Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Question

Subject 02 Mar 2011 18:30 #121

Die Exceldatei gibt es bei Gerold. Das Problem liegt darin, dass sie nicht geschützt abgelegt werden kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Mar 2011 17:44 #122

Ich denke auch, dass Excel das richtige Format ist, in dem die Ersatzteilliste gepflegt und aktualisiert werden kann.
Diese sollte auch hier im Netz den Mitgliedern zur Verfügung gestellt werden.
Damit es hier nicht nur beim Reden bleibt, biete ich an, eine solche Tabelle zur erstellen, wenn ich Zugang zu den Informationen bekomme.

Außerdem finde ich, dass das individuelle Kaufen von Ersatzteilen auf Vorrat auch Vorteile hat: damit kommt man schneller auf Stückzahlen und der Preis für die Nachfertigungen wird günstiger.

Grüße

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Mar 2011 15:43 #123

Ich meine mal gehört zu haben (von Gerold?), dass wir ein Lagerverwaltungssystem haben.

Gerold hat doch einen Mailverteiler, warum nicht als Exceldatei verschicken. Solche Daten gehören nicht in ein Bildformat.

Ganz einfach kann man den Inhalt der Exceldatei als Text hier im Forum posten und auch pflegen. Das wird in vielen Foren so gemacht, wenn es um neue Software und Releaseänderungen geht. Weitere Postings durch uns sind dann aber nicht erwünscht.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Mar 2011 14:06 #124

Gerold Röben postete
Hallo Jörg,

weiß nicht, wie ich die hier ins Forum rein bekomme, besteht aus mehreren klein gedruckten Seiten. Direkt auf der Homepage haben wir leider keinen geschützten Bereich wo man diese zum download einstellen könnte.

Viele Grüße

Gerold

Hallo Gerold,

das ist ziemlich einfach:

Du scannst die Liste ein als "tif-" oder "jpg-Datei". ( das kann man am Sxcsanner vorwählen).
Diese Datei kann dann als Bild hochgeladen werden. Den Link dann einfach posten. So können alle die aktuelle Liste sehen.


Im übrigen schließe ich mich Chris an. Ich würde auch gern manchmal wissen ob ein Teil da ist. Aber jedesmal Herrn Juschkus zu "nerven" traue ich mich dann doch nicht.

Ideal wäre wirklich ein Onlineshop, auf den nur Mitglieder Zugriff haben.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Mar 2011 13:01 #125

Naja, das ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits stimme ich Andy zu was das Leerkaufen angeht, andererseits ist es für mich als Besteller und für Martin mühsam, wenn ich anrufen oder schreiben muss, nur um rauszufinden dass etliche Posten auf der veralteten Liste schon lange ausverkauft sind.

Wie wärs denn mit einer Lagerverwaltung, die online von Clubmitgliedern eingesehen werden kann?

Hätte die folgenden Vorteile:
Die Clubmitglieder sehen sofort ob was verfügbar ist und wie der aktuelle Preis ist (auch da hats Änderungen gegeben)
Alle Artikel, auch Nachfertigungen sind zentral gelistet, und man muss nicht auf Verdacht X Hefte durchblättern (auch wenn das zugegebenerweise Spass macht)
Martin müsste nicht ständig Anfragen 'ist dies und jenes da?' beantworten.
Auch der Club weiss jederzeit was Sache ist

der Nachteil: Man muss jede Änderung im Lagerbestand genauestens eingeben, sonst gibts Chaos. Aber das musste bis jetzt ja wohl eh getan werden.

Wahrscheinlich gibts die Lagerverwaltung eh schon in elektronischer Form, und es fehlt nur die Anbindung nach draussen.

Grüsse
Chris

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Mar 2011 11:58 #126

Man muss Teile horten, sonst fährt man seltener. Keiner der Clubs hat alles. Heisst aber nicht, dass man den Club leerkaufen sollte. Daher finde ich, die Liste hat hier nichts zu suchen. Wenn man daheim Ordnung hat, steckt die damalige Liste im Ordner auffindbar. Aber da hier so viele anscheinend weder Ordnung haben, noch lesen, ist das schwierig.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Mar 2011 11:35 #127

Wenn hier Bilder reingehen, dann muss auch ein Blatt mit jpg - Endung hier reingehen. Oder ist das zu aufwendig?
LG Fred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Mar 2011 11:00 #128

Hallo Jörg,

weiß nicht, wie ich die hier ins Forum rein bekomme, besteht aus mehreren klein gedruckten Seiten. Direkt auf der Homepage haben wir leider keinen geschützten Bereich wo man diese zum download einstellen könnte.

Viele Grüße

Gerold

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Mar 2011 09:42 #129

Eigentlich sollte man keine Teile horten. Wenn die gebraucht werden, einfach Juschkus anrufen. Der weiss was er liegen hat.
LG Fred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Mar 2011 07:54 #130

Wie wäre es denn mit einer aktuellen Liste im Mitgliederbereich?

Viele Grüße
Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Mar 2011 23:27 #131

Hallo Gerold, Vorstand,

Eure Aktivitäten und Nachdruck rund um die Nachfertigungen sind wirklich GROSSARTIG!!

Herzlichen Dank,
Jochen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Mar 2011 23:23 #132

Hallo John,

die letzte Liste (war anfang 2009 mal dem Journal beigelegt) gilt noch, alle späteren Nachfertigungen haben wir im Journal vorgestellt, einfach mal blättern. Falls dir die Liste fehlt, schick mir eine Mail, ich mail sie dann nochmal raus.

