Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Frage

Subject 08 Feb 2010 13:50 #101

Andy postete
Die, die auch eine KBA- Zulassung hat.

Andreas

Das wäre die Variante Nr.1. Bei der ist die Bremsleuchte aber nicht weiter getarnt. Kosten belaufen sich auf ca. €10.- + Stunde Arbeit. Eine E-Zeichen Bremsleuchte bekommt man auf gar keinen Fall unsichtbar in der Stoffverkleidung verbaut, no Chance. Man könnte höchstens eine neue Stoffleiste aus GFK formen, die in der Mitte dann eine Ausbuchtung als Tragekästchen hat. Aber der Riesen Aufwand steht dann doch irgendwie wieder nicht im Verhältnis.


Ich persönlich bevorzuge Variante 2, denn die wäre gleichsam unsichtbar und bei jedem SM realisierbar. Aufwand hält sich in Grenzen und Kosten werden wohl auch nicht die €20.- Marke übersteigen. Man kann ja argumentieren, dass das E-Zeichen unterm Stoff versteckt ist :D


Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Feb 2010 11:33 #102

Die, die auch eine KBA- Zulassung hat.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Feb 2010 11:32 #103

Die dritte Variante deckt schon mal nicht alle Fahrzeugvarianten ab.

Gruß, Volker A.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Feb 2010 10:56 #104

John postete
Zurück zum 3. Bremslicht!

Hat jemand schon eine schöne technische Lösung gefunden, die ich in meinen schönen SM einbauen kann, damit er nicht von rasenden Schweizern und Luxemburgern (die auf Deutschlands Straßen gerne über die Stränge schlagen, weil sie in ihren eigenen deregulierten Ländern kein Gas geben dürfen) per Auffahrunfall demoliert wird? ;)

Grüße

Also ich habe mir die Möglichkeinten inzwischen mal genau angesehen. In die obere Kofferaumverkleidung kann man auf keinen Fall etwas "hinein-"bauen, da diese direkt aufs Blech geschraubt wird, da ist keinerlei Innenraum. Das macht die Sache etwas komplizierter, aber nicht unmöglich. Folgende drei Lösungsansätze gibt es:

- Eine vorkonfektionierte, kleine LED-Leiste unten an dieser oberen Verkleidungsleiste montieren. Hat man mit Verkabelung wohl in einer Stunde geschafft und es sieht überraschenderweise gar nicht so unmöglich aus.

- Nahezu unsichtbar wird es, wenn man die LEDs unter dem Bezugsstoff platziert, sozusagen "unter die Haut pflanzt", das geht tatsächlich mit superdünnen SMD-LED-Lichtbändern. Dann müssten wir nur ca. 6 kleine Löcher in den Stoff machen, durch die die LEDs "durchgucken". Wenn man die LEDs dann auch noch dunkelrot verblendet hat, sieht man von dieser Lösung wahrscheinlich überhaupt gar nichts (außer wenn man bremst :D ). Dazu meine Frage: Wie bekommt man sauber in den Bezugsstoff ca. 6 Löcher in Konfetti-Größe? Irgendeiner eine Idee? Gibt es vielleicht Spezialnieten, wie von Schuhen (für die Schnürsenkel)? Any Idea, please?

- Die dritte Variante hat Andy angedeutet: Man beleuchtet den Spalt zwischen Heckklappe und dem Metallinlay der Kennzeichenbeleuchtung indirekt. Wenn man dann bremst, leuchtet der Spalt rot auf. Diese Lösung ist aber wenig aussichtsreich, da a) Der Spalt bei jedem SM anders ist, manchmal zu schmal. b) Wahrscheinlich der Spalt nie hell und auffällig genug leuchten wird und c) das eigentlich immernoch zu tief ist für die dritte Leuchte. Ich werde mir das trotzdem mal anschauen.


Welche Variante findet ihr am besten?

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Feb 2010 14:29 #105

Also um okinool zu bleiben...sollte man jetzt die 2 stylishen Hilfsbremser aus den 70er Jahren wieder ausgraben, die man auf die Hutablage schraubt oder irgendwie in die Heckscheibe klemmt? Ich hab da noch sowas von Hella, aber irgendwie habe ich das Gefühl, da müsste dann auch Nummernschild-Kissen und Häkelrolle dazu. Gibt es ja bei Ihbäi immer mal wieder.

Dieter
  • Dieter Hartmann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Feb 2010 09:27 #106

NTV:
"An diesem Wochenende wechselt die berühmt-berüchtigte CD mit den Daten von bis zu 1500 deutschen Steuersündern den Besitzer: Steuerfahnder reisen eigens nach Frankreich, da der Informant sich nicht nach Deutschland traut. Auch Baden-Württemberg wurde eine Steuersünder-CD angeboten."

Der Markt regelt nicht alles, aber so manches ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Feb 2010 20:09 #107

Wenn es das Teil gibt, muß es die Regierung kaufen um die darauf höchstwahrscheinlich vorhandenen Schwarzgeldkonten von CDU und FDP unter den Tisch zu kehren. Man möge bedenken, daß, wenn die Regierung das Teil nicht kauft, eine Zeitung z.B. sich die CD unter den Nagel reißt. Dann würden wahrscheinlich nicht nur außerparteiliche Steuersünder dran glauben müssen.

