Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Question

Subject 07 Mar 2006 15:21 #1

Bin leider längere Zeit nicht dazu gekommen, ins Internet zu schauen, deswegen melde ich mich erst heute wieder. Meine Scheinwerfer sehen stark nach Renault 5 aus. Sie sind rechteckig mit abgerundeten Ecken und haben integriertes Standlicht. Sobald ich Zeit habe, mache ich ein paar Fotos und stelle sie ins Board.


Viele Grüße



Matthias Schulze
  • Matthias Schulze

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Feb 2006 19:25 #2

Blondi ist DER Sm- Teilehändler in Paris. Ist aber auch nicht alles gut, was der nachbaut.

Was hast Du für Scheinwerfer da drin? Kannste mal ein Foto zeigen? ich hab mal einen geschlachtet, da war auch was anderes drin, hab ich weggeworfen.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Feb 2006 19:08 #3

Kannst du mal einen SM Neuling aufklären, wer Blondeau ist?


Danke und Gruß


Matthias
  • Matthias Schulze

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Feb 2006 18:42 #4

Blondeau hat sogar mal die großen auf H4 umgebaut verkauft. Der hat bestimmt noch was, würde da aber mit saftigeren Preisen rechnen.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Feb 2006 18:22 #5

Hallo zusammen,

mitlerweile ist klar, dass mein SM die falschen Hauptscheinwerfer hat. Keine Ahnung aus welchem Auto, nur französich sind sie, möglicherweise vom Renault 5 der ersten Serie. Da mein Ablendlicht besch... ist, möchte ich natürlich auf original umbauen, nur... woher nehmen und nicht stehlen? Gebrauchte Originale habe ich nicht, damit habe ich auch keine Tauschteile, um beim Club aufgearbeitete zu erstehen.

Wer kann helfen, damit ich auch nachts wieder sicher SM fahren kann? Nehme auch schlechte Teile, wenn sie als Austauschbasis dienen können und nicht allzu teuer sind.


Viele Grüße


Matthias



PS: Sonst bleibt mir nur der Umbau auf Xenon ;-)
  • Matthias Schulze

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 Feb 2006 17:36 #6

Heute alles Theorie, denn man fährt hier im Rhein-Main-Gebiet immer hinter anderen her.[/quote] Ich fahr aber lieber voraus. Aber ich hab ja auch einen SM!

Grüße

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 Feb 2006 16:52 #7

So bin ich 30 Jahre lang gefahren. Die beweglichen Scheinwerfer fächern sich auf. Und zwar je nachdem in welche Richtung man fährt. Dann spart der außenliegende Scheinwerfer die Chromspange weitgehend aus.

Heute alles Theorie, denn man fährt hier im Rhein-Main-Gebiet immer hinter anderen her.
LG Fred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 Feb 2006 12:13 #8

Eigentlich sind die Breitstrahler innen schon alleine deswegen unlogisch, weil sie nach innen den Lichtkegel durch die Chromspange unterbrochen bekommen.
ich habe auch schon alle Montagearten gesehen. Ist eh wurscht. Ich fahr Punktlicht innen und gelenkt.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 Feb 2006 10:44 #9

So habe ich eben auch schon einige gesehen, das ist aber völlig unlogisch so! Wieso sollte ich denn streuende Scheinwerfer mitlenken, die leuchten ja sowieso in alle Richtungen.

Grüße
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 Feb 2006 10:27 #10

morgen

Ich habe mal bei meinem geschaut, vor 23 Jahren mit 35'000km gekauft jetzt 50000km und garantiert nichts gebastelt dran. Also garantiert original (JG Ende 72 / IE / Schweiz).




Ich muss sagen mir leuchtet die Argumentation von den breiterstrahelenden schwenkenden Scheinwerfer ein
  • Andreas aus Zürich
  • Andreas aus Zürich's Avatar
  • Offline
  • Posts: 105

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 Feb 2006 23:48 #11

Aber original so geliefert !

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 Feb 2006 19:47 #12

Stimmt, hast recht, hab nicht genau genug geguckt. Ist gelb aber falsch.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 Feb 2006 17:40 #13

Wieso das denn jetzt? Hier drehen sich doch die, welche mehr streuen!
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 Feb 2006 11:54 #14

Gelb aber richtig!

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 Feb 2006 09:10 #15

An Carstens 27tkm SM sind die Scheinwerfer so angeordnet.
  • Jan Empl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 499

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Nov 2005 18:52 #16

Habe heute etwas im ET Katalog gesucht und siehe da die feststehenden sind eindeutig die mit mehr Riffelung, heißen Fernlicht und die mit wenig Riffelung heißen weittragend, sind auch unterschiedlich ET Nummern. Übrigends sind auf dieser Seite auch die Nebelscheinwerfer aufgeführt mit entsprechender Art Nr. Die gabs also nicht nur als Zubehör, sondern direkt bei Citroen. Die Befestigungslöcher in der Stoßstange sind auch Serie.
Bis bald mal wieder Wolfgang Weiß
  • w.e.weiss

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Nov 2005 15:30 #17

Bin zwar etwas spät dran, aber der von Karl-Heinz S. eingestellte Schaltplan ist genau derjenige, der sich auch in meiner Bedienungsanleitung findet, vermutlich haben wir etwa gleich alte Fahrzeuge. Wenn man diesen Schaltplan mit dem Schaltplan der SB-Serie vergleicht, fällt auch auf, dass die Kabelfarben unterschiedlich sind, wobei die realen Farbmarkierungen tatsächlich mit denen im Schaltplan der Bedienungsanleitung übereinstimmen und nicht etwa denen im SB Schaltplan entsprechen. Deswegen bin ich auch nach wie vor der Meinung, dass an meinem Auto die festen Scheinwerfer tatsächlich nicht angeschlossen waren und dass es die notwendigen Anschlusskabel auch nicht gibt. Ebenso lässt dieser Schaltplan nur den Schluss zu, dass die in meinem IE verbauten Hauptscheinwerfer mit integriertem Fernlicht original sind. Trotzdem will ich natürlich die festen Zusatzscheinwerfer anschließen. Wird sicher eine nette Bastelei.


Viele Grüße


Matthias

PS: Oder sollte Citroen tatsächlich 1973 halbherzig umgerüstete US-Fahrzeuge auf dem deutschen Markt angeboten haben. Sie wären dann in guetr Gesellschaft, denn MG hat das damals auch getan. Hoffen wir nur, dass Citroen dann nicht dasselbe Ende nimmt, wie MG . :)
  • Matthias Schulze

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Nov 2005 22:05 #18

Schauderhaft !

CB

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Nov 2005 19:04 #19

Jaa, das isses! Lenkrad mit den Bisspuren im Pralltopf wegen TDI- Überholvorgang!

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Nov 2005 19:01 #20

Na vielleicht öffnet es nun von selbst
  • Jan Empl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 499

Please Log in or Create an account to join the conversation.