Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Question

Subject 22 Feb 2011 15:01 #141

The-odor, kommt doch aus dem Englischen, oder?
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Feb 2011 13:35 #142

theodor heißt gottesgeschenk auf deutsch ; das erklärt alles .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Feb 2011 11:41 #143

Ekki postete
Matthias,

zufälligerweise habe ich es beruflich nahezu ausschließlich mit japanischen, chinesischen, taiwanesischen und koreanischen Unternehmen zu tun (hier und da noch mit amerikanischen), allerdings nicht in der Autobranche, sondern in anderen Bereichen (Visual, Audio, Computer). Ich tausche mich regelmäßig mit den dortigen Ingenieuren aus und meine Beobachtungen decken sich nunmal in keinster Weise mit Deinen.

Funken die Mitarbeiter solcher Unternehmen nicht naturgemäss stärker auf den Ebenen "Kreativität, Spontaneität, Ausprobieren" vs. automotive-Mitarbeitern, die später auch den Nachfragen standhalten müssen, wenn das hochinnovative Abstandhaltesystem versagt hat und der Kunde mit 140km/h ungebremst unter einen Laster gefahren ist?


Hört man zwei Experten wie Euch im Streitgespräch zu, dann kommt man schnell zu der Schlussfolgerung, dass Kennzahlen zur Innovationsleistung wünschenswert wären. Doch welche sollen das sein? Patentanmeldungen sicher nicht, da schlagen die Patentstrategien der Unternehmen zu stark durch.


Wikipedia gibt hierzu einen "Global Innovation Index" an, leider habe ich mich mit diesem noch nicht kritisch beschäftigt - hier ist Südkorea vorne und dann kommen Eure beiden Kandidaten gleichauf: USA & Japan.
Armes D ist nur auf Platz 8, das kann doch gar nicht sein....


en.wikipedia.org/wiki/Global_Innovation_Index
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3355

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Feb 2011 09:48 #144

Tobias postete
neuer-nissan-gt-r-2011-japaner-sprintet-schneller-als-porsche-3232561.html


Wer es nicht selbst miterlebt hat, T.

Mir gefallen echte Sportwagen ja leider meistens nicht.
Eine Ausnahme ist für mich der Nissan 350Z (sieht der nicht diesem GTR ähnlich, nur dass er die noch schöneren schmalen Rücklichtstreifen hat?).
Der gefällt mir momentan noch besser als Porsche 911 oder die kürzlich hier diskutierten Crossfires.

Wahrscheinlich eine nie überwundene Niederlage im Need-for-Speed-Underground.


Grüsse!
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3355

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Feb 2011 09:42 #145

Sonja postete

Tobias postete

Anders ist so, Helge:

oh, ich liebe es. das fehlt manchmal, diese echt geilen bilder von den profis. das zeige ich gleich meinem mann, wenn er nach hause kommt...
lg
sonja

Ja, die sind super, die Bilder, finde ich auch, Sonja.
Da will Dein Mann sicher gleich seinen Italo-Schlitten wegschmeissen, wenn er die Bilder hier sieht, stimmt´s?



Es fehlen zu Tobias halt noch Jan Paul und der alte BAM1234, das Tempo10-Zonen-Bild mit dem in den Schumacher-Sandkasten crashenden Jumbo ist schon lange her!

J.

  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3355

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Feb 2011 09:18 #146

Ulli_39 postete
Wie war nochmals das Thema?
Ich mache mir Bildchen oder ich kaufe mir ein T?

Ulli

Das Thema war:
Ich kaufe mir einen Doktor. Oder so.
Wie das geht, steht hier:
www.stern.de/politik/deutschland/akademi...nt=snippet-aufmacher


Viele Grüße

Helge

PS: Aber Du hast Recht Ulli, das hat der Herr Doktor zu G. nicht verdient: diese Tage lange Aufmerksamkeit.
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Feb 2011 19:35 #147

Wie war nochmals das Thema?
Ich mache mir Bildchen oder ich kaufe mir ein T?

