort, wo Katzen mit blauem Fell herumlaufen, besteht Lebensgefahr. Das Märchen tradiert sich mit der wechselnden Sprache. So die Idee. :(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Mär 2011 19:03 #167

"Die EDF verschifft 13 Prozent des in den Kraftwerken anfallenden radioaktiven Abfalls über Le Havre nach Russland. Jährlich sollen seit den 90er Jahren 108 Tonnen Atommüll in das sibirische Sewersk transportiert werden, wo diese in Containern im Freien gelagert werden. Bis 2007 waren 1,15 Millionen Kubikmeter atomarer Abfall angefallen, dessen Endlagerung ungeklärt ist"
In den 70ern hieß es: 1 Kubikmeter Abfall pro Kraftwerk.

"Der geplante Europäische Druckwasserreaktor EPR des französischen Stromkonzerns EDF ist nicht gegen terroristische Anschläge gesichert. So der Inhalt eines streng vertraulichen Firmenschreibens. Das Papier wurde der Vereinigung Sortir du nucléaire zugespielt, einem Anti-Atom-Bündnis etlicher französischer Umweltorganisationen."

Laut Halbjahresbericht hat sich die Nettoverschuldung des französischen Staatskonzerns bis Ende Juni 2010 auf 44,1 Milliarden Euro erhöht.
Auf eine umwerfende Ertragssituation weist das nicht hin.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Mär 2011 18:54 #168

MaTHias postete
5 Mikrogramm Plutonium töten einen Menschen, 6 Kilo (!) die gesamte Menschheit...

Ob da im Reaktor 3 wohl mehr drin ist?

Angst, M.

Nein, nein. Das ist alles sicher!
:(


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Mär 2011 18:45 #169

5 Mikrogramm Plutonium töten einen Menschen, 6 Kilo (!) die gesamte Menschheit...

Ob da im Reaktor 3 wohl mehr drin ist?

Angst, M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Mär 2011 18:01 #170

Helge postete
PS: Mit der Kernkraft scheint es so, als würde man einem 5-jährigen ein scharfes Maschinengewehr geben!

Oder einer Frau ein Auto! :D
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Mär 2011 18:00 #171

Helge postete
Das Wasser war - wie sollte es sonst sein - "unbeabsichtigt" abgepumpt worden.

Das ist wieder was anderes: Warum glaubst Du steht die ganze schweizer Pharmaindustrie in Basel: Damit bei sogenannten "Unfällen" die Dreckbrühe auf deutscher Seite den Rhein runter fließt. So lange, wie solche "unbeabsichtigten" Havarien den Betreiber weniger kosten als das Zahlen der fachgerechten Abfallentsorgung, wird die Brühe regelmäßig in den Rhein gepumpt und die Konventionalstrafe dafür per Einzugsermächtigung abgeführt.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Mär 2011 17:50 #172

P.Biehl postete

John postete
Die französische Atomindustrie ist pleite und lebt von staatlichen Subventionen.

Wie kommst Du denn da drauf? Das hab' ich noch nie gehört so. EDF geht es blendend!

Ich behaupte nicht, der A-Strom sei billig. Ich behaupte sogar, daß einige, speziell die Franzosen, gemerkt haben, daß gewisse Sicherheitsstandards notwendig und nicht billig sind. Atomstrom muß sicherst gewährleistet werden, denn mit dem Verbrennen Fossiler Energie für Strom, bleibt uns weniger Benzin für unsere schönen SMs. ;)
...

Grüße

Genau. Am Mittwoch (gestern!) sind bei Toronto in einem AKW 73.000 l radioaktives Wasser in den Ontariosee gelaufen. Das Wasser war - wie sollte es sonst sein - "unbeabsichtigt" abgepumpt worden. Und laut Betreiber hat das "keine Auswirkungen auf die Bevölkerung." Auch das Trinkwasser ist nicht beeinträchtigt. Neinnein...

