Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Question

Subject 12 Dec 2011 10:14 #101

Mir gehen die Bremslichter von den Lichtorgel-Audis und E-Klassen auf die Nerven - in der Dunkelheit sind die so grell blendend.


Die Strassenverkehrszulasser sind auch nicht mehr das, was sie mal waren:
jahrelange halten sie den SM wg. der Spiegelkäsetheke aus dem Verkehr und dann lassen sie Volumenautos zu, deren Bremslichter heller als jede Nebelschlussleuchte sind.

Wenn die Audis zusammen mit Hella noch mehr aus den LED´s gequetscht bekommen, dann kann man die Rückleuchten-Laserschwerter bald für einfache Schneidaufgaben nehmen.

LGJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 12 Dec 2011 08:09 #102

Andy postete
Weil mein Audi fast 80000km hat und noch keine Reifen brauchte. Zudem Design besser vom Audi.

A

Dein Auto fährt ohne Reifen ? Hut ab!!
Das ist mal wirklich fortschrittlich!!

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Dec 2011 22:02 #103

John postete
Wenn Matthias Bremsen rundum neu brauchte, dann braucht er auch die Reifen dazu. Liegt wohl eher nicht am Auto ;)
285000 km hat mein C6 jetzt; bis jetzt immer noch alles prima, von wenigen Kleinigkeiten abgesehen.

da ist was dran. Fahre fast nur Autobahn und immer zügig. Wenn dann ein Audi nach links kommt, da die anscheinend keine Rückspiegel haben, muss man verzögern...
HG
Matthias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Dec 2011 20:11 #104

Wenn Matthias Bremsen rundum neu brauchte, dann braucht er auch die Reifen dazu. Liegt wohl eher nicht am Auto ;)
285000 km hat mein C6 jetzt; bis jetzt immer noch alles prima, von wenigen Kleinigkeiten abgesehen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Dec 2011 18:37 #105

Ekki postete

Matthias postete
Warum also Audi fahren ?

HG
Matthias

Für Hämorrhoiden und Kirmesbeleuchtung ;)

Verfiss den Rücken nicht.
Haben denn nicht alle Audifahrer "Rücken"?
:D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!
  • Helge
  • Helge's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 6848

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Dec 2011 18:16 #106

Matthias postete
Warum also Audi fahren ?

HG
Matthias

Für Hämorrhoiden und Kirmesbeleuchtung ;)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Dec 2011 16:36 #107

Weil mein Audi fast 80000km hat und noch keine Reifen brauchte. Zudem Design besser vom Audi.

A

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Dec 2011 16:12 #108

mein C6 hat jetzt kanpp 70 tkm, außer Bremsen rundum und Marderschaden brauchte er Reifen. Warum also Audi fahren ?
HG
Matthias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Dec 2011 14:49 #109

Spinnt Ihr? Am Schluss hab ich einen Prozess mit denen!!!

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Dec 2011 14:08 #110

John postete
...
Das sollten die in Ingolstadt mal lesen :)

Gerold, kannst Du nicht ein Belegexemplar an die Audi-Presseabteilung schicken?
Wer weiss, vielleicht nehmen die sich das zu Herzen und bauen doch mal richtige Autos. :)


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!
  • Helge
  • Helge's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 6848

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Dec 2011 14:05 #111

Sehr gelungen, das aktuelle Journal, es wird immer besser. Viele Photos, interessante Berichte.
Besonders gefallen hat mir Andy´s Vergleich SM-Audi. Das sollten die in Ingolstadt mal lesen :)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 27 Sep 2011 12:58 #112

Hallo zusammen,

das nächste SM-Journal (für die Neugierigen: Nr. 90) soll erscheinen und es gibt bisher nur einen Technik Artikel über die Technik von heute.
Habt ihr noch was?
Wenn ja, schickt es mir bitte mit Text und Bildern bis spätestens Anfang nächster Woche.
Danke.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!
  • Helge
  • Helge's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 6848

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 Jul 2011 08:00 #113

Hallo Ekki,

die 89 ist aktuell und sie sollte in den nächsten Tagen im Briefkasten liegen.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!
  • Helge
  • Helge's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 6848

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 Jul 2011 22:40 #114

Was war denn eigentlich die letzte Ausgabe, 88 oder?

Wann kommt denn die 89?


Gruß,
Ekki

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 Jul 2011 12:46 #115

Hallo zusammen,

wie sieht es aus, hat noch jemand Beiträge für das November-Heft des SM-Journal?

Damit will ich ausdrücken, dass es kaum etwas gibt, das ich veröffentlichen kann.
Nachdem ich bisher gerade einmal 2 Artikel für die Rubrik "Magazin" habe, wäre ein wenig für die "Technik" gut.
Danke. Und Bilder sagen mehr als Worte. Soll heißen: Text allein reicht nicht.


Viele Grüße

Helge

PS: Ich weiss, bisher gab es immer etwas für die Technik und ich hatte auch einen kleinen Vorrat. Aber der ist jetzt aufgebraucht.
Der Weg ist das Ziel!
  • Helge
  • Helge's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 6848

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Mar 2011 00:31 #116

Rene postete
Und weiß jemand welche Träger es jetzt dazu neu gibt?

Der Franzosenclub hat auch die Träger für die alten "SM" Embleme. Die sind auch gar nicht so mies, wie immer behauptet wird, genau wie original halt.

Die SM Embleme auf klein umzufeilen ist eine Riesenviecherei, da die mehrlagig sind und sich am Rand dann leicht aufblättern, was man dann nicht mehr beheben kann.

