Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Frage

Subject 31 Jan 2010 13:28 #161

Hat in Sachen dritter Bremsleuchte eigentlich einer schon eine 100%ige Lösung konstruiert?

Eigentlich halte ich nichts von solchen Veränderungen, aber für den heutigen Straßenverkehr und die ganzen rücksichtslosen Hektiker und Dichtauffahrer sind die vorhandenen Bremslichter des SM doch recht bescheiden und birgen ein gewisses Risiko, übersehen zu werden. Zumal ja jeder auch an dritte Bremsleuchten gewöhnt ist mittlerweile.

Eigentlich dürfte es kein Problem sein, die gelbe Mittelblende rot zu hinterleuchten, Streulinsen hat sie ja schon eingebaut. Wir brauchen lediglich rote Lampen mit breitem Abstrahlwinkel und möglichst breit fächerndem Reflektor.

Any Ideas?

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Aug 2005 16:43 #162

Wie wär`s mit den guten alten Zusatzbremsleuchten aus den 70ern? Habe die Teile probehalber dran, kommt gut, fehlt nur noch die gehäkelte Rolle...
  • Dieter Hartmann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Aug 2005 18:21 #163

ja , selbstverständlich ist 21 watt richtig!!!danke für die richtigstellung!
  • klaus schwaller
  • Autor
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Aug 2005 18:10 #164

klaus schwaller postete
hallo , ein drittes ja gar ein viertes bremslicht wird durchaus erwähnt!!!und zwar beim ziehen eines wohnwagens!!!da muß der schalter nämlich vier x 25 watt bedienen!!

Also die Birnchen haben an meinem SM 21W!!
Das mit dem Relais stimmt! Bei diesem merkwürdigen Bremslichtschalter nur zu empfehlen!

Kahe
  • Karl-Heinz S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Aug 2005 17:09 #165

hallo , ein drittes ja gar ein viertes bremslicht wird durchaus erwähnt!!!und zwar beim ziehen eines wohnwagens!!!da muß der schalter nämlich vier x 25 watt bedienen!!
  • klaus schwaller
  • Autor
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Aug 2005 14:58 #166

Na ja Carsten,

warum wohl ist das erwähnte Feld durchsichtig? :D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Aug 2005 14:33 #167

..wo spricht die denn 1973 von einem 3. Bremslicht ????

Seitenaufprallschutz, okay, wird nicht erwähnt ist trotzdem da, aber 3. Latüchte hinten ?

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Aug 2005 14:04 #168

wichtig für das 3. bremslicht!!ich habe alles über ein relais geschaltet . die franz. betriebsanleitung sagt , daß sonst der bremslichtschalter durchschmort.!also nicht vergessen !!!
  • klaus schwaller
  • Autor
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Aug 2005 14:01 #169

hallo , "was der TÜV nicht weiß macht ihn nicht heiß" , dieser spruch sollte für jeden SM fahrer genauso wichtig werden wie der Satz "der weg ist das ziel" . bei mir hat er sich jedenfalls bewährt , ich habe z.B. auch eine abnehmbare anhängekupplung am SM . als ich dies dem herrn vom tüv demonstrieren wollte sagte er nur : das dürfen sie mir nicht zeigen!!!
grüße
  • klaus schwaller
  • Autor
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Aug 2005 13:36 #170

Schon, aber wie reagiert der TÜV, wenn das dritte Bremslicht größer ist als die zwei anderen?


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Aug 2005 13:14 #171

Wäre das nicht schöner mit einigen 100 kleinen LEDs? Die Platte wäre gleichmäßiger ausgeleuchtet, da ja dahinter kein Reflektor sitzt.

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Aug 2005 13:07 #172

Hallo, bessere Bremsen braucht der SM nicht. Auch keinen Bremsfallschirm!
Irgendwo hab ich einen Vergleichstest von ca. 1972 aus Amerika. Die haben den SM, Jaguar E-Type V12 und Mercedes 450 SLC verglichen. In Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit war der SM klarer Verlierer. In Kurvengeschwindigkeit und Bremsen klarer Gewinner! Bremsweg aus 100km/h: unter 32m! Das ist das Niveau eines Porsche GT von 2005!! - Gut, die Reifen sind beim SM dann hin. Aber das Thema Reifen ist eh ein anderes... ;)


Viele Grüße

Helge

PS: Das dritte Bremslicht unten mittig interessiert mich auch...
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Aug 2005 12:58 #173

Nee, wenns um die Bremswirkung geht, mußt Du die Blende abklappbar machen mit Betätigung vom Fahrersitz aus und einen Bremsfallschirm reintun.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Aug 2005 12:46 #174

ja mit rot bremst er sicher noch besser!!werd ich machen!!
  • klaus schwaller
  • Autor
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Aug 2005 11:17 #175

Schön, aber hate einen Ausschalter fürn TÜV mit eingebaut? und unten zugemacht, damit nicht lauter Dreck reinkommt?
Du müßtest doch mindestens die rote USA- Blende nehmen, die haben die Franzosen neu, kann man also im Teileservice mit etwas Wartezeit bei uns im Club bestellen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Aug 2005 10:36 #176

hallo , seit gestern erstrahlt bei meinem SM die orange abdeckung zwischen den rück+bremslichtern mit einer 25 watt birne als drittes bremslicht !!!!
  • klaus schwaller
  • Autor
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.