Ulli
  • name

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Feb 2011 18:44 #148

Tobias postete

Helge postete
Das gilt so nicht, Tobias. Das ist ja ganz was Anderes! ;)


Viele Grüße

Helge

Anders ist so, Helge:

oh, ich liebe es. das fehlt manchmal, diese echt geilen bilder von den profis. das zeige ich gleich meinem mann, wenn er nach hause kommt...
lg
sonja
  • Sonja

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Feb 2011 18:22 #149

Naja, das ICCCR war noch nie ein Modelcasting. ;)

Der einzige Trost: Dieter Bohlen wird da wohl auch nie auftauchen
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Feb 2011 17:33 #150

Tobias postete

John postete

Tobias postete
Gähn.

Gut beobachtet, genau diese Körperreaktion kenne ich, wenn es um schlichte Kraftmeierei geht.
Aber man soll die Hoffnung nicht aufgeben; intelligentere Themen rund ums Auto gibt es ja genug, der SM hat´s ja vorgemacht :)

Bei so viel geballter Intelligenz fällt uns Kraftmaiern wenig ein. Allein die Aussicht auf Diskussionen über Themen wie Dieselverbrauch, Dosenhalterungen, Rückfahrkamera und Heckaufprallschutz für Hoffnungsträger fesselt uns auch nicht wirklich.

So trösten wir uns mit der Einsicht: Dafür haben wir die geileren Schlitten und die geileren Schnitten.

Die Korrelation zwischen geilen Schlitten und geilen Schnitten kenne ich eher reziprok.
Aber vermutlich gibt es unterschiedliche Auffassungen darüber, was eine geile Schnitte ist ;)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Feb 2011 16:18 #151

Ekki postete
Matthias,

zufälligerweise habe ich es beruflich nahezu ausschließlich mit japanischen, chinesischen, taiwanesischen und koreanischen Unternehmen zu tun (hier und da noch mit amerikanischen), allerdings nicht in der Autobranche, sondern in anderen Bereichen (Visual, Audio, Computer). Ich tausche mich regelmäßig mit den dortigen Ingenieuren aus und meine Beobachtungen decken sich nunmal in keinster Weise mit Deinen.

Und Sony ist nun ein ganz unglücklich gewähltes Beispiel, denn auch da habe ich einen teilweise tiefen Einblick in die technischen Entwicklungen. Die sind nicht selten grandios und weltweit "unkopiert", weil kein anderes Unternehmen vergleichbare Patente oder Entwicklungs Know How hat, deutsche schonmal garnicht. Wenn Du tatsächlich so einen detaillierten Einblick dort hättest, wüsstest Du, dass Sonys Probleme bestimmt nicht auf die Produktinnovation zu reduzieren sind, sondern in ganz anderen Bereichen liegen.

Und mit Japanern rede ich wöchentlich, und die sagen wieder etwas anderes. Beweist das etwas? Seit wann ist die Aussage eines Freundes hinreichend? Ist der Guttenberg-Fall etwa hinreichend dafür, dass alle Deutschen nur noch verdummte Kopierer sind und jede Dissertation in D geklaut? Ich sage ja auch nicht, dass Deutschland ein technisches Entwicklungsland ist, obwohl es in der Branche, in der ich tätig bin, fast gar nichts mehr zu vermelden hat. Und das, obwohl es hier bis vor wenigen Jahrzehnten weltweit einmal führend war.


Mag ja sein, dass es in der Branche, in der Du tätig bist, Beispiele für mangelnden Einfallsreichtum gibt, aber diese dann verallgemeinernd und hinreichend für derartig abwertende Aussagen gegenüber ganzen Nationen (gegen die wir arroganten Deutschen in großen Teilen schlichtweg über die Jahrzehnte übrigens verloren haben), heranzuziehen, halte ich nunmal für wenig differenziert und daher nicht haltbar.


Ekki

Ekki, wenn du Kompetenz an der Kontakthäufigkeit festmachen willst: Mit Hitachi habe ich heute fünfmal Mails ausgetauscht und dreimal telefoniert. Von NEC kamen heute nur zwei Mails, dafür habe ich einmal mit Denso gesprochen. Und mit Sony bin ich das letzte Mal Ende Januar zusammengetroffen ;)

Meine Äußerungen beziehen sich nicht alleine auf Innovationen. Ich bestreite nicht, dass diese auch heute noch durchaus aus Japan kommen. Nur müssen diese Innovationen auch vermarktet werden. Patente und Know How alleine reichen da nicht. Und deshalb ist gerade Sony eben doch ein gutes Beispiel, wie du ja selbst bestätigst, wenn du schreibst, das Sonys Probleme in ganz anderen Bereichen liegen.

