Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Frage

Subject 08 Feb 2010 19:21 #81

Wirkt ziemlich gut, aber wie stark blendet das dann nachts nach innen, besonders auf den Rückspiegel?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Feb 2010 18:50 #82

So, und so wäre es dann mit der unsichtbar integrierten Spezialbremsleuchte:

Aus:




An:




Und so dann eingebaut von hinten:


(Fotomontage noch)

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Feb 2010 18:23 #83

Andy postete
Von Audi gibt es so geschrägte Leuchten, die innen oben an die Scheibe angenapft sind.
Andreas

Ich dachte, wir diskutieren hier professionelle Lösungen? ;) Saugnäpfe an Scheibe, und sowas von Dir... tz tz ich bin enttäuscht...

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Feb 2010 18:22 #84

John postete
Hat man den Segen des TÜV, wenn man sowas einbaut, oder muss man sich den erst holen? Und:
Gibt es diese Leuchten bei Autozubehörhandelshausspezialisten? (toll, die deutsche Sprache, nur die kann sowas) :D

Braucht man keine Sondergenehmigung für, noe, haben wir doch vor ein paar Tagen doch schon diskutiert?

Die Leuchten gibt es im Autohandel, ja. Kosten so €10.- bis €30.-

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Feb 2010 18:20 #85

Andy postete
Mann Ekki! Du musst den alten Stoff nehmen! Keinen neuen!

Andreas

So ein Unsinn, wenn man den bröseligen alten Stoff auch nur schräg anschaut, zerfällt der zu Staub. Da ist nix mit LEDs drunterpflanzen ;)

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Feb 2010 17:37 #86

Von Audi gibt es so geschrägte Leuchten, die innen oben an die Scheibe angenapft sind.
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Feb 2010 17:35 #87

Ekki postete
Ich habe es gerade ausprobiert, mit einem schön neu gemachten Stoff von Axel Preis.

Ergebnis: Da kommt so gut wie kein Licht durch -> Keine Option.


Gruß,
Ekki

Mann Ekki! Du musst den alten Stoff nehmen! Keinen neuen!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Feb 2010 17:20 #88

Ekki postete
Also hier mal die "einfache" Version 1: Eine Standards LED-Rückleuchte mit ca. 13cm Breite:




Zur finalen Befestigung würde man natürlich nicht die hellen Klebestreifen verwenden.

Wenn man dann bremst, sieht die Sache so aus:

Die LEDs sind wirklich sehr hell. Zudem lässt sich die Leuchte nach der Montage im Winkel verstellen.


Das wäre die einfachste Lösung überhaupt. Ich finde die Optik zumutbar, aber dennoch werde ich wohl die Profiversion unter Stoff bei mir realisieren ;)

Gruß,
Ekki

Hat man den Segen des TÜV, wenn man sowas einbaut, oder muss man sich den erst holen? Und:
Gibt es diese Leuchten bei Autozubehörhandelshausspezialisten? (toll, die deutsche Sprache, nur die kann sowas) :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Feb 2010 17:14 #89

Ekki postete
Ich habe es gerade ausprobiert, mit einem schön neu gemachten Stoff von Axel Preis.

Ergebnis: Da kommt so gut wie kein Licht durch -> Keine Option.


Gruß,
Ekki

Schade, aber jetzt WISSEN wir es.
Danke.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Feb 2010 17:06 #90

Also hier mal die "einfache" Version 1: Eine Standards LED-Rückleuchte mit ca. 13cm Breite:




Zur finalen Befestigung würde man natürlich nicht die hellen Klebestreifen verwenden.




Wenn man dann bremst, sieht die Sache so aus:




Die LEDs sind wirklich sehr hell. Zudem lässt sich die Leuchte nach der Montage im Winkel verstellen.




Das wäre die einfachste Lösung überhaupt. Ich finde die Optik zumutbar, aber dennoch werde ich wohl die Profiversion unter Stoff bei mir realisieren ;)

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Feb 2010 16:54 #91

Macht doch rote Birnen in die Deckenlampe innen und klebt selbige nach unten und vorne mit schwarzem Isolierband zu. Die ist auf der richtigen Höhe und von hinten sichtbar.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Feb 2010 16:28 #92

Ich habe es gerade ausprobiert, mit einem schön neu gemachten Stoff von Axel Preis.

Ergebnis: Da kommt so gut wie kein Licht durch -> Keine Option.


Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Feb 2010 15:49 #93

Der ist etwastransparent, weil er total mürbe ist nach den Jahren.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Feb 2010 15:24 #94

Helge postete

John postete
Muss man wirklich Löcher in den Stoff machen? Ist der nicht vielleicht transparent genug, dass gute Leuchten ihn ausreichend durchdringen?

Die müssten dann sehr hell sein. Dann sind sie aber oft so groß, dass es wieder blöd aussieht.


Viele Grüße

Helge

Ich habe mittlerweile gelernt, dass Vermutungen oft Chancen killen. Wer weiß genau, wie transparent der Stoff ist?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Feb 2010 15:16 #95

ich mach mir so ne Funzel sicher nicht rein, aber der Vorschlag mit dem GFK- teil ist doch nicht schlecht. Da man den Himmelstoff auch bekommt, könnte man eien Serie auflegen, mit E- Zeichen.
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Feb 2010 15:06 #96

John postete
Muss man wirklich Löcher in den Stoff machen? Ist der nicht vielleicht transparent genug, dass gute Leuchten ihn ausreichend durchdringen?

Die müssten dann sehr hell sein. Dann sind sie aber oft so groß, dass es wieder blöd aussieht.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Feb 2010 14:34 #97

Muss man wirklich Löcher in den Stoff machen? Ist der nicht vielleicht transparent genug, dass gute Leuchten ihn ausreichend durchdringen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Feb 2010 14:11 #98

Andy postete
Wie wäre es mit roten DS Blinkertüten an den C- Säulen?

Andreas

Nein. Die haben keinen Platz an der C-Säule. Ausserdem leuchten die orange bzw. gelb. Ob das zulässig ist?


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Feb 2010 14:02 #99

Wie wäre es mit roten DS Blinkertüten an den C- Säulen?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Feb 2010 13:55 #100

Oder man schiebt den Stoff zurück und wickelt ihn um die Bremsleuchte herum.
Oder man schneidet einfach eine Aussparung in den Rahmen.
Oder man klemmt die 3.Bremsleuchte einfach unter den Rahmen.
Das letzte Oder hab ich schon gesehen. Man sieht es nur, wenn man genau hinschaut.


Viele Grüße

Helge

PS: Wenn ihr eh' nie mit euren SMs fahrt, wozu dann der Aufwand? :D
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.