Es kann also gar nichts passieren. Man muss nur auf die Sicherheit achten.
Ich lach mich weg!


Viele Grüße

Helge

PS: Mit der Kernkraft scheint es so, als würde man einem 5-jährigen ein scharfes Maschinengewehr geben!
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Mär 2011 17:44 #173

John postete
Die französische Atomindustrie ist pleite und lebt von staatlichen Subventionen.

Wie kommst Du denn da drauf? Das hab' ich noch nie gehört so. EDF geht es blendend!

Ich behaupte nicht, der A-Strom sei billig. Ich behaupte sogar, daß einige, speziell die Franzosen, gemerkt haben, daß gewisse Sicherheitsstandards notwendig und nicht billig sind. Atomstrom muß sicherst gewährleistet werden, denn mit dem Verbrennen Fossiler Energie für Strom, bleibt uns weniger Benzin für unsere schönen SMs. ;)

Es wäre ein Sakrileg den Atomstrom aufzugeben und statt dessen den Rest von Kohle und Erdöl zu verfeuern. Außerdem gibt es kaum größere Dreckschleudern als Kohlekraftwerke. Alle anderen alternativen Energiegewinnungsarten, wie dieser Solarzellenphotovoltaikquark rechnet sich nicht und wird nur benutzt, weil der Staat da riesige Zuschüsse reinpumpt um diese Grünfuzzis zu beruhigen.

Bezüglich der Sicherheit sei klar gesagt, daß natürlich heutige Reaktoren nur zu betreiben sein sollten, wenn sie solch irrwitzigen Ereignissen wie z.B. 9/11 trotzen können. Wer einen Reaktor in eine Tsunamigegend stellt, muß auch mit einem Tsunami rechnen.

Um auf Helges Beispiel zurückzukommen: Natürlich lebt auch der Fußgänger gefährlich. Aber wir können uns doch nicht in Watte packen und vor Angst vergehen. Wir sind geboren um später mal zu sterben. Sicherheit ja im vernünftigen Rahmen, Panikmache nein!

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Mär 2011 17:31 #174

Danke Johannes.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Mär 2011 17:23 #175

Wikipedia:
Die Schäden eines Unfalls mit erheblicher Freisetzung von Radioaktivität bezifferte eine Studie der Prognos AG 1992 mit 5 bis 12 Billionen DM, dem drei- bis vierfachen des damaligem jährlichen deutschen Bruttosozialproduktes. [29]
Am 22. April 2002 wurde die Deckungsvorsorge von 500 Mio. DM auf 2,5 Mrd. Euro gesetzlich angehoben. Zudem haftet der Staat mit weiteren 500 Mio. Euro, sollte ein Unfall diese Summe übersteigen.[4]
In der ersten „Deutschen Risikostudie“ aus dem Jahr 1979 erstellt durch die Gesellschaft für Reaktorsicherheit werden mögliche Unfallfolgen von bis zu 14.500 Soforttoten und 104.000 späteren Todesfällen angegeben. Auch könnte laut Gesellschaft für Reaktorsicherheit eine Fläche bis zu 5.600 Quadratkilometern so stark kontaminiert werden, dass 2,9 Millionen Menschen evakuiert und umgesiedelt werden müssten.
Eine Studie von Greenpeace mit dem Titel „Staatliche Förderungen der Atomenenergie“ (2010)[34] gibt eine Gesamtsumme der realen Fördermittel von 203,7 Milliarden Euro für den Zeitraum 1950 bis 2010 an, was 4,3 ct./kWh entspricht.

Fazit:
Der billige Atomstrom ist ein Märchen. Die Kosten für die Entsorgung zu übernehmen haben die EVU´s sich geweigert; müssten sie die Kosten selber tragen, würden sie die AKW´s auf der Stelle abschalten.
Die französische Atomindustrie ist pleite und lebt von staatlichen Subventionen.