Aber lassen wir das. Was den Standort Deutschland und die arroganten Deutschen (ich nehme an, du zählst mich dazu ;) ) betrifft, habe ich hier
einen Link:

www.morgenpost.de/wirtschaft/article1545...titut-in-Berlin.html

Wörtlich sagt der Google CEO Eric Schmidt über Deutschland:

"Dieses Land hat es nicht dem Rest der Welt gleichgetan und auf kostengünstige Produktion und kurzfristige Profite gesetzt. Stattdessen bleibt Deutschland weiterhin ein Vorbild dafür, wie das Zusammenwirken von Ideen, Talent und Energie zu unglaublicher wirtschaftlicher Stärke führen kann. Die Stärke des Wirtschaftsaufschwungs in Deutschland ist – offen gesagt – bemerkenswert."

Erfreulich zu lesen, warum Google ein Zukunftsinstitut ausgerechnet in Berlin eröffnet.


Matthias

PS: Ich bestreite auch nicht, dass es Branchen gibt, in denen für Deutschland der Zug abgefahren ist. Trotzdem behaupte ich, dass die deutsche Wirtschaft heute in der Welkt erheblich besser dasteht, als die japanische.

PPS: Und damit kein falscher Eindruck entsteht: ich bin ein großer Freund Japans und der Japaner.
  • Matthias Schulze

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Feb 2011 15:51 #152

John postete

Tobias postete
Gähn.

Gut beobachtet, genau diese Körperreaktion kenne ich, wenn es um schlichte Kraftmeierei geht.
Aber man soll die Hoffnung nicht aufgeben; intelligentere Themen rund ums Auto gibt es ja genug, der SM hat´s ja vorgemacht :)

Bei so viel geballter Intelligenz fällt uns Kraftmaiern wenig ein. Allein die Aussicht auf Diskussionen über Themen wie Dieselverbrauch, Dosenhalterungen, Rückfahrkamera und Heckaufprallschutz für Hoffnungsträger fesselt uns auch nicht wirklich.

So trösten wir uns mit der Einsicht: Dafür haben wir die geileren Schlitten und die geileren Schnitten.

  • Tobias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Feb 2011 15:44 #153

Sehr schön, das hat etwas von dem "Cab Forward"-Design der Amis in den 1980ern.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Feb 2011 15:35 #154

Helge postete
Das gilt so nicht, Tobias. Das ist ja ganz was Anderes! ;)


Viele Grüße

Helge

Anders ist so, Helge:

  • Tobias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Feb 2011 15:25 #155

Tobias postete
Gähn.

Gut beobachtet, genau diese Körperreaktion kenne ich, wenn es um schlichte Kraftmeierei geht.
Aber man soll die Hoffnung nicht aufgeben; intelligentere Themen rund ums Auto gibt es ja genug, der SM hat´s ja vorgemacht :)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Feb 2011 15:08 #156

.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Feb 2011 15:05 #157

Wieso Quatsch? Ich habe mal einen Vergleich des Primärenergieverbrauches gesehen; da waren die Hybridantriebe keineswegs überlegen, aber aufwendig und teuer in der Konstruktion.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Feb 2011 15:04 #158

Quatsch John!!!

Hybrid ist top!!

Aber nur wenns Franzose mit Italomaschine ist.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Feb 2011 14:55 #159

Gähn.
  • Tobias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Feb 2011 14:48 #160

Ehrlich gesagt ist der eine oder andere schon etwas weiter als bei dem Gedanken "sprintet schneller als Porsche". Die Kraftbolzerei ist nicht mehr wirklich das, worauf die Welt gewartet hat, oder?
Und der Hybridantrieb ist die erfolgreichste Massentäuschung der jüngeren Geschichte; jeder moderne Dieselmotor kommt mit weniger Konstruktionsaufwand und Primärenergie aus als die Hybridteile.

Please Log in or Create an account to join the conversation.