Spiegelklebeband ist übrigens eine subotpimale Lösung fürs Verkleben. Es gibt im Baumarkt spezielle transparente Klebestreifen für Glas, die sind viel dünner und weicher und passen sich so viel besser den rauhen Emblemen an. Und die halten bombenfest, hab die schon seit 3 Jahren an meinem SM ohne irgendwelche Ablösungserscheinungen.


Gruß,
Ekki

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 05 Mar 2011 19:01 #117

In dem Onlineshop könnte man doch die bereits auf der CD vorhandenen Explosionszeichungen verwenden und über das Anklicken des entsprechenden Bauteils mit Teilenummer und Preis direkt in den Warenkorb bringen.

Wenn man das alles einmal eingepflegt hat, ist auch der Warenbestand erfasst und schnell die Inventur erledigt.

Mit den Explosionszeichungen habe ich ja den ganzen Tag zu tun. Ich bin im Mai in Potsdam zur Tagung und treffe da den Vorstandsvorsitzenden von DAT. Vielleicht ist es für die nicht so eine große Mühe und ich kann ihn in lockerer Atmosphäre in der Cocktailbar, diese Aufgabe aufschwatzen? Schließlich brauchen sie dafür ja keine AW Zeiten berücksichtigen sondern nur die ET-Preise. Schauen wir mal!

Grüße
Frank
  • Frank Joh S.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Mar 2011 09:03 #118

P.Biehl postete

Rene postete
Die Exceldatei gibt es bei Gerold. Das Problem liegt darin, dass sie nicht geschützt abgelegt werden kann.

Wieso soll man die geschützt ablegen? Die Teileliste des F-Clubs steht auf deren Seite im Mitgliederbereich zum runterladen.

... genau das meine ich mit geschützt, Mitgliederbereich!

Man könnte sie auch im Netz zum runterladen platzieren, so wie Andy's Kompatibilitätsliste.
www.citroensmclub.de/files/kompatteile.xls
Jeder der den Link kennt, kann sie herunterladen.
Ist für mich kein Problem, ich weiß aber nicht wie der Vorstand darüber denkt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 03 Mar 2011 20:31 #119

Rene postete
Die Exceldatei gibt es bei Gerold. Das Problem liegt darin, dass sie nicht geschützt abgelegt werden kann.

Wieso soll man die geschützt ablegen? Die Teileliste des F-Clubs steht auf dren Seite im Mitgliederbereich zum runterladen. Wenn ich die mal auf meinem Puter habe, kann ich damit machen, was ich will. Nur die Okinool-Datei, die auf dem Clubserver steht, kann ich dort nicht ändern, genau so wie ich in diesem Forum hier nicht die Beiträge Anderer editieren kann.

Wer sollte denn welche Art von Unfug mit der Teileliste machen? Was befürchtet Ihr?

Grüße
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Mar 2011 18:38 #120

Hallo zusammen,

klingt in der Theorie ganz einfach, ist in der Praxis aber in der Regel ziemlich aufwändig. Natürlich haben wir ein Lagerverwaltungsprogramm welches in ein Fakturaprogramm eingebunden ist mit dem Martin Juschkus auch die Rechnungen schreibt. Der Rechner mit dem Programm steht in Wembach bei Martin. DSL ist dort mau. Martin ist nun nicht der totale EDV-Freak der mal eben den Lagerbestand als Liste aus dem Programm frickelt, nebenbei muss er die Bestände (Zukäufe Nachfertigungen) bei Lieferung erfassen, Teile packen, Rechnungen schreiben usw. Irgendwie muss er dann auch noch den Lebensunterhalt für seine junge Familie verdienen, seine Frau möchte ihn vielleicht hi und da auch mal sprechen und Vater geworden ist er auch noch.
Irgendwie hat der Mann einen ganz schön ausgefüllten Tag und wir können alle froh sein, dass unsere Teile trotzdem schnell vom Postboten geliefert werden, das ist eine irre Leistung.

Die Idee mit dem Onlineshop, vielleicht sogar noch mit Bildern kommt meinem Traum sehr nahe wie es optimal wäre. Vielleicht bekommen wir das ja auch mal auf die Beine, aber das ist ein riesiger Aufwand der erstmal geleistet werden muß. Das Programmieren des Shops ist dabei sicherlich das Wenigste.

Die paar Leute, die heute die aktive Arbeit in unserem Club machen sind schon sehr belastet, zumal wir eine Menge Baustellen hatten die erst einmal abgearbeitet werden mussten. Das noch nicht alle erledigt werden konnten liegt in der Natur der Sache. Es ist mittlerweile ein kleiner Handwerks- bzw. Handelsbetrieb geworden, mit allem was so drumherum hängt wie Buchführung, Abschlüsse, Verwaltung usw. Dazu kommen dann noch Dinge wie Zoll usw. wo sich unser Präsident gerade mit rumschlägt. Und das alles mit ein paar Vorstandsmitgliedern und Helfern die über ganz Deutschland verstreut sind. Eine Vorstandssitzung heißt dann mal eben mehrere hundert Kilometer fahren. Trotzdem macht es unheimlich Spaß wenn man sieht, wie der Club Schritt für Schritt nach vorne kommt.

Also, habt ein wenig Nachsicht mit uns wenn eure und unsere Träume noch nicht komplett verwirklicht werden konnten. In diesem Zusammenhang auch einmal vielen Dank an all die Leute, die dieses Forum lebendig halten, tolle Artikel schreiben, mal eben ein Wiki aufbauen wie Ekki usw. Das ist genau der Enthusiasmus den wir brauchen.

Viele Grüße

Gerold

Please Log in or Create an account to join the conversation.