Der aktuelle weltweite Anteil an der Stromerzeugung durch Kernenergie beträgt 16%. Über 40% der fossilen Energie wird in Deutschland alleine für Gebäudeheizung verbraten. Isolieren, sparen, Klimaanlagen abschalten und andere Kleinigkeiten mehr und wir können diese 16% lässig ersetzen.
Wer glaubt, dass es ohne AKW´s nicht geht und Atomstrom billig ist, der ist leider ein Opfer der Propaganda interessierter Kreise geworden. Mit ein paar Klicks im Internet kann jeder sich innerhalb von 5 min die paar Infos holen, die notwendig sind, um diese Propaganda als Unsinn entlarven.
Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Mär 2011 17:18 #176

Natürlich. Und es endet immer tödlich. Aber müssen wir deshalb den Tod beschleunigen?
Dann können wir doch gleich ein Höchstalter aller Menschen festlegen. Z. B. 67. Dann werden Milliarden an Renten gespart.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Mär 2011 17:13 #177

Das Leben ist halt lebensgefährlich.
LG Fred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Mär 2011 15:32 #178

Ich fürchte, Peter, da werden wir uns nicht einigen können.
Klar, hätte die Menschheit nie etwas Neues probiert, hausten wir immer noch auf Bäumen in Afrika. Aber deshalb ist es nicht richtig Neues zu machen nur weil es neu ist und wir es machen können.

Das Schlimme an den Kernkraftwerken ist, dass sie von Menschen und deren Arbeitgebern betrieben werden. Von Menschen, die sich dem Geld verpflichtet fühlen. Nicht der Sicherheit.
Im Kernkraftwerk Krümmel gab es fast einen GAU weil ein Trafo explodiert ist. Obwohl Trafos ja nie explodieren.

Ich würd Atomstrom ja auch akzeptieren, wenn ich alle dort anfallenden Substanzen und Materialien essen könnte - ohne davon krank zu werden.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Mär 2011 15:13 #179

Pragmatisch denken und nicht wie diese verklärten Müslis: Es wird Energie benötigt und es wird mit Kernkraft gewurschtelt. Wenn nicht wir, dann die Nachbarn. Also sollte man sein Knoffhoff dahin anwenden, die Kernernergie sicherer zu machen und die Produkte, die jetzt als Abfall lange strahlen, so weit zu benutzen, daß die Reststrahlung ungefährlich und zeitlich absehbar abgeklungen ist. Den Rest nicht blöde verbuddeln, denn man weiß ja nie in wessen Hände der Kram in 10000 Jahren kommt, sondern von mir aus ins All schießen. Dadurch wird das ganze nicht billiger, aber auf lange Sicht immer besser zu beherrschen.

Es hat keinen Sinn diese Ökoschiene weiterzufahren und auf den jetzigen Hysteriezug aufzuspringen. Der völlige, weltweite Verzicht auf Kernenergie ist weltfremd und würde uns in die Steinzeit zurück bringen.

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Mär 2011 14:35 #180

Ach Peter, es gibt keine gesellschaftlich, politisch und seismisch stabile Gegenden. Schon gar nicht innerhalb der Halbwertzeiten von strahlendem Material! Schaust Du hier:
de.wikipedia.org/wiki/Halbwertszeit#Radioaktive_Halbwertszeit

Und nichts für ungut, aber ich halte es für zynisch zu sagen, das geht schon, wenn man selbst in ein paar Jahren unter der Erde ist. Was ist mit den Kindern?
Was denkst Du über die Vulkane unter der Eifel?

Mit Verlaub: Ich halte jeden Einsatz von Kernkraft für unverantwortlich!
"Das Risiko eines GAU oder gar Super-GAU ist in Deutsachland weitaus geringer als in Japan."
Das ist dasselbe wie "Als Fussgänger lebst du ziemlich gesund und hast kaum ein Risiko im Verkehr zu verunglücken." - Erzähl das den Hinterbliebenen der am vergangenen Wochenende in Hamburg getöteten Fussgänger die einfach an einer Ampel standen und auf "Gün" gewartet haben.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.