Also kauft die Regierung die CD von Euern Steuergeldern und kann die Daten anschließend wahrscheinlich nicht verwerten, weil entweder das Verfassungsgericht oder der Europäische Gerichtshof die Verwertung gestohlener Daten als Beweismittel untersagen wird.

Schöne Aussichten.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Feb 2010 19:58 #108

P.Biehl postete
Deutschland ist nur reformfähig, wenn es einen Krieg verliert.

Na, das können wir doch ganz gut! Haben wir doch letztes J.h. 2x astrein hinbekommen. Unter den momentanen Bedingungen aber kaum noch denkbar weil uns alle Nachbarn (bis auf die Eidgenossen) jetzt lieb haben.

Wer glaubt eigentlich, dass es diese CD überhaupt gibt? Wenn es sie gäbe hätten die Medien davon sicherlich nicht als erste Wind bekommen? Oder gerade DOCH DIE wenn es sich um eine Luft-CD handelt.... Resultate wären ähnlich...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Feb 2010 16:20 #109

Ja Tobias,
genau so, da treten die Fahrer hinter Dir auch ohne 3. Bremslicht in die Eisen!
So ein blaues Licht hat doch eine bessere Wirkung, oder nicht!

Thomas 962

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Feb 2010 16:08 #110

Quatsch.


  • Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Feb 2010 15:49 #111

962c postete
Wer bremst verliert.........

Lieber vielleicht vorne mittig ein Blaulicht, am liebsten Rundumleuchte!

Thomas 962C

Eine Rundumleuchte funktioniert nie vorn. Besser man montiert die auf's Dach. Was aber wieder die schöne Silhouette des SM nachhaltig zerstört.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Feb 2010 15:34 #112

Wer bremst verliert.........

Lieber vielleicht vorne mittig ein Blaulicht, am liebsten Rundumleuchte!

Thomas 962C

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Feb 2010 14:50 #113

John postete
Da hast Du leider recht; ich nähme aber auch gerne ein gelbes oder grünes, nur schwarz geht eben nicht, weil man es nicht gut genug sehen kann :D

Dochdoch, es gibt schwarze Filterleuchten! kennst Du die nimmer?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Feb 2010 14:13 #114

John postete
Da hast Du leider recht; ich nähme aber auch gerne ein gelbes oder grünes, nur schwarz geht eben nicht, weil man es nicht gut genug sehen kann :D

Ein grünes Bremslicht hätte den Effekt einer grünen Ampel: Fahr endlich los! Es ist Waldmeister! - Was ja wieder kontraproduktiv wäre. Andererseits aber den Aufwand mit einem 3. Bremslicht sparen würde. :D
Also: entweder kein 3. Bremslicht, oder ein oben unter dem Heckscheibenrahmen verstecktes.
Aber es soll ja auch LEDs in Bremslichtfassungen geben. Die könnte man anstelle des 1. und 2. Bremslichtes montieren.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Feb 2010 13:52 #115

Da hast Du leider recht; ich nähme aber auch gerne ein gelbes oder grünes, nur schwarz geht eben nicht, weil man es nicht gut genug sehen kann :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Feb 2010 08:10 #116

Und wie es sich für D gehört, muss das Bremslicht aus überbordender political correctness natürlich rot sein, stimmt´s?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Feb 2010 07:03 #117

Unserem LED-Ekki fällt da bestimmt was zu ein.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Feb 2010 21:33 #118

Zurück zum 3. Bremslicht!

Hat jemand schon eine schöne technische Lösung gefunden, die ich in meinen schönen SM einbauen kann, damit er nicht von rasenden Schweizern und Luxemburgern (die auf Deutschlands Straßen gerne über die Stränge schlagen, weil sie in ihren eigenen deregulierten Ländern kein Gas geben dürfen) per Auffahrunfall demoliert wird? ;)

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Feb 2010 20:44 #119

Peter, hast voll recht.


Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Feb 2010 20:22 #120

1.) Bei uns gibt es im 1. Verwandschaftsgrad keine Erbschaftssteuer. Deshalb gibt es auch hier so viele Immobiliengesellschaften. Alles legal.

2.) Unsere Mehrwertsteuer ist bei 15% und das genügt auch.

3.) Unser Staat hat nicht solch einen riesigen Beamtenapparat, der mit Steuergeldern unnütze, dickbäuchige, Sesselfurzer durchfüttern muß.

4.) Nochmal: Wenn die Rahmenbedingungen nicht stimmen, wird langfristig der Kies woanders hingeschafft und auch woanders verdient. Im Gesundheitswesen in D z.B. wandern immer mehr Ärzte ab, weil das System völlig daneben und überreguliert ist. Das hat mit Parasitenstaaten nix zu tun, das hat mit besseren Verhältnissen woanders zu tun.

Deutschlands "Aufschwung" und das "Wirtschaftswunder" wurden durch zwei Tatsachen erreicht:

1.) Wo alles kaputt ist, kann viel Wachstum sein.
2.) Wer keine, oder nur eine winzige Armee unterhalten darf, kann sein Geld besser verwenden.

diese große Chance wurde dadurch kaputt gemacht, daß sich der deutsche Staat einen völlig überdimensionierten Regulierungsapparat aufgebauscht hat, der heute seine Kinder frißt. Daran ändert auch keine Regierung mehr etwas, da die einzelnen Legislaturperioden zu kurz sind um einen solchen Moloch umzuorganisieren. Deutschland ist nur reformfähig, wenn es einen Krieg verliert.

Schade, ..... auch ums Bremslicht.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.