Für die Nachfertigungen ist übrigens der Vorstand verantwortlich und insbesondere unser Präsident, der hier sehr viel Zeit investiert. Leute wie Volker und Andy stehen da hilfreich zur Seite.

Wir haben übrigens in der letzten Woche auf der Vorstandssitzung die nächsten Projekte beschlossen die jetzt angeschoben werden.

Viele Grüße

Gerold


NS: Denkt ihr noch daran, mir eure Mailadressen zu schicken? Dann können wir solche Dinge noch schneller an alle kommunizieren.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Mar 2011 22:21 #133

Mal eine vermutlich furchtbar blöde Frage:
Wo finde ich eine aktuelle Liste der beim Club bestellbaren Ersatzteile? Ich möchte mir einige Teile zulegen, z.B. hatte ich damals gesagt, ich wäre dabei mit den neuen Türgriffen, bevor sie in Auftrag gegeben wurden. Jetzt möchte ich sie gerne haben. Und noch etliche andere Teile
Grüße

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Mar 2011 21:11 #134

In der Tat sensationell und dankenswert, was hier ein paar wenige auf die Beine stellen, wovon viele profitieren.
Nachdem ich leider nur zu den Profiteuren gehöre, wenigstens ein großes Dankeschön Anerkennung an dieser Stelle.
Beste Grüße

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Mar 2011 11:31 #135

P E R F E K T!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Mar 2011 10:14 #136

Die Emblemträger sind die der späteren Serie, bei der "Citroen SM" als Text ausgeschrieben ist. Die Einlagen unterscheiden sich tatsächlich von der Erstserie, die aber eh recht selten ist, da lohnte sich kein Nachbau. Die älteren haben, wie Peter schreibt, eine Zunge in den Spalt der Regenrinne rein, die Zunge bricht leicht ab, der Chrom blättert dort immer(!) und die Montage des Emblemträgers grenzt an mühsam. Planungsfehler von Citroen. Der wurde nicht nachgebaut.
Daher müssen Eigner von Früh- SMchens mit der Nachfolgeserie leben und die Embleme umfeilen. Die alten Embleme gibt es meiner Kenntnis nach nur in Messing geprägt verchromt.Das Chrom ist eben hart zu feilen. Man muss also vorher entchromen, das pure Ms dann anpassen und neu verchromen, was eh immer nötig ist.
Die S2 Embleme existieren ebenfalls in Messing geprägt, dann die späteren auch in Edelstahl geprägt.

Die neuen Emblemträger wurden in der Einlagefläche gegenüber den Originalen und der Franzosenserie auch so optimiert, dass die S2 Embleme in Tiefe und Größe genau passen. Sie stehen bei Verwendung dünnen Spiegelklebebandes nicht mehr aus dem Rahmen heraus wie okinool. Sowas kann man ja machen, wenn man schon neu fertigt, oder?

Die Teile sind im Übrigen zertifiziert.

Gleiches gilt für die verchromten Lüftungsgitter unten vorne an der Konsole und die Kofferraumleuchtengläser. Die Fotos im Journal sind leider schlecht, original ist der Kram perfekt. In meinen Sm sind sie schon drin.

Vor allem die Luftgitter sind IMMER chrombröselig, weil da Fahrer und Beifahrer immer mit den Füßen dran scherren. Schmeißt die alten raus und baut neue ein. Und mit dem Leuchtenglas Kofferraum könnt Ihr nun anstelle sie teuer bei Ibäh zu kaufen, für lau beim Club zuschlagen. Bei diesen Gläsern wurden gegenüber dem Okinool auch die beiden Halteklammern verstärkt damit die nicht mehr so leicht brechen wie im Okinool.

Ich habe gleich mehrfach zugeschlagen und mir von den Teilen eine Reserve angelegt, bei den Preisen kein Problem. Ich heule dann nicht los, wenn die Repro allealle ist. Vor allem ist der Markt dann auf Jahre gesättigt, so dass eine weitere Repro vermutlich nicht mehr kommt.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Mar 2011 08:59 #137

Ekki hat die mal passend gemacht. Siehe Wiki. Er schreibt, dass es ein Multilayer Emblem ist und das Feilen nicht ganz unproblematisch dabei ist.

Wer hat sich denn darum gekümmert? Ich bin immer wieder erstaunt darüber und finde solche Leistung riesig. Diese Leute im Hintergrund sollten ruhig mal benannt werden. Ich habe mich ja schon um einige Nachfertigungen gekümmert. Die meisten sind nichts geworden, es hat aber immer viel Zeit gekostet. Von daher habe ich sehr viel Respekt vor dieser Leistung.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Feb 2011 22:58 #138

Hallo Rene,

die Träger sind die zweite Version für Citroen SM, wir wollen jetzt aber auch beide schriftzüge dazu passend nachfertigen. Soweit ich weiß, kann man sich aber die Schriftzüge Serie 1 anpassen.

Viele Grüße

Gerold

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Feb 2011 19:40 #139

Und weiß jemand welche Träger es jetzt dazu neu gibt?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Feb 2011 18:43 #140

Nee, sind nur 4 verschiedene Größen. Aber 2 verschiedene Materialien. Eines konnte nicht verchromt werden (nicht magnetisch). Nach dem Polieren sah es aber auch ganz nett aus.

Viele Grüße
Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.